Starker Auftakt der TV Steyr Volleyballerinnen
Nachwuchsteam startet mit Sieg in der 3. Landesliga und Tabellenführung in der U18-Meisterschaft in die neue Saison

Team U18 mit Trainer Mike Pascher | Foto: TV Steyr Volleyball
3Bilder
  • Team U18 mit Trainer Mike Pascher
  • Foto: TV Steyr Volleyball
  • hochgeladen von Ute Wiesmayr

Mit neuen Dressen und viel Teamgeist starteten die Volleyballerinnen des TV Steyr am vergangenen Wochenende in die neue Saison. In der 1. Runde der 3. Landesliga traf die neu formierte Mannschaft – bestehend aus engagierten Nachwuchsspielerinnen, verstärkt durch eine erfahrene Spielerin – in Lenzing auf die Teams der Atterseevolleys und Eberstalzell/Kirchham.

Nach einem spannenden 3:2-Erfolg gegen die Atterseevolleys mussten sich die Steyrerinnen im zweiten Spiel mit 1:3 geschlagen geben. In der Tabelle bedeutet das nach dem ersten Spieltag Rang vier.

Am Sonntag stand dann bereits der nächste Einsatz auf dem Programm: In der U18-Meisterschaft in Rohrbach-Berg konnten zahlreiche Spielerinnen des Vereins erneut überzeugen. Mit einem 3:1-Sieg gegen Rohrbach-Berg und einem hart erkämpften 3:2-Erfolg gegen Pregarten sicherten sie sich den 1. Platz in der Tabelle.

Ein gelungener Saisonauftakt also für die Volleyballerinnen des TV Steyr – und ein starkes Zeichen für den engagierten Nachwuchs in der Region.
Für den TV Steyr im Einsatz:
• 3. Landesliga: Ailina Sudic, Emilia Stöckler, Sabine Schnaubelt, Magdalena Wallner, Jana Leimer, Sophia Ebenführer, Frida Pfaller, Merima Telbiz
• U18-Meisterschaft: Juli Auer-Kronsteiner, Lena Cerkez, Lejla Dzafic, Malena Niessner, Frida Pfaller, Leni Pfaller, Lena Reisner, Merima Telbiz, Magdalena Wallner

Team U18 mit Trainer Mike Pascher | Foto: TV Steyr Volleyball
Sprungservice | Foto: TV Steyr Volleyball
Damen Team 3.LL mit den Trainern Peter Tsigrimanis und Florian Ti? | Foto: TV Steyr Volleyball
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.