Bezirksrundschauliga Runde 2

72Bilder

ASV Bewegung Steyr:
Nach dem Auswärtssieg letzte Woche wollte man die nächsten Punkte holen, zu Beginn sah es auch danach aus. Bewegung begann druckvoll und kam gleich in den ersten Minuten zu 2 sicheren Tormöglichkeiten die beide leider ungenützt blieben.
In der 8. Spielminute waren es aber die Gäste aus Allhaming die in Führung gingen. Thomas Lederhilger flankte einen Freistoß Richtung Tor, der an Freund und Feind vorbeiging, und im Gehäuse von Bewegungtorhüter Hinterschuster zum 0:1 landete. Die Elf von Reinhold Katzenschläger wirkte nach diesem Verlusttreffer verunsichert. Dann die 31. Spielminute, Schiedsrichter Claus Brandstätter gibt nach einem angeblichen Foul an Thomas Lederhilger Strafstoß für die Gäste. Christoph Riepler verwandelte sicher zum 2:0. Mit diesen beiden Treffern geht es auch in die Kabinen.
Nach dem Wiederanpfiff gibt Bewegung alles um den Anschlusstreffer zu erzielen. Tore sollten aber auch in dieser Drangperiode nicht fallen und so blieb beim 2:0 für Allhaming.
In der 77. Spielminute machen die Allhaminger alles klar. Nach einer Flanke von Kustura auf Andreas Hintersteiner erzielt dieser den 0:3 Endstand. Nächste Woche steht für Bewegung Steyr das nächste Aufsteiger-Duell gegen den SC Ernsthofen auswärts an, wo man unbedingt Punkte entführen will.

ASV Bewegung – Union Allhaming 0:3

SV Garsten:

Im schwierigen Auswärtsspiel beim SC St. Valentin beginnt die Milot-Elf vorsichtig und lässt sich in die eigene Hälfte zurück drängen, nur selten kommt man gefährlich vor das gegnerische Tor.
St. Valentin hat in der ersten Hälfte mehr vom Spiel und geht auch in der 30. Spielminute durch Jochen Pardametz verdient in Führung.
Mit diesem Rückstand geht es auch in die Pause.

Nach dem Wiederbeginn eine komplett veränderte Spielsituation. Anscheinend hat die Kabinenpredigt von Trainer Milot einiges bewirkt, den der SV Garsten hat nun das Match unter Kontrolle, immer wieder Angriffe auf das Tor der Valentiner. Einen Kopfball von Zöttl in der 55. Spielminute wehrt der Gästekeeper nur kurz ab, dann ist wieder einmal Pepi Weisz zur Stelle und drück das Leder zum 1:1 über die Linie.
Pech haben die Garstner dann in der 75. Spielminute. Einen Elfer von Raberger kann der Gästegoalie gerade noch abwehren den Nachschuss vergibt Andy Kurzmann an die Latte.
Somit zwei verlorene Punkte die man im nächsten Heimspiel gegen Mitfavorit Asten gut machen will.

SC St. Valentin – SV Garsten 1:1

USV St. Ulrich

Im schwierigen Auswärtsspiel gegen den Topfavoriten der Liga startet die Wimmer Elf gut und ambitioniert.
Leider gerät man schon in der 9. Spielminute durch Matthias Kowatsch mit 0:1 in Rückstand.
Die Dambergkicker kämpfen sich aber immer wieder ins Match zurück und liefern eine brave und solide Abwehrleistung.
Mit nur einem Gegentreffer geht es auch in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel genau das gleiche Bild, Chancen auf beiden Seiten, leider ist es wieder Admira die zu einem Torerfolg kommt. In der 63. Spielminute erhöht Patrick Philipp auf den 2:0 Endstand für die Heimelf.

Somit behält Admira die Tabellenführung und der USV. St. Ulrich will nächste Woche zuhause gegen Niederneukirchen den ersten Sieg einfahren.

Admira Linz – USV St. Ulrich 2:0

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.