Eis(en)stadt Steyr startet Crowdfunding

Dem Curlingsport in Oberösterreich auf die Sprünge helfen – das ist das langfristige Ziel des Steyrer Vereins. | Foto: CC Steyr
  • <f>Dem Curlingsport in </f>Oberösterreich auf die Sprünge helfen – das ist das langfristige Ziel des Steyrer Vereins.
  • Foto: CC Steyr
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

STEYR. Der Curling Club Steyr (CC Steyr) installiert ab 1. Jänner 2018 wieder einen Eislaufplatz direkt am Stadtplatz in Steyr. Das Projekt ist auf drei Jahre vertraglich fixiert – bis 2020 wird es jeweils in den ersten drei Jännerwochen die Eis(en)stadt Steyr geben.

Wie schafft ihr es, das Projekt als Verein finanziell zu schultern?
Eichinger:
Die Eis(en)stadt wird bis zum Jahr 2020 von der Stadt Steyr einmalig mit 25.000 Euro gefördert. Der Rest kommt von Sponsoren, aus unseren Eigenmitteln und heuer erstmals über Crowdfunding.

Wie läuft das Crowdfunding ab?
Über die Crowdfunding-Plattform der Bawag PSK können wir eine ganze Reihe von Leistungen anbieten – das reicht von einer unterstützenden Mitgliedschaft mit 20 Euro jährlich, über eine Saisonkarte für den Eislaufplatz um 80 Euro, bis hin zu den derzeit noch freien 25 Bandenmeter. Es gibt zig Möglichkeiten, sich am Projekt zu beteiligen – ob sichtbar oder unsichtbar – jeder, wie er möchte.

Wofür werden die Gelder verwendet?
Das Geld dient nicht unserem Eigenprofit, es wird tatsächlich für die Hardware aufgewendet und hat ein langfristiges, übergeordnetes Ziel. Weil: Die Anschaffungskosten für den Eislaufplatz belaufen sich auf rund 90.000 Euro. Unser Verein braucht aber auch übers Jahr über Geld. Irgendwann wollen wir eine eigene Curlinghalle für Oberösterreich realisieren – das Crowdfunding ermöglicht nicht nur die Absicherung des Eislaufplatzes, sondern hilft auch dem Curlingsport maßgeblich auf die Sprünge.

Wie steht es um den Curling-sport in Steyr?
Wir konnten unsere Mitgliederzahl schwer aufstocken im letzten Jahr. Aktuell zählen wir 90 Mitglieder – 18 davon sind aktiv im Meisterschaftsbetrieb. Heuer können wir sogar erstmals mit einer eigenen Damenmannschaft starten. Im Lauf des Sportjahres nehmen wir mittlerweile an Turnieren in vier verschiedenen Ländern teil.

Alle weiteren Infos zur Eis(en)stadt Steyr

Der CC Steyr lädt von 1. bis 21. Jänner 2018 wieder in die Eis(en)stadt Steyr am Steyrer Stadtplatz. Täglich von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr steht der Platz zum Eislaufen zur Verfügung, von 18 bis 22 Uhr für den Stocksport. Am 5. Jänner findet die Eisdisco statt. Am 11. Jänner ist die Eis(en)stadt geschlossen. Von 12. bis 14. Jänner starten 14 Mannschaften bei der Iron Trophy, einem Internationalen Curlingturnier.

• Schulklassen: Schulen können zu Sonderkonditionen Eislaufen (30 Euro/Klasse).
• Jetzt schnell sein – freie Stockbahnen können nur noch am 1. und 2. Jänner reserviert werden.

Infos zum
Start des Crowdfunding werden regelmäßig auf facebook/ccsteyr aktualisiert. Beteiligen an der Aktion wird man sich in Kürze auf www.crowdfunding.at können.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.