Österreichische Meisterschaften
Gold, Silber und Bronze für die LAC Athleten in Eisenstadt

Team LAC BMD Amateure Steyr: Flora, Lisa, Viona, Trainer Peter Lindtner, Christian und Florian. (v.li.) | Foto: Privat
  • Team LAC BMD Amateure Steyr: Flora, Lisa, Viona, Trainer Peter Lindtner, Christian und Florian. (v.li.)
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Tolle Leistungen erbrachten dieses Wochenende die Athleten vom LAC BMD Amateure Steyr.

EISENSTADT. Gold, Silber und Bronze sowie einige Top 6 Plätze wurden nach Steyr heimgebracht! Die beste Stabhochspringerin Österreichs Lisa Gruber zeigte wieder ihr Können und wurde österreichische Meisterin U23. Lisa übersprang 4 Meter. Herzliche Gratulation auch an dieser Stelle an ihren Trainer Laurenz Kirchmayr! Zwei Medaillen erlief Flora Heiml. Nach einer langen verletzungsbedingten Pause liefert Flora in unerwartet rascher Zeit hervorragende Leistungen. Silber gab es im 1500-Meter-Lauf der U18. Ihre Zeit 4:56,02 Minuten. Bronze erreichte Heiml im 3000-Meter-Lauf bei den U18 – 
Zeit 11:04,20 Minuten.

Persönliche Bestzeit

Viona Knoll bestätigte ihr Leistungen aus den vergangenen Wochen und lief ihre persönlichen Bestzeit.

  • 800 Meter U23 2:17,12 Minuten
  • 1500 Meter U23 4:28,27 Minuten PB

Team Youngster Florian Huemer erlief zwei persönliche Bestzeiten.

  • 3000 Meter U18 4. Rang 9:26,10 Minuten PB
  • 1500 Meter U18 6. Rang 4:18,23 Minuten PB

Topleistungen zeigt auch immer wieder Christian Fehringer. Diesmal lief er im 800-Meter-Lauf seine Bestzeit.

  • 800 Meter U23 8. Rang 2:01,44 Minuten PB
  • 1500 Meter U23 7. Rang 4:10,49 Minuten

Moritz Heiml lief im 5000-Meter-Lauf U23 Saisonbestleistung 16:55,13 Minuten und belegte im starken Feld Rang acht. Das LAC BMD Amateure Steyr wurde von Peter Lindtner betreut.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.