Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Von 13. bis 15. Juni fand im niederländischen ’s-Hertogenbosch (Den Bosch) die Europameisterschaft in Functional Fitness statt – mit beeindruckenden 430 Athletinnen und Athleten aus ganz Europa.
STEYR, ‘S-HERTOGENBOSCH. Mitten im starken internationalen Teilnehmerfeld: Markus Brandstetter und Sabrina Freimann aus Steyr, die Österreich bei diesem Großereignis würdig vertraten. Functional Fitness vereint verschiedene Disziplinen wie Gewichtheben, Gymnastik, Ausdauer und Schnelligkeit zu einem vielseitigen Wettkampfkonzept. Die EM verlangte den Teilnehmern alles ab – körperlich wie mental.
Markus Brandstetter war dabei in einer Doppelrolle aktiv: Er startete selbst als Athlet und betreute gleichzeitig Sabrina Freimann als Coach. Beide überzeugten mit starken Leistungen und einer konzentrierten Wettkampfdarbietung.
„Bei 430 Teilnehmern war das Niveau enorm hoch. Wir konnten dennoch unsere Trainingsleistungen abrufen. Besonders Sabrina hat sich im internationalen Vergleich sehr gut geschlagen“, zeigt sich Brandstetter zufrieden.
Auch wenn es nicht für eine Medaille reichte, sammelten die beiden Steyrer wertvolle internationale Erfahrung – und bewiesen, dass sie mit der europäischen Elite mithalten können.
Vielseitiges Kunsthandwerk wird am 15. und 16. November 2025 in den herbstlich dekorierten Hallen der alten Papierfabrik geboten. Der in der Region einzigartige Martiniritt am idyllischen Ufer der Traun, die traditionelle Musik und herbstliche Kulinarik sowie das kreative Kinderprogramm machen den Markt zum Erlebnis für die ganze Familie. LAAKIRCHEN. Beim Laakirchner Martinimarkt im Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl bietet eine Vielzahl an ausgewählten Ausstellern ihr wunderschönes...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.