Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Von 13. bis 15. Juni fand im niederländischen ’s-Hertogenbosch (Den Bosch) die Europameisterschaft in Functional Fitness statt – mit beeindruckenden 430 Athletinnen und Athleten aus ganz Europa.
STEYR, ‘S-HERTOGENBOSCH. Mitten im starken internationalen Teilnehmerfeld: Markus Brandstetter und Sabrina Freimann aus Steyr, die Österreich bei diesem Großereignis würdig vertraten. Functional Fitness vereint verschiedene Disziplinen wie Gewichtheben, Gymnastik, Ausdauer und Schnelligkeit zu einem vielseitigen Wettkampfkonzept. Die EM verlangte den Teilnehmern alles ab – körperlich wie mental.
Markus Brandstetter war dabei in einer Doppelrolle aktiv: Er startete selbst als Athlet und betreute gleichzeitig Sabrina Freimann als Coach. Beide überzeugten mit starken Leistungen und einer konzentrierten Wettkampfdarbietung.
„Bei 430 Teilnehmern war das Niveau enorm hoch. Wir konnten dennoch unsere Trainingsleistungen abrufen. Besonders Sabrina hat sich im internationalen Vergleich sehr gut geschlagen“, zeigt sich Brandstetter zufrieden.
Auch wenn es nicht für eine Medaille reichte, sammelten die beiden Steyrer wertvolle internationale Erfahrung – und bewiesen, dass sie mit der europäischen Elite mithalten können.
Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.