Durststrecke beendet
SV Harreither Gaflenz siegt 1:0

- Foto: Gerhard Dittrich
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Von einem angeknacksten Selbstvertrauen war den SVHlern überhaupt nichts anzumerken, von Beginn an zeigten die Heimischen großen Siegeswillen, liefen, kämpften und spielten sehr guten Fußball. Und das trotz weiteren Ausfällen, Toni Dukic hat das Pfeiffersche Drüsenfieber, Kevin Halbmayr fiel mit einer Zerrung aus.
GAFLENZ. Gleich vom Anstoß weg hatte Stefan Stradner die große Chance auf die Führung, doch kam er mit seinem schwächeren rechten Fuß zum Abschluss. Doch das Tor für Gaflenz sollte bald fallen. In der 7. Minute gingen die Gastgeber durch eine Traumkombination in Führung, ein herrlicher Diagonalpass kam auf die linke Seite zu Stradner und dessen ideales Zuspiel verwertet Patrick Wimmer, der eine klare Leistungssteigerung erkennen ließ, zum umjubelten 1:0. Dass das der bereits entscheidende Treffer in dieser Partie sein sollte, ahnte noch niemand.
In dieser Tonart ging es aber weiter, die Gaflenzer kombinierten prächtig und kamen zu zahlreichen Tormöglichkeiten, doch Wimmer (2x), Widni und Falkensteiner scheiterten an Tormann Gschwindl, knapp vor der Pause kamen die Tullnerfelder zu ihrer größten Chance, doch den idealen Querpass schoss der Langenrohrer am Tor vorbei. Vor dem Pausenpfiff reagierte der Gästekeeper nach einem Freistoß von Teurezbacher blendend und verhinderte mit sensationeller Parade das 2:0.
Die 2. Halbzeit verlief ausgeglichener, die Gäste kamen durch Gestocher im Gaflenzer Strafraum zu einer Einschusschance. Das Spiel hätte aber in der 82. Minute der stark spielende Martin Teurezbacher entscheiden können. Den Foulelfer schoss er aber an der linken Stange vorbei.
Nicht nur die Gaflenzer Offensive überzeugte (das große Manko war wieder die Chancenverwertung), defensiv ließ man nichts zu, der junge Sebastian Bacher im Tor fehlerlos, die Abwehr dirigiert von Kapitän Schatz stand gut.
Letztendlich eroberte der SVH höchst verdient diese drei so notwendigen Punkte, vor allem überzeugte an diesem Samstagnachmittag die geschlossene starke Mannschaftsleistung.
SV Harreither Gaflenz : SV Langenrohr 1 : 0 (1:0)
Juniors unterliegen mit 1 : 6
Markus Auer; Kammleitner Schnetzinger Niklas Rodlauer Julian Moritz und Jonas Hörlendsberger Hofmann Ph.Wagner Wöhrenschimmel Pomelli Haugeneder Kellnreitner Seb. Ghandali
Trotz massiver Personalnot (Dank an AFW Trainer Schagerl, dass er trotz Meisterschaftsspiel der U-17 am nächsten Tag einige AFWler eine Stunde lang spielen ließ) konnten die Juniors eine halbe Stunde mit dem starken Langenrohrer Team mithalten und schossen durch Rainer Wöhrenschimmel den zwischenzeitlichen Ausgleich. Dann setzte sich aber die Klasse der Gäste klar durch.
Sehr positiv zu bemerken ist,, dass mit Markus Auer wieder ein echtes Gaflenzer Tormanntalent heranwächst, zudem auch die drei Rodlauers, Julian und die beiden noch nicht sechzehnjährigen Jonas und Moritz, Jakob Kammleitner und Schnetzinger Niklas aus der eigenen Jugend stammen.
Trotzdem wird man in der Winterzeit den einen oder anderen Spieler mehr benötigen, wenn auch in diesem Herbst der Verletzungsteufel in großem Maße zuschlug.
Am Freitag beendet der SVH diese Herbstsaison mit dem Spiel gegen die positive Überraschungsmannschaft der 1. Landesliga, dem SV Waidhofen/Thaya.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.