Team Rinaco setzt sich bei Birnstingl-Turnier durch

- Sauschedl für die Landjugend: Helene Sperrer, Bürgermeister Karl Stegh, ÖSV Präsident Helmut Löschl, Bernhard Wimmer, Florian Lehner, Daniel Innerhuber und Obmann Hermann Sperrer (v. l.).
- Foto: Franz Putz
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Birnstingl-Turnier beim SV Behamberg am 13. Jänner 2018
BEHAMBERG. Bereits das 21. Mal veranstaltete der Siedlerverein Behamberg unter Obmann Hermann Sperrer am 13. Jänner das Birnstingl-Turnier. Austragungsort war der Steyrer Eislaufplatz. Es wurde wieder die Höchstzahl der teilnehmenden Mannschaften - 30 Gruppen – erreicht. Neben den örtlichen Vereinen nahmen sechs Gruppen von anderen Siedlervereinen sowie sechs Mannschaften von MAN-Steyr daran teil.
Letzer Platz mit Sauschedl honoriert
Mit Ehrgeiz aber auch teilweise wurde mit Frust gespielt: Bei der Siegerehrung erhielt die letzte Gruppe wieder einen Sauschedl und den bekam schon wie gewohnt wieder die Landjugend von Behamberg. Die beste Behamberger Gruppe erhielt von der Gemeinde einen Gutschein und diesen erhielt der Siedlerverein. Der Wanderpokal „Goldene Daube“wanderte vom jahrelangen Besitz der Gruppe Langsenlehner an die Mannschaft „Team Rinaco“ aus Steyr.
Der älteste Teilnehmer war Ernst Embacher mit 88 Jahren bei der Mannschaft „Magistrat Steyr“. Alois Garstenauer war wieder als Schiedsrichter im Einsatz. Der neue Präsident des Österr. Siedlerverbandes, Helmut Löschl kam zu dieser Veranstaltung, zuerst noch zum Turnier auf den Eislaufplatz und anschließend zur Siegerehrung in den Kultursaal nach Behamberg. Er erklärte, dass er von dieser Veranstaltung begeistert ist, gratulierte dem Siedlerverein dazu und wünschte dem SV alles Gute für die Zukunft. Anschließend assistierte er auch bei der Preisübergabe. Bürgermeister Karl Stegh bedankte sich bei den Verantwortlichen des Siedlervereines für die perfekte Organisation dieser Veranstaltung und gratulierte allen Gewinnern. Er erklärte, dass so eine Veranstaltung ein schöner Beitrag für das kulturelle Leben in der Gemeinde ist.
Ergebnisse
1. Preis: Team Rinaco aus Steyr, sie sind neuer Inhaber des Wanderpokals
„Goldene Daube“
2. Preis: Team Stamperl aus Steyr
3. Preis: Team BMW
4. Preis: Siedlerverein Behamberg 1, sie erhielten als beste Behamberger
Mannschaft einen Gemeindegutschein
5. Preis Team Langsenlehner (die letzter Gewinner des Wanderpokales.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.