Team Rinaco setzt sich bei Birnstingl-Turnier durch

Sauschedl für die Landjugend: Helene Sperrer, Bürgermeister Karl Stegh, ÖSV Präsident Helmut Löschl, Bernhard Wimmer, Florian Lehner, Daniel Innerhuber und Obmann Hermann Sperrer (v. l.). | Foto: Franz Putz
8Bilder
  • Sauschedl für die Landjugend: Helene Sperrer, Bürgermeister Karl Stegh, ÖSV Präsident Helmut Löschl, Bernhard Wimmer, Florian Lehner, Daniel Innerhuber und Obmann Hermann Sperrer (v. l.).
  • Foto: Franz Putz
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

BEHAMBERG. Bereits das 21. Mal veranstaltete der Siedlerverein Behamberg unter Obmann Hermann Sperrer am 13.  Jänner das Birnstingl-Turnier. Austragungsort war der Steyrer Eislaufplatz. Es wurde wieder die Höchstzahl der teilnehmenden Mannschaften - 30 Gruppen – erreicht. Neben den örtlichen Vereinen nahmen sechs Gruppen von anderen Siedlervereinen sowie sechs Mannschaften von MAN-Steyr daran teil.

Letzer Platz mit Sauschedl honoriert

Mit Ehrgeiz aber auch teilweise wurde mit Frust gespielt: Bei der Siegerehrung erhielt die letzte Gruppe wieder einen Sauschedl und den bekam schon wie gewohnt wieder die Landjugend von Behamberg. Die beste Behamberger Gruppe erhielt von der Gemeinde einen Gutschein und diesen erhielt der Siedlerverein. Der Wanderpokal „Goldene Daube“wanderte vom jahrelangen Besitz der Gruppe Langsenlehner an die Mannschaft „Team Rinaco“ aus Steyr.

Der älteste Teilnehmer war Ernst Embacher mit 88 Jahren bei der Mannschaft „Magistrat Steyr“. Alois Garstenauer war wieder als Schiedsrichter im Einsatz. Der neue Präsident des Österr. Siedlerverbandes, Helmut Löschl kam zu dieser Veranstaltung, zuerst noch zum Turnier auf den Eislaufplatz und anschließend zur Siegerehrung in den Kultursaal nach Behamberg. Er erklärte, dass er von dieser Veranstaltung begeistert ist, gratulierte dem Siedlerverein dazu und wünschte dem SV alles Gute für die Zukunft. Anschließend assistierte er auch bei der Preisübergabe. Bürgermeister Karl Stegh bedankte sich bei den Verantwortlichen des Siedlervereines für die perfekte Organisation dieser Veranstaltung und gratulierte allen Gewinnern. Er erklärte, dass so eine Veranstaltung ein schöner Beitrag für das kulturelle Leben in der Gemeinde ist.

Ergebnisse

1. Preis: Team Rinaco aus Steyr, sie sind neuer Inhaber des Wanderpokals
„Goldene Daube“
2. Preis: Team Stamperl aus Steyr
3. Preis: Team BMW
4. Preis: Siedlerverein Behamberg 1, sie erhielten als beste Behamberger
Mannschaft einen Gemeindegutschein
5. Preis Team Langsenlehner (die letzter Gewinner des Wanderpokales.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.