90 Prozent der Prüfungen positiv

- Die Absolventen der Berufsreife am BFI Steyr auf einen Blick.
- Foto: BFI
- hochgeladen von Isabella Riegler
Abschluss der Berufsmatura am BFI Steyr
STEYR. Große Zeugnisverteilung am BFI Steyr. Bei den jüngsten Berufsmatura-Terminen gab es insgesamt 77 Antritte. Erfreulich: 90 Prozent der Prüfungen wurden positiv absolviert. Zur großen Maturafeier lud das BFI Steyr nicht nur die aktuellen Maturanten ein, sondern – anlässlich des 20. Geburtstages der Berufsreife am Standort – auch die Absolventen aus den ersten Kursen im Jahr 1997.
Entscheidender Karriereschritt
„Die Berufsreifeprüfung ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur beruflichen und persönlichen Entwicklung“, sagt BFI-Regionalleiterin Rita Frauenhuber. „Wer sie in der Tasche hat, dem öffnen sich viele Türen.“ Tatsächlich ist es so, dass in vielen Betrieben eine Aufstiegsmöglichkeit ohne Matura nicht mehr möglich ist. Das BFI Steyr bietet die Berufsreifeprüfung seit exakt 20 Jahren an. Sie hat den Status einer Vollmatura, wird im öffentlichen Dienst anerkannt und berechtigt zu Studien an Universitäten, Akademien und Fachhochschulen. Die Berufsmatura setzt sich aus den drei Hauptfächern Deutsch, Mathematik und einer Fremdsprache zusammen. Das vierte Gebiet, der Fachbereich, muss in unmittelbarer Verbindung mit dem Beruf bzw. der Ausbildung der Teilnehmer stehen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.