90 Prozent der Prüfungen positiv

Die Absolventen der Berufsreife am BFI Steyr auf einen Blick. | Foto: BFI
2Bilder
  • Die Absolventen der Berufsreife am BFI Steyr auf einen Blick.
  • Foto: BFI
  • hochgeladen von Isabella Riegler

STEYR. Große Zeugnisverteilung am BFI Steyr. Bei den jüngsten Berufsmatura-Terminen gab es insgesamt 77 Antritte. Erfreulich: 90 Prozent der Prüfungen wurden positiv absolviert. Zur großen Maturafeier lud das BFI Steyr nicht nur die aktuellen Maturanten ein, sondern – anlässlich des 20. Geburtstages der Berufsreife am Standort – auch die Absolventen aus den ersten Kursen im Jahr 1997.

Entscheidender Karriereschritt
„Die Berufsreifeprüfung ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur beruflichen und persönlichen Entwicklung“, sagt BFI-Regionalleiterin Rita Frauenhuber. „Wer sie in der Tasche hat, dem öffnen sich viele Türen.“ Tatsächlich ist es so, dass in vielen Betrieben eine Aufstiegsmöglichkeit ohne Matura nicht mehr möglich ist. Das BFI Steyr bietet die Berufsreifeprüfung seit exakt 20 Jahren an. Sie hat den Status einer Vollmatura, wird im öffentlichen Dienst anerkannt und berechtigt zu Studien an Universitäten, Akademien und Fachhochschulen. Die Berufsmatura setzt sich aus den drei Hauptfächern Deutsch, Mathematik und einer Fremdsprache zusammen. Das vierte Gebiet, der Fachbereich, muss in unmittelbarer Verbindung mit dem Beruf bzw. der Ausbildung der Teilnehmer stehen.

Die Absolventen der Berufsreife am BFI Steyr auf einen Blick. | Foto: BFI
BFI-Regionalleiterin Rita Frauenhuber mit Franz-Peter Girkinger aus Steyr, einem Absolventen aus dem Jahr 1997. | Foto: BFI
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.