Eine Anlage, zwei Hackgutkessel, drei Gebäude

Der zufriedene Anlagenbetreiber Lorenz Rottenschlager mit SOLARFOCUS-Servicetechniker Siegfried Ecker beim letzten Schliff | Foto: Solarfocus
5Bilder
  • Der zufriedene Anlagenbetreiber Lorenz Rottenschlager mit SOLARFOCUS-Servicetechniker Siegfried Ecker beim letzten Schliff
  • Foto: Solarfocus
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

BEHAMBERG. Es steht Großes an im nächsten Jahr: Auf dem sonnseitigen Hügelgrundstück in Behamberg mit Blick über Steyr und weite Teile des Alpenvorlandes wird der neue Firmensitz von R&S errichtet. Der erste Schritt wurde aber bereits in diesem Herbst getan: Einen Teil des Nutzgebäudes vom benachbarten Bauernhof funktionierte man zum Heizraum samt 175 m³ Hackschnitzellager um. Das Hackgut hat der Landwirt selber, rund 46 Tonnen finden im Lager Platz.

Nahwärme für drei Gebäude – oder mehr

Ein therminator II mit 40 und einer mit 60 kW schaffen in einer Kaskade so viel erneuerbare Energie, dass damit gleich drei Gebäude mit wohliger Wärme und Warmwasser versorgt werden können: das Bauernhaus mit einer Fläche von 450 m², eine 200 m² große Tischlerei sowie ab 2015 der Installationsbetrieb (320 m² Büro + 500 m² Lager). Die beiden Hackgut-Powergeräte verfügen über genug Leistung, dass sich zukünftig sogar ein weiterer, noch mit Öl heizender Nachbar dazuschließen kann.
Der Einsatz von gleich zwei Heizkesseln bringt einen entscheidenden Vorteil: So wird sichergestellt, auf unterschiedliche Bedarfssituationen flexibel reagieren zu können. Wird weniger Energie benötigt, arbeitet einfach nur ein therminator II. Effizienz pur, sozusagen!

Ersparnisse in Serie

Der Bauernhof von Familie Burgholzer wurde auch zuvor mit einem alten Hackschnitzel-Kessel beheizt. Auch, wenn der Landwirt schon früher auf Biomasse als nachhaltigen Brennstoff gesetzt hat: Durch das optimale Kesselmanagement in Verbindung mit der Heizkreissteuerung von SOLARFOCUS darf er diesen Winter mit einer Ersparnis von 18 Prozent rechnen. Außerdem profitiert er vom Komfort, seine neue Heizung bequem vom Handy aus bedienen zu können, wodurch diese noch exakter geregelt werden kann.

In der angrenzenden Tischlerei wurde bisher das Abfallholz in einem Stückgutkessel verfeuert. Die Tischlereiabfälle werden nun gehackt und ergeben im Jahr rund 20 m³ Hackgut für die neue Heizung – was dem Tischler außerdem pro Tag eine gute Stunde Zeitaufwand für Einheizen und Nachlegen erspart! Warmwasser gibt es dort übrigens keines, weil das der Ein-Mann-Betrieb schlicht nicht benötigt.
Die Nahwärmeanlage komplettieren zwei 2.100-Liter-Pufferspeicher. In der Installationsfirma wird noch ein 500-Liter-Boiler für die Mitarbeiterduschen ergänzt. Dort wird mit der neuen Nahwärme zukünftig übrigens nicht nur Warmwasser bereitet und der Bürotrakt beheizt, sondern auch das Lager konstant auf 10 Grad gehalten.

Der zufriedene Anlagenbetreiber Lorenz Rottenschlager mit SOLARFOCUS-Servicetechniker Siegfried Ecker beim letzten Schliff | Foto: Solarfocus
Foto: Solarfocus
Foto: Solarfocus
Da sollte genug Platz sein: 175 m³ Lagerraum fassen bald rund 46 Tonnen Hackschnitzel. | Foto: Solarfocus
Foto: Solarfocus
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.