Ennsthaler Verlag seit 35 Jahren auf der Buchmesse

Das Verlagsteam, v. li.: Roswitha Lehofer (Büro), Christoph Ennsthaler (Herstellung), Katharina Ennsthaler (Neue Medien), Geraldine Schirl-Ennsthaler (Lektorat), Gottfried Ennsthaler (Verlagsleitung), Ingrid Führer (Presse), Sabine Schulz (Auslieferung). | Foto: Ennsthaler Verlag
  • Das Verlagsteam, v. li.: Roswitha Lehofer (Büro), Christoph Ennsthaler (Herstellung), Katharina Ennsthaler (Neue Medien), Geraldine Schirl-Ennsthaler (Lektorat), Gottfried Ennsthaler (Verlagsleitung), Ingrid Führer (Presse), Sabine Schulz (Auslieferung).
  • Foto: Ennsthaler Verlag
  • hochgeladen von Sabine Thöne

STEYR. Der Ennsthaler Verlag feiert heuer sein 35-jähriges Messe-Jubiläum auf der Frankfurter Buchmesse, die von 10. bis 14. Oktober stattfindet.

Inhaber und Geschäftsführer Gottfried Ennsthaler präsentiert die neuen Bücher auf einem vergrößerten Stand in Halle 3.1 A 130 aus, der Raum für die Novitäten und für Gespräche mit Medien, Sortimentern und Verlagen bietet.

Der Familienbetrieb ist einer der ältesten Privatverlage in Österreich. Sein Motto lautet „Bücher für ein bewusstes Leben“. Der Verlag veröffentlicht Ratgeber aus den Bereichen Gesundheit, bewusstes Leben, Natur und Kochen. Literatur, Biographien, Kinderbücher, Kalender und die Reihe Edition 90 ergänzen das Programm.

Longseller im Programm sind die Bücher von Maria Treben, besonders das Buch „Gesundheit aus der Apotheke Gottes“. Es enthält Ratschläge und Erfahrungen mit Heilkräutern und wurde bisher in 91 Auflagen verkauft und in 27 Übersetzungen angeboten.

Mit Bert Ehgartners Sachbuch „Dirty Little Secret. Die Akte Aluminium“ setzt der Verlag Ennsthaler im Herbst wieder einen starken Akzent bei den gesundheitlich orientierten Sachbüchern. Der Dokumentarfilm des Autors über Aluminium wird im November im ORF, und im Frühjahr 2013 im ZDF und auf ARTE gezeigt.

Neben dem Verlag (www.ennsthaler.at) betreibt das 22-köpfige Team auch die Buchhandlung Ennsthaler (www.books4you.at) und den Buch-Großhandel Ennsthaler.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.