Leiser, leichter, sicherer

Kaum mehr Lärm beim Leeren von Altglascontainern: Der Dietacher Abfallentsorgungs-Profi Gottfried Waizinger (re.) mit dem Geschäftsführer der Austria Glas Recycling Wien, Harald Hauke. Foto: Markovsky
  • Kaum mehr Lärm beim Leeren von Altglascontainern: Der Dietacher Abfallentsorgungs-Profi Gottfried Waizinger (re.) mit dem Geschäftsführer der Austria Glas Recycling Wien, Harald Hauke. Foto: Markovsky
  • hochgeladen von Sabine Thöne

DIETACH. Mit einem neuen Lastfahrzeug revolutioniert der Abfallentsorgungsspezialist Waizinger die Umwelttechnik. Zum einen werden durch technische Veränderungen an dem Spezialfahrzeug fast alle Unfallrisiken für Mitarbeiter ausgeschaltet, zum anderen wird der Lärm beim Entleeren von Glascontainern stark reduziert.

Die Sicherheit erhöht
Allein in Österreich passieren jährlich mehr als 600 Arbeitsunfälle beim Be- und Entladen von Lastfahrzeugen. Besonders gefährlich sind Arbeiten im Bereich Abfallwirtschaft. Immer wieder stürzen Mitarbeiter von den Ladevorrichtungen und erleiden zum Teil schwere Verletzungen.

Mit einfachen Konstruktionen ist es Firmenchef Gottfried Waizinger und seinem Team gelungen, den Aufstieg zu Lkw-Kränen und Ladevorrichtungen zu entschärfen. „Heute können unsere Mitarbeiter über abgesicherte Leichtbautreppen den Lkw-Kran erreichen und brauchen nicht mehr über gefährliche Leitern zu klettern,“ erklärt Waizinger.

Im Zuge dieser Entwicklung für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Lkw ist es auch gelungen, das Lärmproblem bei der Altglasentsorgung in den Griff zu bekommen. Vor allem in den Städten gab es wiederholt Anrainerproteste. Mit speziellen Laderaum-Dämmungen und einem abgeschlossenen Akustikkonzept sind die Waizinger-Recyclingfahrzeuge nun wesentlich leiser.

„Wir konnten die Hälfte aller relevanten Lärmquellen ausschalten“, sagt Gottfried Waizinger. Schließlich sind seine Fahrzeuge auch leichter geworden. So wird Treibstoff gespart und die Umwelt geschont.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.