Girls’ Day 2025
Mädchen entdecken Technik bei BMW Steyr

Teilnehmerinnen des Girls’ Day 2025 beim Besuch des BMW Group Werk Steyr gemeinsam mit Vertreterinnen des BFI Steyr und den BMW-Meisterinnen Christina Hochedlinger und Bettina Linzmeier.  | Foto: BFI OÖ
  • Teilnehmerinnen des Girls’ Day 2025 beim Besuch des BMW Group Werk Steyr gemeinsam mit Vertreterinnen des BFI Steyr und den BMW-Meisterinnen Christina Hochedlinger und Bettina Linzmeier.
  • Foto: BFI OÖ
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Technik hautnah erleben, Vorbilder treffen und neue Perspektiven gewinnen: Beim diesjährigen Girls’ Day des BFI Steyr in Kooperation mit dem BMW Group Werk Steyr nutzten rund zehn Teilnehmerinnen des Berufsorientierungskurses die Chance, Einblicke in technische Berufsfelder zu erhalten.

STEYR. Nach einer interaktiven Begrüßung am BFI Steyr standen zunächst persönliche Erfolgsgeschichten im Vordergrund. Zwei Meisterinnen aus dem BMW Group Werk Steyr, Christina Hochedlinger und Bettina Linzmeier, berichteten offen über ihren Werdegang, die Herausforderungen in einem männerdominierten Umfeld und ihre Begeisterung für Technik. Sie zeigten den Mädchen, dass auch Frauen in technischen Berufen und Führungspositionen erfolgreich Fuß fassen können.
Im Anschluss entwickelten die Teilnehmerinnen in einer Kreativphase eigene Plakate unter dem Motto „Mädchen in die Technik“ und präsentierten ihre Vorstellungen von beruflichen Zukunftschancen. Der Höhepunkt des Tages war ein exklusiver Betriebsbesuch im BMW Group Werk Steyr, bei dem die Mädchen die Bereiche Produktion und Qualitätskontrolle sowie das 2022 neu eröffnete Trainingszentrum kennenlernen durften, in dem insgesamt rund 110 Lehrlinge ausgebildet werden.

Attraktive Zukunftschance

Die Initiative macht Mut, eigene Potenziale zu entdecken und neue Wege einzuschlagen. Sie verdeutlicht, dass technische Berufe nicht nur spannende Karriereperspektiven eröffnen, sondern auch ein Arbeitsumfeld bieten, in dem Frauen erfolgreich wirken können. „Wir wollen Mädchen darin bestärken, ihren Interessen zu folgen und technische Berufe als attraktive Zukunftschance zu sehen“, betont Jacqueline Hafner vom BFI Steyr.
„Es ist wichtig, Vorbilder sichtbar zu machen, damit junge Frauen sich trauen, ihren eigenen Weg in der Technik zu gehen.“
Mit dieser Initiative setzt das BFI Steyr ein starkes Signal für Chancengleichheit und die Förderung von Frauen in technischen Berufsfeldern.

Anzeige
Foto: Gemeinde Adlwang
1 11

Tradition im Oktober
Adlwanger Kirtag & die goldenen Samstagnächte

Seit Jahrzehnten zieht der Adlwanger Kirtag tausende Besucher aus nah und fern in den beschaulichen Wallfahrtsort. ADLWANG. Auch heuer wieder wird die Traditionsveranstaltung an den drei Wochenenden nach St. Michael – also 4. und 5., 11. und 12., 18. und 19. Oktober stattfinden. Dabei ist es die bunte Vielfalt aus Wallfahrt, Markt, Gewerbeausstellung, Vergnügungspark und Sonstigem, die für alle Besucher etwas bietet. Ursprung und Geschichte des Kirtages Der Ursprung des Kirtags liegt in der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.