Stubai-Wipptal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bauleiter Elmar Leitner, Architekt Hans Brotlos, NHT-Prokurist Engelbert Spiß, Vizebgm. Daniela Pfurtscheller, NHT-GF Johannes Tratter, Bgm. Markus Freimüller und Christian Rauth bei der Firstfeier der neuen Wohnanlage in Fritzens. | Foto: Kendlbacher
9

Gelungene Firstfeier
Neue Wohnanlage in Fritzens wächst

Letzen Donnerstag fand die Firstfeier der neuen Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens statt. Bis Herbst sollen die Wohnungen bezugsfertig sein. FRITZENS. Letzen Donnerstag wurde die Firstfeier für die neue Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens gefeiert. Der Bau des dreigeschossigen Gebäudes ist Teil eines Wohnprojekts, das in Zusammenarbeit mit dem Innsbrucker Architekturbüro teamk2 [architects] umgesetzt wird. Die Fertigstellung der elf Wohneinheiten ist bis Herbst dieses Jahres geplant. Die...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / privat
7

25. März
Splish Splash, drei Tote, Hundekot und Sporthauptstadt

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDas Tauziehen um die Mittel aus dem Bädertopf des Landes geht zwar weiter, betreffend eines Regionalbades Westliches Mittelgebirge dürften die Würfel aber jetzt doch gefallen sein! Mehr dazu ... LokalesAm Montag am Vormittag löste sich im Talbereich des Schalfkogelgipfels eine Lawine, die drei Mitglieder...

Unser zweiter Fall  der Serie True Crime Tirol befasst sich mit dem Mörder Wolfgang Fischbacher aus dem Tiroler Unterland.  | Foto: OpenAI/MeinBezirk Tirol
7

True Crime Tirol
Der Fall Wolfgang Fischbacher - "Gwaltwolferl"

Tirols düsterste Geheimnisse: Blutige Spuren in den Alpen, ungelöste Rätsel und grausame Verbrechen – in unserer neuen Serie tauchen wir tief in die schockierendsten Mordfälle Tirols ein. Wer waren die Täter? Welche dunklen Geheimnisse verbargen sich hinter den Verbrechen? Und wie wurden die Ermittler auf die Spur der Mörder geführt? TIROL. Unser zweiter Fall führt uns zurück ins Jahr 1860. Es war noch die Zeit der Habsburger - und eine Zeit ohne österreichische Verfassung. In Tirol wurde an...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Der Vortrag richtet sich an alle, die mehr über die Wechselwirkungen zwischen Sport und Ernährung erfahren und langfristig ihre Gesundheit stärken möchten.  | Foto: Chinnapong
3

Trins
Vortrag zu Sport in allen Lebenslagen und ausgewogener Ernährung

Unter dem Titel "Sport in allen Lebensphasen & Wie ausgewogene Ernährung den Körper stärken kann", finden am Mittwoch, 26. März im Gemeindesaal Trins zwei kurzweilige Vorträge statt. TRINS. Bewegung und Ernährung spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit – und das in jeder Lebensphase. In zwei MeinMed-Vorträgen am Mittwoch, 26. März von 19 bis 20 Uhr im Gemeindesaal Trins erfahren Sie von Carmen Neuwirth, Jasmin Plattner und Anna Weber, wie gezielte körperliche Aktivität und eine...

Einige Mitglieder der Fulpmer Feuerwehr bei der Talfel am Ortseingang, auf dem die Bewerbspaten vermerkt werden. | Foto: Pernsteiner
3

MeinBezirk vor Ort
Im Juni stehen in Fulpmes zwei ganz große Feste an

MK Fulpmes feiert 250-Jahr-Jubiläum und FF Fulpmes richtet kurz darauf den Abschnittsnassbewerb für das Stubai- und Wipptal aus. FULPMES. Die MK Fulpmes feiert heuer ihr 250-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen "Jubiläumsfescht" im Juni. Los geht's am Freitag, 13. Juni mit der Aufführung des Zapfenstreichs und einer Feier am Kirchplatz. Am Samstag, 14. Juni erwartet die Besucher im Musikpavillon ein umfangreiches Programm für Groß und Klein. Am Sonntag folgen eine Messe am Kirchplatz und...

Die FF Fulpmes rückte mit 20 Einsatzkräften aus. | Foto: Pernsteiner
4

Fulpmes
Müllsack geriet in Brand – Feuerwehr musste ausrücken

Reste von Zigarettenasche dürften für die Rauchentwicklung ausschlaggebend gewesen sein. FULPMES. Am frühen Dienstagmorgen geriet am Balkon eines Mehrparteienhauses in Fulpmes ein Müllsack in Brand. Ein Mieter versuchte den Kleinbrand zu löschen. Die endgültige Löschung erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr Fulpmes mit ca. 20 Einsatzkräften. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befanden sich im Müllsack vermutlich Reste von Zigarettenasche. Durch den Brand entstand Sachschaden in unbekannter...

GR Christoph Sailer, Alfred Ropic und Bürgermeister Christian Margreiter drücken gemeinsam den Knopf – der Brunnen wird aktiviert und das Wasser beginnt zu fließen. | Foto: Kendlbacher
1 8

Nach Sanierung
Pöhacker-Brunnen in Hall feierlich in Betrieb genommen

Der Pöhacker-Brunnen in Hall fließt nach einer neunwöchigen Sanierung wieder. Es war ein Herzensprojekt von Gemeinderat Christoph Sailer, der das historische Kunstwerk für die Zukunft bewahrt. HALL. Nach Jahren der Vernachlässigung und einer neunwöchigen Sanierung wurde der Pöhacker-Brunnen am vergangenen Freitag feierlich wieder in Betrieb genommen. Das Projekt lag besonders dem Gemeinderat Christoph Sailer am Herzen, der maßgeblich die Initiative zur Restaurierung ergriffen hatte. „Es ist ein...

Das Bild zeigt alle Vortragenden und Verantwortlichen bei der Auftaktveranstaltung, die kürzlich in Steinach stattfand. | Foto: KEM Wipptal
3

Ideen
Wirtschaft trifft Nachhaltigkeit: Auftakt der "Wipptal Impulse"

Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Wipptal Impulse“ wurde eine neue Plattform geschaffen. STEINACH. Mit „Wipptal Impulse“ will das Freiwilligenzentrum Wipptal in Kooperation mit dem Regionalmanagement Wipptal und der KEM Klimafit Wipptal für die Region ein starkes Zeichen in Richtung einer nachhaltigen Zukunft setzen. Die gelungene Auftaktveranstaltung vor kurzem zeigte, dass klimafreundliche Wirtschaftslösungen für jeden interessant sind, aber auch, dass der Wunsch nach Fort- und...

Die Aufgabenstellung für die Teilnehmer: Bei immer kürzerem Anlauf möglichst trocken über das Wasserbecken kommen. | Foto: privat
10

Gries
Teilnehmerrekord und coole Action bei Splish Splash-Neuauflage

Am Sattelberg wurde am Sonntag zu einer Neuauflage von Splish Splash geladen. GRIES. Sattelalm-Wirt Luis Nagele hatte das Event gemeinsam mit dem SC Gries und der JB Gries sowie mit Unterstützung der Bergrettung veranstaltet. Die Aufgabenstellung war klar: Die Teilnehmer sollten auf ihrem Sportgerät trotz immer kürzerem Anlauf möglichst trocken über ein eigens aufgebautes Wasserbecken kommen. 25 Wagemutige stellten sich heuer der Herausforderung, das war neuer Rekord! Bei voller Fahrt nicht...

Die leuteleuchtende Spirale am Himmel sorgt für Aufsehen. | Foto: Foto: Facebook/Florians Wetterseite - Hannes Pignater
3

Kein UFO-Alarm
Leuchtende Himmelsspirale mit "einfacher" Erklärung

Am gestrigen Montagabend war gegen 21 Uhr eine spektakuläre Spirale weitaus am Nachthimmel sichtbar. Hinter der besonderen Erscheinung steckt vermutlich die Rakete „Falcon 9“ von SpaceX-Gründer Elon Musk. Beim Ablassen des Treibstoffes verwandelt sich dieser in Eis und kann eine derartige Lichterscheinung bilden. INNSBRUCK. Zahlreiche Beobachter haben am Montagabend eine faszinierende Erscheinung am Himmel beobachtet. Eine Himmelsspirale war deutlich erkennbar.  Es handelt sich – mit aller...

Obdachlose fanden hier einst Unterschlupf, nun rollen die Bagger an. | Foto: Kendlbacher
4

Bagger rollen an
Abrissarbeiten am Ampasser Hof begonnen

Der Abriss der Autobahnraststätte bei Ampass hat gestartet – die Bagger sind bereits aufgefahren. Das leerstehende Gebäude diente zuletzt wohnungslosen Menschen als Unterschlupf und sorgte dabei für viele Diskussionen. AMPASS. Zu Jahresbeginn entbrannte eine Debatte um den geplanten Abriss des leer stehenden Restaurants Ampasser Hof an der Inntalautobahn. Der Grund: Die ausgediente Raststätte diente vorübergehend wohnungslosen Menschen als Zufluchtsort. Erst vor wenigen Tagen haben die...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
5

24. März
Unterbürg, Kraftwerk, EMF und Entenplage

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Politik"Nein" zum Gewerbegebiet Unterbürg in St. Johann: Volksbefragung fand am 23. März in St. Johann statt; 3.414 Personen schritten zur Wahlurne; 55,83 Prozent der Befragungsteilnehmer sprachen sich gegen das Gewerbegebiet Unterbürg aus. Mehr dazu ... Die Vorarbeiten für das Wasserkraftwerksprojekt...

Abt Leopold Baumberger feierte die Festmesse im Congress Igls.  | Foto: Reinhold Sigl
15

Neuer Seelsorgeraum Patscherkofel
Amtseinführungen und Gedenken an Gerhard Mayregger

Zahlreiche Gläubige kamen am vergangenen Sonntag ins Congress Igls um die Errichtung des neuen Seelsorgeraums und zwei Amtseinführungen zu feiern.  INNSBRUCK/IGLS. Zahlreiche Gläubige versammelten sich am Sonntag, den 24. März, im Congress Igls, um die Errichtung des neuen Seelsorgeraums und die Amtseinführungen von Pfarrer Maximilian Thaler OPraem und Vikar Royinson Panachikkal OPraem zu feiern. Die Festmesse wurde von Abt Leopold Baumberger gefeiert. Neben den Amtseinführungen  wurde auch die...

Sanierung mit Weitblick: Die Tiroler Sparkasse modernisiert ihr historisches Hauptgebäude in Innsbruck und verbindet Tradition mit Energieeffizienz. | Foto: Thomas Steinlechner
3

Netto-Null bis 2030
Tiroler Sparkasse investiert in Klimaschutz

Die Tiroler Sparkasse setzt konsequent auf Dekarbonisierung und investiert in die Energieeffizienz ihrer Gebäude. Mit einem Budget von rund fünf Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren soll der Netto-Null-Betrieb bis 2030 erreicht werden. Dies umfasst sowohl Reduktions- als auch Kompensationsmaßnahmen zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen. TIROL. „Mit den umfangreichen Investitionen in unsere Gebäudeinfrastruktur bekennen wir uns klar zu unserem Leitgedanken #glaubanmorgen. Es geht uns...

Monsignore Clemens Bieber, ÖGB-Vorsitzende Tirol Sonja Föger-Kalchschmied, Landtagsabgeordnete Andrea Haselwanter-Schneider, Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth, Soziallandesrätin Eva Pawlata, der langjährige Leiter des Josefkreises Sozialethiker Lothar Müller, Landeshauptmann Anton Mattle, Domprobst Monsignore Jakob Bürgler, Landtagsabgeordnete Iris Zangerl-Walser, Josefikreis-Koordinatorin Verena Steinlechner-Graziadei, AK Vizepräsident Klaus Rainer, Nationalratsabgeordneter Bernhard Höfler und AK Präsident Erwin Zangerl mit dem „Heiligen Josef als Hörenden“. (v.l.) | Foto: AK-Tirol
3

Gemeinsam gegen Armut
15. Josefitreffen in der AK Tirol

Zum 15. Mal versammelten sich Vertreter aus Politik, Sozialorganisationen und Kirche beim Josefitreffen der AK Tirol. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie eine Zukunft ohne Armut geschaffen und das soziale Netz in Tirol gestärkt werden kann. TIROL. Josefikreis-Koordinatorin Verena Steinlechner-Graziadei begrüßte zahlreiche Entscheidungsträger, darunter Landeshauptmann Anton Mattle, Soziallandesrätin Eva Pawlata, Nationalrat Bernhard Höfler sowie weitere politische und kirchliche Würdenträger....

Ostermarkt - Ideengeber Petra Riedl und Sandra Schwarz  | Foto: Lorenzatto
21

Erfolgreicher Ostermarkt in Steinach
Ostershopping in gemütlichem Ambiente

Ein voller Erfolg war der erste Steinacher Ostermarkt im Foyer der Steinacher Wipptalhalle am vergangenen Sonntag. So folgten zur großen Freude des veranstaltenden Kulturgröstl der Gemeinde Steinach zahlreiche Interessierte der Einladung. Bei Kiachl, Kaffee und Kuchen der Volksschauspiele Steinach und gemütlichem Beisammensein konnte nach Herzenslust handgefertigte Osterdekoration aller Art erstanden werden. Eine Weiterführung dieser gelungenen Veranstaltung ist geplant.

Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Insgesamt gaben 24 Sportler 12 Stunden lang auf den Bikes Gas, um schließlich je 11.500 Euro für Caritas & Wir im Wipptal und im Stubaital zu erradeln | Foto: Pernsteiner
21

Wipptal vs. Stubai
24 Sportler traten für den guten Zweck in die Pedale

Am Freitag maßen sich wie im Vorfeld angekündigt je zwölf Mitglieder des Innshape Cycling Teams Wipptal und des Radteams vom SV Telfes auf Spinningbikes in der Turnhalle im JUFA-Hotel in Steinach. STEINACH. Von acht Uhr morgens bis acht Uhr abends maßen sich je zwölf Mitglieder des Innshape Cycling Teams Wipptal und des Radteams vom SV Telfes am Freitag auf Spinningbikes im JUFA-Hotel in Steinach. Die Muskelkraft der Sportler wurde wiederum in bares Geld verwandelt: Insgesamt kamen am Ende sage...

Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
12

KW 12
Kokain und Ecstasy, Brandstiftung, Katzenrettung und Kanone

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikBereits im Vorfeld ließ die geplante Sortier- und Zählanlage der EWP Recycling Österreich Gmbh im Gewerbegebiet von Schönwies die Wogen hochgehen. Nun gab es einen Entscheid des Landesverwaltungsgerichts. Mehr dazu ... Die beiden Großprojekte Bildungszentrum und Feuerwehrhaus sind die beherrschenden Themen in der Gemeinde Fügen. Beide Bauaufträge wurden an die Firma...

Festgottesdienst, Landesüblicher Empfang, Festmarsch und Versammlung – die "Trachtler" hatten sichtlich beste Laune. | Foto: Hassl
Video 67

Landestrachtenverband
Tiroler Tradition und Tiroler Brauchtum im Fokus

Der Tiroler Landestrachtenverband unter Obmann Alexander Schatz lud in Innsbruck zur 117. Mitgliederversammlung. Es ist eine Veranstaltung, die stets besonders festlich gestaltet wird. TIROL. Die Versammlung, die diesmal im Haus der Musik stattfand, ist ein Teil. Der andere ist das Rahmenprogramm. Zu Beginn gab es den gemeinsamen Festgottesdienst, der mit Tanzeinlagen am Beginn und am Ende, einem "Glockenspiel zum Vater Unser" sowie der musikalischen Umrahmung durch den Trachtenchor Unterinntal...

Die Euregio-Awards (im Bild vor der Verleihung 2024) werden 2025 zum 14. Mal an Jungforschende und zum 8. Mal an Unternehmen vergeben. | Foto: EFA/Philipp Huber
3

Euregio
Jungforscherpreis und Innovationspreis ausgeschrieben

Thema „Wettbewerbsfähigkeit“; Bewerbungsfrist bis 6. bzw. 15. April; Preise werden mit bis zu 5.000 bzw. 10.000 Euro dotiert. TIROL. Drei Länder, zwei Preise, ein Thema: Das sind die Koordinaten für den Euregio-Jungforscher- bzw. Jugendforscherinnenpreis 2025 und den Euregio-Innovationspreis 2025. Ab sofort sind Bewerbungen für beide Preise möglich. Die Wirtschaftskammer Tirol sowie die Handels- und Wirtschaftskammern Bozen und Trient stiften die Preise. Zusammen mit der Euregio...

  • Tirol
  • Johanna Bamberger
Die aktualisierte Version von „tirisMaps“ zeigt verfügbare Fernwärmeanschlüsse und erstmals auch eingesetzte Energieträger. | Foto: Energieagentur Tirol / Netbal
3

Fernwärme-Anschluss
Neue „Landkarte“ zeigt Verfügbarkeit und Energieträger

Bereits 96 Prozent der Fernwärme aus erneuerbaren Energieträgern Biomasse dominiert den Fernwärmemix; Tiroler Rauminformationssystem bietet Überblick über Wärmenetze und Energieträger. TIROL. Fast die Hälfte der in Tirol benötigten Energie wird für den Gebäudebereich, insbesondere zum Heizen verwendet. Ein zentraler Faktor für den Umstieg auf eine Energieversorgung aus heimischen und nachwachsenden Rohstoffen ist die Transformation des Gebäudesektors. Eine tragende Rolle spielt dabei die...

  • Tirol
  • Johanna Bamberger
Bei der Kollision wurden die beiden beteiligten Skifahrer schwerverletzt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Schwere Schikollision am Stubaier Gletscher

Am 22.03.2025 kam es um 10.20 Uhr im Skigebiet „Stubaier Gletscher“ zu einem schweren Skiunfall. NEUSTIFT. Auf der blauen Piste Nr. 9 am Stubaier Gletscher kam es samstags zu einer Skikollision zwischen zwei befreundeten Deutschen – 48 und 64 Jahre alt. Die beiden Skifahrer kollidierten aus bislang unbekannter Ursache miteinander, wobei sich beide schwere Verletzungen zuzogen. Der 48-Jährige verlor durch den heftigen Zusammenstoß kurzzeitig das Bewusstsein. Aufgrund der Schwere der Verletzungen...

Durch den Zusammenstoß verlor eine Skifahrerin die Kontrolle über ihre Ski. | Foto: Symbolbild/Archiv
3

Polizeimeldung
Schiunfall mit Fahrerflucht im Stubaital

Skifahrer verursachte Unfall mit einer Verletzten und beging daraufhin Fahrerflucht. Zeugen werden gesucht. TELFES. Gegen 13:08 Uhr des 21.03.2025 wurde eine 62-jährige deutsche StA im Schigebiet Schlick 2000 in Telfes, ca 100 Fahrmeter oberhalb der Mittelstation Froneben von einem bisher unbekannten Schifahrer von hinten niedergestoßen. Die 62-Jährige verlor daraufhin die Kontrolle und kollidierte mit einem vor ihr fahrendem 63-jährigen deutschen StA. Die beiden Schifahrer kamen dabei zu...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.