Ideen
Wirtschaft trifft Nachhaltigkeit: Auftakt der "Wipptal Impulse"
- Das Bild zeigt alle Vortragenden und Verantwortlichen bei der Auftaktveranstaltung, die kürzlich in Steinach stattfand.
- Foto: KEM Wipptal
- hochgeladen von Tamara Kainz
Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Wipptal Impulse“ wurde eine neue Plattform geschaffen.
STEINACH. Mit „Wipptal Impulse“ will das Freiwilligenzentrum Wipptal in Kooperation mit dem Regionalmanagement Wipptal und der KEM Klimafit Wipptal für die Region ein starkes Zeichen in Richtung einer nachhaltigen Zukunft setzen. Die gelungene Auftaktveranstaltung vor kurzem zeigte, dass klimafreundliche Wirtschaftslösungen für jeden interessant sind, aber auch, dass der Wunsch nach Fort- und Weiterbildungen in den unterschiedlichsten Bereichen – wie etwa dem der künstlichen Intelligenz, oder aktivem Kinder- und Jugendschutz – von großem Interesse sind.
Viele Ideen für morgen
Die Auftaktveranstaltung unter dem Motto „Wirtschaft trifft Nachhaltigkeit: Ideen für morgen“ fand im EKiZ Wipptal statt und bot hochkarätige Vorträge zu klimarelevanten Themen. Den Teilnehmenden wurde ein vielfältiges Programm geboten: Herbert Pümpel, Wetter- und Klimaexperte, eröffnete die Veranstaltung mit einem eindrucksvollen Einblick in den Klimawandel und dessen Auswirkungen auf den alpinen Raum. Anschließend sprach Armin Erger von der AK Tirol über zukunftssichere Klimaberufe, die sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitnehmer immer relevanter werden. Praktische Tipps zum Energiesparen brachte die Initiative Doppelplus näher. Motivierend und anschaulich wurde auch das Thema „Green Events planen und umsetzen“ von der Wipptaler KEM-Managerin Claudia Hackhofer präsentiert. Sehr erfreulich ist passend dazu, dass das Eltern-Kind-Zentrum Wipptal in Steinach auf dem Weg zum Klimabündnisbetrieb ist. Die Veranstaltung bot nicht nur wertvolle Impulse, sondern auch Raum für Austausch und Vernetzung.
Weitere Nachrichten aus Steinach gibt es hier.
Mehr Meldungen aus dem Wipptal lesen Sie hier.
Weitere Nachrichten aus Tirol finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.