1. Stubaier Talmanager
"Ich bin der typische Kümmerer"

Freut sich auf seine neue Aufgabe: Roland Zankl aus Grinzens. | Foto: Schwienbacher (text.tirol)
2Bilder
  • Freut sich auf seine neue Aufgabe: Roland Zankl aus Grinzens.
  • Foto: Schwienbacher (text.tirol)
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Der neue Stubaier Talmanager Roland Zankl kommt aus der Energie-Branche und soll der Mastermind für zukunftsweisende Projekte sein. Er will sich allen Themen widmen, hat jedoch schon konkrete Ideen im Bereich Energie, Raumordnung, Mobilität und Tourismus.
 
STUBAI/WIPPTAL (tk). Er ist der erste seiner Art in Tirol: Der 48-jährige Roland Zankl managt künftig das Stubaital. Der gebürtige Kärntner und studierte Wirtschafter soll zukunftsweisende und standortfördernde Projekte in der Region begleiten, koordinieren und umsetzen. „Die Aufgabe wird sehr umfassend, aufregend und spannend“, erklärt Zankl, der sich gegen 25 Mitbewerber erfolgreich durchsetzen konnte.

Kommunikator

„Ich bin der typische Kümmerer“, sagt Zankl. Als Kommunikator zwischen den Bürgermeistern, dem Planungsverband, den Arbeitsgruppen und dem Regionalmanagement Wipptal soll er motivieren und inspirieren. „Ein wesentlicher Teil meiner Aufgabe ist das Finden von gemeinde- und talübergreifenden Projekten im Stubai- und Wipptal.“ Er werde sich alle bereits existierenden Pläne und Projekte genau ansehen und dann eine Reihung vornehmen.

Akzente setzen

2016 war Zankl Energiemanager des Jahres: In diesem Bereich möchte er Akzente setzen: „Ich kann mir gut vorstellen, aus dem Stubaital eine klimaneutrale Modellregion zu machen.“ Im Tal werde schon viel getan, aber der Ausbau von Photovoltaik und die Umsetzung von Wärmepumpenprojekten seien auch aus touristischer Sicht sehr wichtig. „Ich werde mich auch zum Thema Raumordnung mit progressiven Ideen einbringen“, kündigt er an.

Viel zu tun

Mehr Leben in die Ortskerne zu bringen, ist der Wunsch in allen fünf Stubaier Gemeinden. Denkbar seien etwa Fußgänger- und Begegnungszonen. Auch der Radweg vom Stubai- hinüber ins Wipptal und in die Landeshauptstadt liegt Zankl an. Zudem stehen die Erweiterung des StuBay und die Nachnutzung des Freizeitzentrums Neustift auf der Agenda.

Büro in Schönberg

Der 48-Jährige ist Angestellter des RM Wipptal und hat sein Büro im Gemeindeamt in Schönberg. Vor seinem Job als Talmanager arbeitete er u. a. bei den Innsbrucker Kommunalbetrieben, zuletzt als deren Vertriebsleiter. Zankl, der sich als „lösungsorientiert und naturverbunden“ bezeichnet, geht in seiner Freizeit gerne auf die Jagd, ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Grinzens.
www.meinbezirk.at

Freut sich auf seine neue Aufgabe: Roland Zankl aus Grinzens. | Foto: Schwienbacher (text.tirol)
Foto: Schwienbacher (text.tirol)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.