Köpfchen auf jeder Tour

OBERNBERG/WIPPTAL. Dass Tourengeher trotz ihrer oftmaligen Liebe zur Natur dieser und deren Bewohnern nicht selten Schaden zufügen, ist den wenigsten bewusst. Für unzählige Tiere stellt der Boom vom Tourengehen, Schneeschuhwandern und Freeriden zunehmend eine große Gefährdung dar. Neben dem Tiroler Jägerverband (die BEZIRKSBLÄTTER haben bereits berichtet) setzt man auch von Seiten der SchutzgebietsbetreuerInnen auf vermehrte Information für die SportlerInnen. Die beiden Schutzgebietsbetreuerinnen Kathrin Herzer und Katharina Bergmüller sind zuständig für das Stubai- und Wipptal und konnten u.a. in Kooperation mit dem Tiroler Alpenverein, den Gemeinden und den Tourismusverbänden kürzlich eine Infotafel mit empfohlenen Touren beim Parkplatz des Gasthauses Waldesruh in Obernberg aufstellen. Auch ansprechende Folder sollen die Outdoor-SportlerInnen aufklären und informieren. „Wir wollen niemanden vertreiben, sondern nur Verständnis für die Natur fördern“, erklärt Bergmüller.

Gefahr für Waldbewohner
Obernberg ist nach wie vor für unzählige TourengeherInnen ein „Geheimtipp“. Durch die Masse an Tourengehern hätten die Tiere laut den beiden Expertinnen nirgends Ruhe. „Gefährdete Waldbewohner wie etwa Birkwild brauchen unbedingt genügend Raum, sich zurückzuziehen“, so Herzer. „Nähert man sich einem dieser Tiere nur auf hundert Meter Entfernung, löst das ungemeine Stresshormone aus, was das Birkhuhn so viel Energie kostet, dass es in Gefahr gerät, sich nicht mehr fortpflanzen zu können oder gar zu sterben!“ Und gerade Tourengeher seien oft naturverbundene Menschen – nur fehlt oftmals Information und Aufklärung.

ZUR SACHE: Die Info-Folder für TourengeherInnen im Obernbergtal sind in der Gemeinde, beim Alpenverein und TVB, in Gasthäusern, bei den Schutzgebietsbetreuerinnen und direkt bei den Infotafeln erhältlich.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.