Kulturreise der Bundesmusikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons nach Brasilien

Festumzug durch Dreizehnlinden. | Foto: Michaela Mair
4Bilder
  • Festumzug durch Dreizehnlinden.
  • Foto: Michaela Mair
  • hochgeladen von Arno Cincelli

Dreizehnlinden – Die in ca. zweijähriger Vorbereitungszeit überwiegend durch unseren Kapellmeister Franz Eller und unseren Musikfreund Dr. Karl Mark organisierte Reise führte 70 Teilnehmer, davon 50 Musikant/innen der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons, 10 Mitglieder der Musikkapelle Wiesing und 10 Personen als Freunde und Förderer der Musikkapelle vom 9.-21. Oktober 2013 nach Brasilien.

Die 80 Jahr-Feier der Tiroler Siedlung Dreizehnlinden, die berühmten Iguacu -Wasserfälle am Dreiländereck und die Weltstadt Rio de Janeiro waren die Hauptziele unserer Kulturreise ins größten Land Südamerikas.

Am 9. Oktober brachen wir von Matrei am Brenner nach Dreizehnlinden, der Tiroler Siedlung im Brasilianischen Binnenland, auf. Von München ging es per Flugzeug nach Frankfurt, weiter nach Sao Paulo und von dort weiter nach Curitiba. Nun stand noch eine ca. acht Stunden dauernde Busfahrt nach Dreizehnlinden an. Nach 36 Stunden kamen wir am Abend in Dreizehnlinden an und wurden dort mit zünftiger Marschmusik von unseren Freunden der Musikkapelle Dreizehnlinden empfangen.
In den folgenden vier Tagen wurden wir vorzüglich betreut und waren im Zuge einer Ortsbesichtigung und bei verschiedenen Veranstaltungen am Festplatz beeindruckt vom Lebensstil und der praktizierten Tiroler Tradition. Unsere musikalischen Höhepunkte waren anlässlich der 80-Jahr-Feier der Auswanderung und der Gründung von Dreizehnlinden die Messgestaltung, welche live im Regionalradio übertragen wurde, das Konzert am Festplatz mit ca. 5000 begeisterten Zuhörern und schließlich der Festumzug mit vielen Wägen und Gruppen. Ein Highlight war wohl auch der gemeinsam mit der Musikkapelle Dreizehnlinden gespielte Marsch „Tirol Brasiliero“, welcher von unserem Kapellmeister Franz Eller komponiert und den Auswanderern in Dreizehnlinden gewidmet wurde. Nicht fehlen durfte das Abspielen der Brasilianischen Hymne.

Wir verabschiedeten uns im Rahmen eines Kameradschaftsabends von Dreizehnlinden und traten am 15. Oktober die Busreise nach Curitiba und den anschließenden Flug nach Iguacu an. Unvergesslich wird der dortige Abend in einer Currascaria – ein typisch brasilianisches Restaurant – bleiben, wo wir neben kulinarischen Leckerbissen auch eine tolle Bühnenshow mit südamerikanischer Musik und Tänzen genießen durften.

Am folgenden Tag erlebten wir das einzigartige Naturschauspiel der Iguacu Wasserfälle. Sie erstrecken sich auf einer Abbruchkante von ca. 3,5 km Länge und durchschnittlich 75 Metern Höhe, wobei pro Sekunde ca. 14.000 m³ Wasser in eine tiefgrüne Urwaldlandschaft stürzen. Das Tosen dieser riesigen Wassermassen und die Faszination der Natur sind mit Worten kaum zu beschreiben. Zu den Aussichtsplattformen, die weit ins Wasser hineinragen, begleiteten und zutrauliche Nasenbären. Eine Erkundungsfahrt mit einem hochmotorisierten Boot über die Stromschnellen bis zum Fuß der Wasserfälle wird sicher allen in abenteuerlicher Erinnerung bleiben. Einige ließen es sich nicht nehmen, die Wasserfälle per Hubschrauberflug zu erkunden.

Am 18. Oktober hieß es dann: „Rio wir kommen!“ Das Flair dieser pulsierenden Stadt ist unglaublich und beeindruckend. Auf dem Zuckerhut wurden wir mit wunderbaren Ausblicken beschenkt, zahlreiche Kapuzineräffchen stellten sich als Fotomotive zur Verfügung. Die Auffahrt mit der Zahnradbahn zur 38 Meter hohen Christusstatue und dem herrlichen Panoramablick sind bleibende Erinnerungen. Eindrucksvoll war auch die Kathedrale von Rio. Zum Abschluss verbrachten wir zwei wunderschöne Tage am Strand von Rio, der Copacabana.

Am 21. Oktober traten wir die Heimreise an. Es ist eine schöne Reise gewesen, die uns viele Eindrücke und auch heimatliche Gefühle von einem fernen Land vermittelt hat. Ein herzliches Danke an unseren Kapellmeister Franz Eller und an Dr. Karl Mark für die ausgezeichnete Organisation. Muito obrigado!

Festumzug durch Dreizehnlinden. | Foto: Michaela Mair
Die 70-köpfige Reisegruppe vor dem Zuckerhut in Rio de Janeiro. | Foto: Michaela Mair
Vor den imposanten Iguacu-Wasserfällen | Foto: Michaela Mair
Kapellmeister Franz Eller beim brasilianischen Folkloreabend | Foto: Michaela Mair
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.