Stubai/Wipptal
"Loipen dennoch gut in Schuss"

Das neue Loipengerät in Gschnitz leistet beispielhafte Arbeit.  | Foto: Demir
  • Das neue Loipengerät in Gschnitz leistet beispielhafte Arbeit.
  • Foto: Demir
  • hochgeladen von Elisabeth Demir

STUBAI/WIPPTAL (lg). Mehr Schnee könnte man gebrauchen. Da ist man sich einig. Nicht nur die Rodelbahn- und Pistenbetreiber können in diesem Jahr ein Lied davon singen, sondern auch die Zuständigen des Langlauf-Netzes im Stubai und Wipptal.

Andreas Stern ist seit Dezember im Stubai als sogenannter "Trailmanager" zuständig für das gesamte Wegenetz inklusive Loipen: "Überhäuft mit Schnee sind wir heuer ja leider nicht gerade." Trotzdem könne der TVB Stubai stolz behaupten, ein perfekt präpariertes Loipennetz im Angebot zu haben, wenn auch heuer in leicht "abgespeckter" Form.

Sport-Ass als Wegbereiter

Der Bereich Falbeson ist dank Kunstschnee aktuell sehr gut in Schuss, ebenso die Autenfeldrunde. "Hier gibt es zusätzlich Nachtbeleuchtung." Wer lieber auf Naturschnee gleitet, ist mit den Höhenloipen in der Schlick und am Gletscher gut bedient. Andreas Stern, Stubais Sport-Allrounder schlechthin, freut sich zwar auch auf seine Aufgabe, die Rad- und Wanderwege im Sommer betreffend, ist sich aber sicher, dass der Winter nochmal zurück kommt. Neuschnee würde auch die Wipptaler Verantwortlichen freuen. Helga Beermeister und ihr Team vom TVB Wipptal könnenLangläufern aktuell ein klares "Bahn frei" geben. Nicht zuletzt dank der höheren Lage.

Neues Gerät in Gschnitz

"Besonders unsere beliebteste Strecke ins Gschnitztal ist super präpariert und voraussichtlich noch bis ins Frühjahr hinein zu befahren." Der gute Zustand ist nicht zweifelsfrei auch dem neu angeschafften Loipengerät im Wert von rund 160.000 Euro zu verdanken. Die gebrauchte Maschine fährt jetzt in Schmirn ihre Bahnen. Auch dort sind die Loipen trotz den teilweise frühlingshaften Temperaturen viel befahren und beliebt. Die Vorteile des Langlaufens liegen für Beermeister auf der Hand: "Langläufer suchen die Ruhe fernab vom Rummel auf den Pisten und genießen Natur und Bewegung!" Langlaufen sei außerdem kostengünstig und zähle zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Für die Benutzung der Loipen Gebühren kassieren, will man in der Region auch in Zukunft nicht.
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.