Stubai/Wipptal
"Loipen dennoch gut in Schuss"

- Das neue Loipengerät in Gschnitz leistet beispielhafte Arbeit.
- Foto: Demir
- hochgeladen von Elisabeth Demir
STUBAI/WIPPTAL (lg). Mehr Schnee könnte man gebrauchen. Da ist man sich einig. Nicht nur die Rodelbahn- und Pistenbetreiber können in diesem Jahr ein Lied davon singen, sondern auch die Zuständigen des Langlauf-Netzes im Stubai und Wipptal.
Andreas Stern ist seit Dezember im Stubai als sogenannter "Trailmanager" zuständig für das gesamte Wegenetz inklusive Loipen: "Überhäuft mit Schnee sind wir heuer ja leider nicht gerade." Trotzdem könne der TVB Stubai stolz behaupten, ein perfekt präpariertes Loipennetz im Angebot zu haben, wenn auch heuer in leicht "abgespeckter" Form.
Sport-Ass als Wegbereiter
Der Bereich Falbeson ist dank Kunstschnee aktuell sehr gut in Schuss, ebenso die Autenfeldrunde. "Hier gibt es zusätzlich Nachtbeleuchtung." Wer lieber auf Naturschnee gleitet, ist mit den Höhenloipen in der Schlick und am Gletscher gut bedient. Andreas Stern, Stubais Sport-Allrounder schlechthin, freut sich zwar auch auf seine Aufgabe, die Rad- und Wanderwege im Sommer betreffend, ist sich aber sicher, dass der Winter nochmal zurück kommt. Neuschnee würde auch die Wipptaler Verantwortlichen freuen. Helga Beermeister und ihr Team vom TVB Wipptal könnenLangläufern aktuell ein klares "Bahn frei" geben. Nicht zuletzt dank der höheren Lage.
Neues Gerät in Gschnitz
"Besonders unsere beliebteste Strecke ins Gschnitztal ist super präpariert und voraussichtlich noch bis ins Frühjahr hinein zu befahren." Der gute Zustand ist nicht zweifelsfrei auch dem neu angeschafften Loipengerät im Wert von rund 160.000 Euro zu verdanken. Die gebrauchte Maschine fährt jetzt in Schmirn ihre Bahnen. Auch dort sind die Loipen trotz den teilweise frühlingshaften Temperaturen viel befahren und beliebt. Die Vorteile des Langlaufens liegen für Beermeister auf der Hand: "Langläufer suchen die Ruhe fernab vom Rummel auf den Pisten und genießen Natur und Bewegung!" Langlaufen sei außerdem kostengünstig und zähle zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Für die Benutzung der Loipen Gebühren kassieren, will man in der Region auch in Zukunft nicht.
www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.