Mehr bewegen im Wipptal

11Bilder

STEINACH (lg). Donnerstagabend im Wipptalcenter. Es duftete verführerisch aus der Küche. Die Genussspechte des Tales waren für den kulinarischen Teil des Abends zuständig. Gekommen sind auf Einladung der Raiffeisenbanken Wipptal zahlreiche Bürgermeister, Gemeinderäte und Vertreter von Vereinen und Organisationen des Wipptals. Und das nicht nur um die Köstlichkeiten zu verkosten, sondern vor allem, um gemeinsam im Tal etwas zu bewegen und "weiterzubringen", wie es Hubert Rauch, Obmann der Raiffeisenbanken Wipptal, formulierte. Denn als regionale Bank gehe es der Raika "nur so gut, wie es dem Wipptal geht". Direktor Peter Mair (Matrei) und Direktor Wolfgang Gredler (Wipptal) betonten, wie sehr sich die Raika sozial engagiert: "Rund 160.000 Euro werden für Spenden und Sponsoring eingesetzt, es gibt wohl kaum einen Verein, der nicht gefördert wird."

Vorreiterrolle im Tal

Über ihr Engagement und ihre Ideen für die Region Wipptal ging es auch in den anschließenden Präsentationen. Jürgen Gschnell von der Caritas Tirol erzählte vom Erfolg des Fonds "Caritas & Wir". Menschen in finanziellen Notlagen würde schnell geholfen, das Wipptal habe hier tirolweit eine Vorreiterrolle. "Niemand landet mit seinen Kindern auf der Straße", so Gschnell. Einen spannenden Einblick in geplante und auch umgesetzte Projekte gab Hany Dvorak vom Regionalmanagement Wipptal. Sie und ihr Team wollen Menschen und Ideen zusammenführen und begleiten die Projekte.

Ehrenamt aufwerten

Seit vergangenem Jahr gibt es zum Beispiel das Freiwilligenzentrum Wipptal. Leiterin Angelika Koidl setzt sich mit viel Engagement für das Ehrenamt ein. Ebenfalls ehrenamtlich arbeiten im Wipptal sieben Hospizbegleiterinnen. Von deren Arbeit und Visionen berichtete Renate Fuchs von der Tiroler Hospizgemeinschaft. Nicht fehlen durfte natürlich die Jugendplattform Next. Das Gründerteam rund um Patrick Geir sieht sich als buntes Sprachrohr mit jungen Ideen und wird auch heuer wieder mit neuen Projekten für Aufsehen sorgen. Im Anschluss durften Redner und Publikum ihrer Nase folgen und sich die wunderbaren Köstlichkeiten der Wipptaler Genussspechte schmecken lassen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.