Stubaier Schützenbataillon beim Alpenregionstreffen in Vielgereuth

- Aufstellung des Bataillons und der Musikkapelle
- hochgeladen von Toni Erhard
Das Schützenbataillon Stubai unter Major Hans Steuxner und die Stubaier Musikkapellen mit dem Kapellmeister Norbert Pittl, waren zu Gast beim 22. Alpenregionstreffen in Vielgereuth (Folgaria) in Welschtirol (Trentino).
Die Stubaier Schützen, als Veranstalter des letzten Alpenregionstreffen in Fulpmes, übergaben in einem feierlichen Festakt, die Alpenregionsfahne an die Kompanie Vielgereuth. Nach dem großen österreichischen Zapfenstreich endete der 1. Tag der Festveranstaltung mit der Tiroler Landeshymmne und der Österreichischen Bundeshymmne.
Am Sonntag, nach dem Eintreffen der Formationen aus Bayern, Salzburg, Tirol, Südtirol und Welschtirol, formierten sich die Kompanien und Musikkapellen am Festplatz.
Ehrengäste dieses Festes waren u.a. unser Bundesminister Dr. K. H. Töchterle, die Landeshauptleute von Bayer, Tirol, Südtirol und dem Trentino, die Landeskommandanten aller Schützenbünde der Alpenregion, sowie zahlreiche Vertreter aus Politik,Wirtschaft und Kultur.
Nach der feierlichen Feldmesse, zelebriert von seiner Exzellenz Msgr. Luigi Bressan und den Festreden, erfolgte die Überreichung des Maximilian Kreuzes (die höchste Auszeichnung der Schützen in der Alpenregion) an den Stubaier Bataillonskommandanten Major Hans Steuxner.
Anschließend setzte sich ein beeindruckender Festumzug, mit über 4.000 Schützen, Musikanten und Marketenderinnen in Richtun Festzelte in Bewegung.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.