Vom Berg in die Lüfte

Blondinen-Power in der Luft! Beim Paragleiten machte Tandempilotin Florina Eller, die mit Redakteurin Katharina Ranalter einen Tandemflug unternahm, Fotos mit dem Selfie-Stick.
11Bilder
  • <f>Blondinen-Power in der Luft!</f> Beim Paragleiten machte Tandempilotin Florina Eller, die mit Redakteurin Katharina Ranalter einen Tandemflug unternahm, Fotos mit dem Selfie-Stick.
  • hochgeladen von Katharina Ranalter (kr)

NEUSTIFT. Dass es sich so gut anfühlt, den Boden unter den Füßen zu verlieren, weiß man erst, wenn man einmal mit dem Paragleitschirm abgehoben ist: Kraftvoll nimmt man am Berghang des Elfers Anlauf, der Schirm hebt sich in die Höhe, man läuft weiter und weiter und plötzlich – ist man in der Luft und schwebt hinaus, bis man hoch über dem Stubaital angekommen ist. Dieses Gefühl der Freiheit, der Schwerelosigkeit und – ja, Sie lesen richtig – der Sicherheit, die man in diesem Moment spürt, kann man einfach nicht beschreiben.

Überfliegerin

Florina Eller ist als Fluglehrerin tätig und begleitet einen auf dem Weg vom Fußgänger zum Paragleiter-Pilot – sie hat mich als Tandempilotin bei meinem ersten Tandemflug in die Höhe begleitet. Schon seit sie denken kann, fliegt sie: "Wenn ich längere Zeit nicht in der Luft sein kann, dann fehlt mir etwas." Ihre Eltern Monika und Hans-Peter haben die Flugschule Parafly in Neustift im Jahr 1986 gegründet. Seitdem gilt sie als Sammelpunkt für Paragleiter aus der ganzen Welt. Florina erklärt mir während des Tandemflugs: "Das Paragleiten ist schon ziemlich von Männern dominiert – rund 70 % sind Männer. Doch hier im Stubai gibt es viele flotte Mädels, die das Paragleiten lieben!"

Stubaicup am Wochenende

Nach ein paar ruhigen Minuten, in denen wir die Aussicht genossen und Selfies machten, ging es erst richtig los. Um meinem Wunsch nach ein bisschen Action gerecht zu werden, leitete Florina extra eine Spirale ein, mit der es uns mit Kräften von rund 3 G in das Gurtzeug drückte. Nach einer guten Viertelstunde ist der "Höhenflug" dann vorbei und wir landen sanft im Feld neben der Flugschule.
Dieses Gefühl, mit dem Schirm in der Luft zu schweben und sich vollkommen frei zu fühlen, macht definitiv süchtig. Und viele Paragleiter, die dieser Sucht verfallen sind, kommen aus aller Welt am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag zum 26. Stubaicup Open Air Fair & Testival zur Flugschule Parafly nach Neustift. Es zählt zu den größten Gleitschirm-Testivals in ganz Europa. Paragleiter aus aller Welt werden den Luftraum über Neustift mit ihren Schirmen bunt färben.

Zur Sache

Der 26. Stubaicup Open Air Fair & Testival findet kommendes Wochenende von Freitag bis Sonntag bei der Flugschule Parafly in Neustift statt. Dabei wird auch Nicht-Fliegern einiges geboten:
Samstag und Sonntag: Flugshows um 12/14/16 Uhr, Catering, Tandemflüge Tombola, Kinderschminken und DJ.
Zudem werden Freitag und Samstagabend interessante Fachvorträge gehalten, aber auch Extremsportler erzählen von ihren Abenteuern im Freizeitzentrum Neustift. Unter den Referenten sind beispielsweise Antoine Girard, Mike Küng, Burkhard Martens und Konrad Görg.
Florina Eller: "Ein großer Dank gilt all unseren Helfern, ohne die dieses Event nicht möglich wäre!"

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.