10 Millionen für Schulcampus in Neustift von Land

NEUSTIFT (cia). Der Finanzausschuss des Tiroler Landtags hat in seiner letzten Sitzung grünes Licht für die Unterstützung durch das Land Tirol mit knapp 10 Millionen Euro gegeben. Zudem, so LA Anton Pertl, werden auch noch zusätzliche Mittel aus dem Gemeindeausgleichsfond für das Vorzeigeprojekt in Neustift zur Verfügung gestellt. Im neuen Schulcampus werden die Volksschule, die Polytechnische Schule, die Neue Mittelschule und die Ski-Mittelschule an einem Standort zusammengeführt. Insgesamt werden fast 30 Millionen Euro in den Neubau fließen.

„Geld, dass hervorragend angelegt ist“, wie Pertl betont. „Der Neubau in Neustift ist in vielfacher Hinsicht weg- und zukunftsweisend. Damit wird für 450 Schülerinnen und Schüler eine topmoderne Schulinfrastruktur geschaffen, die in organisatorischer wie auch in pädagogischer Hinsicht neue Maßstäbe setzen wird. Vor allem die aus den 60-er Jahren stammende Volks- und Hauptschule war nicht mehr zeitgemäß. Auch mit einer aufwendigen Sanierung hätte man letztendlich nie die Qualität erreichen können, die mit dem neuen Schulcampus nun möglich ist“, steht für Pertl außer Frage, dass die Entscheidung für einen kompletten Neubau die richtige war. Der Bau eines neuen Internats für die aus dem ganzen Land stammenden Schülerinnen und Schüler der Ski-Mittelschule, ist ebenfalls Teil des Projektes.

„Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bereits im kommenden Herbst werden die Bauarbeiten für den neuen Schulcampus in Neustift starten. Wenn alles nach Plan läuft wird das neue Schulzentrum bereits 2017 seine Pforten öffnen und seiner Bestimmung übergeben“, freut sich Pertl auf das innovative Zukunftsprojekt im Stubaital.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.