Die Meister der Polizei

3Bilder

TRINS (lg). Den nahezu arktischen Temperaturen von bis zu minus 18 Grad Celsius trotzten am Wochenende die BiathletInnen des Polizeisportvereins Tirol. In Trins wurden die Landesmeister des Vereins gekürt.

Insgesamt 43 TeilnehmerInnen stellten ihr Können auf der bestens präparierten Strecke in Trins unter Beweis. Die Veranstaltung wurde auch durch die Teilnahme von ganz besonderen Gästen aufgewertet. So nahmen u.a. auch die Organisatoren selbst, einige Sportler der Tilak und vier italienische Kollegen der Carabinieri aus Sterzing mit ihrem Bezirkskommandanten an dem Wettkampf teil.

Auch heimische Teams top!
Insgesamt wurden zwei Bewerbe ausgetragen, wobei mit einem Einzelbewerb im Biathlon bei besonders niedrigen Morgentemperaturen begonnen wurde. Das zweite Rennen war ein Staffelbewerb mit vier Staffelteilnehmern. Jeder Athlet musste dabei eine Runde laufen und eine Serie schießen. Diesen Bewerb entschied die Staffel Kössen/Erpfendorf mit einer Siegerzeit von insgesamt 33:24 Minuten für sich. Die „heimische“ Staffel aus Innsbruck-Land belegte den hervorragenden zweiten Rang mit einer Gesamtzeit von 35:10 Minuten. Besonders zufrieden zeigten sich die Veranstalter mit dem perfektem Zustand der Loipe, die keinen Vergleich mit den großen Langlaufzentren scheuen braucht. „Eine wunderbare Spuranlage führte die AthletInnen durch eine eisig bizarre, aber unvergleichlich schöne Tallandschaft“, ließen die Organisatoren begeistert hören. Zur Siegerehrung lud Bürgermeister Alois Mair die SportlerInnen in den Trinser Gemeindesaal ein, wo in gemütlichem Ambiente die Sieger und Siegerinnen geehrt werden konnten. Als Ehrengäste der sportlichen Veranstaltung konnten neben Bgm. Alois Mair auch Landespolizeikommandant-Stv. Norbert Zobl, Obmann des Polizeisportvereins Tirol Johannes Strobl, Bezirkspolizeikommandant Innsbruck-Land Gerhard Niederwieser, Steinachs Kommandant Burkhard Kreutz sowie der ÖBV-Landesdirektor Theo Artbauer gewonnen werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.