Drei Tage voller Powder-Spaß

- Der obligatorische LVS-Check , vor es ins Gelände geht.
- Foto: Stubaier Gletscher/Patrick Steiner
- hochgeladen von Arno Cincelli
Freeridecamp am Stubaier Gletscher
NEUSTIFT. Mit Sonnenschein, Pulverschnee und vielen glücklichen Gesichtern ging am Sonntag, den 23.02.2014 das dreitägige Powder Department Freeride Camp am Stubaier Gletscher zu Ende. Die Bergstation Eisgrat mit dem Powder Department Freeride Checkpoint wurde zum Treffpunkt für Freerider, Tourengeher und Variantenfahrer.
Auf dem Programm standen Materialtests der Firmen Atomic, Dynafit, Movement/Mammut, Poc, Salomon, Scott, Völkl/Marker, die in Kooperation mit Sport Okay Innsbruck ihr aktuelles Freerideequipment für die Besucher des Stubaier Gletschers zum kostenlosen Test anboten. Als besonders beliebt erwiesen sich die breiten Tiefschneeski. Bei den kostenlosen LVS-Trainings an der Piepsstation an der Bergstation Gamsgarten informierten sich viele Freeride- und Touren-Begeisterte über die Vorgehensweise bei der Suche von Lawinenverschütteten und übten die Suche bei praktischen Übungen.
Bei den Guidings wurden die Teilnehmer auf Ausflüge ins freie Gelände mit staatlich geprüften Berg- und Skiführern der Alpin Schischule Neustift mitgenommen und konnten dank 40 cm Neuschnee am Samstag und strahlendem Sonnenschein am Sonntag ihre Spuren im Gletscherschnee hinterlassen. Robert Span von der Alpin Schischule resümiert: „Dank der tollen Verhältnisse konnte unser Programm perfekt umgesetzt werden. Freeridespaß pur unter Berücksichtigung des entsprechenden Sicherheitsverhaltens standen im Fokus. Dies unseren jungen und auch älteren Campteilnehmern zu vermitteln, war uns ein Anliegen.“
Auch Sonnenhungrige kamen am Sonntag auf ihre Kosten: In der Chill Area wurde nach oder zwischen den Abfahrten bei DJ Sound den Tag entspannt.
Alles in allem ein gelungenes Wochenende im Zeichen des Pulverschnees, das den Trend Freeriden, dem das Powder Department Stubaier Gletscher Tribut zollt, unterstreicht.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.