Frauen Cup: Neustift bezwingt Matrei

39Bilder

MATREI (lg). Ein Zusammentreffen das Spannung garantierte gab es am Samstag in Matrei. Die Kickerinnen des SV Matrei begrüßten im Achtelfinale des TFV Frauen-Cup den amtierenden Meister der Tiroler Liga der Damen aus Neustift. Dementsprechend motiviert wurde auf beiden Seiten gekämpft. In der ersten Minute der zweiten Halbzeit nutzt Hannah Eigentler ihre Chance und netzte den Ball zum 0:1 für ihr Stubaier Team ein. Hochspannung dann in der letzten Viertelstunde des Spieles. Die kurz zuvor eingewechselte Vanessa Muigg erzielte den erhofften Ausgleich. Nur wenige Augenblicke später jedoch machten die Stubaier Damen klar, warum sie vorab als Favoriten gehandelt wurden und Aleyna Cevcek verbuchte den alles entscheidenden Treffer zum Endergebnis von 1:2 auf ihr Konto.

Gemeinsame Zukunft?

Spieler-Trainerin Anna Öggl zog trotz Sieg kritische Bilanz: "Wir haben glücklich gewonnen, die Gegner waren stark, leider haben wir momentan wieder mit vielen Ausfällen zu kämpfen!" Das Problem des Personal-Mangels kennt Matrei-Coach Serkan Demir nur zu gut. Seit einiger Zeit steht deshalb die Idee einer Spielgemeinschaft im Raum. Für Demir eine sinnvolle Lösung für beide Seiten: "Von einer Spielgemeinschaft würden alle nur profitieren!" Der Matreier Vorstand wäre zu diesem Schritt bereit. Auch die Mädels aus Neustift können der Idee einiges abgewinnen und stehen der Sache laut Öggl grundsätzlich positiv gegenüber. Auch die interimistische Trainer-Lösung könnte damit der Vergangenheit angehören. "Wir werden die Möglichkeit einer Spielgemeinschaft mit dem Verein abklären und diskutieren."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.