Remis in allerletzter Minute!

24Bilder

FULPMES/STEINACH (tk). Ein Derby jagt das nächste! Am Samstag begegneten sich der TSV AustriAlpin Fulpmes und der SC Steinach in der BEZIRKSBLÄTTER-Liga West. In der ersten Hälfte kamen beide Teams zu guten Torchancen, Treffer fiel aber keiner. Dafür ging es in Halbzeit zwei rund: Kurz nach Wiederanpfiff verwertete Marcel Peer zum 1:0 für die Gäste, Dominik Salchner erhöhte in Minute 75 auf 2:0 – und das, obwohl die Hausherren nach der Pause mehr Druck machten. Es sah also alles nach einer bitteren Niederlage für Fulpmes aus, doch die Mannschaft, die unter Coach Christian Haidegger zuletzt wieder deutlich erstarkt ist, ließ sich vom Rückstand nicht entmutigen und stürmte unbeirrt weiter in Richtung Steinacher Schlussmann. Die Mühe wurde belohnt: In der 81. Minute netzte Erkut Öcal zum verdienten Anschlusstreffer ein und zum Ende der offiziellen Spielzeit gelang ihm noch der Ausgleich zum 2:2. Fulpmes hat sich somit inzwischen vom Keller auf Rang zehn in der Tabelle vorgearbeitet, die Mannschaft von Trainer Martin Maier ist derzeit an neunter Stelle platziert. Wenige Runden vor Schluss befinden sich damit beide Teams zwar im unteren, aber dennoch gesicherten Mittelfeld der Tabelle.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.