Sportliches Geschwisterpaar aus Fulpmes!

2Bilder

FULPMES (tk). Er hat sich als nordischer Kombinierer einen Namen gemacht und wird dieser Tage bei der Weltmeisterschaft in Oslo sein Können unter Beweis stellen, sie ist in Österreich die erste und bisher einzige FIS-Sprungrichterin und absolvierte vor kurzem in Sapporo ihren ersten Weltcupeinsatz. Sport spielt im Leben der Geschwister Denifl eine große Rolle!

Aber der Reihe nach: Seit Willi Denifl acht Jahre alt war, ist er aktiv. Heuer bestreitet der 30-Jährige seine elfte Weltcupsaison und ist mit deren bisherigem Verlauf recht zufrieden: „Die Leistungen im Springen und beim Laufen haben zwar nicht immer zusammen- gepasst, aber auf die nun stattfindende WM in Oslo bin ich dank einiger zusätzlicher Trainingseinheiten sehr gut vorbereitet! Ich fühle mich gut gerüstet!“

Karriereende nicht ausgeschlossen
Willi, der in der laufenden Saison im Seefelder Teambewerb zur Silbernen beitrug und in den Einzelbewerben mehrere Top-Ten-Platzierungen schaffte, ist einer von sechs Athleten, die für das Großereignis nominiert sind: „Vier Wettkämpfe stehen am Programm, vier von uns werden jeweils am Start sein. Wer, das wird vor Ort entschieden.“ Sollten die nun noch ausstehenden Resultate zur Zufriedenheit des Team-Weltmeisters von 2003 ausfallen, wird er noch einen Winter anhängen, ansonsten ist auch ein Karriereende nicht ausgeschlossen: „Ich bin ja jetzt nicht mehr beim Bundesheer und will später mal die elterliche Bäckerei übernehmen ... Wir werden sehen.“ Schwester Claudia ist indessen derzeit dabei, so richtig durchzustarten! Die 38-Jährige und Vater Max haben Willi oft begleitet: „Als sich der Papa dann mal über die Sprungrichter beschwerte und ankündigte, selber werten zu wollen, dachte ich mir, was der kann, kann ich auch!“

Mit den Punkten jonglieren
Beide absolvierten also 1997 die Kampf- und ein Jahr später die Sprungrichterprüfung. Claudia ist nun seit 2006 als FIS-Sprungrichterin sogar international am Weg! „Ich kann jetzt alles werten, nur die Nordischen Kombinierer nicht, wenn Willi mit dabei ist“, erzählt Claudia, die u.a. schon bei der Jugend-WM in Hinterzarten und jüngst erstmals bei einem Weltcupspringen in Sapporo eingesetzt wurde. Auch für die Jugendolympiade 2012 in Innsbruck ist Claudia schon fix nominiert.

Die Stubaierin ist österreichweit die erste und weltweit eine der ganz wenigen Frauen, die dieser Tätigkeit nachgehen! „Ich sehe die Sportler im Flug, bei der Landung und während sie über die Sturzgrenze fahren, überlege ich, was ich gebe. Das ist nicht immer einfach, denn zum Beispiel beim Telemark gibt‘s Superschwindler und die Wertung erfolgt ganz ohne Absprachen und/oder technische Hilfsmittel!“ Als Nächstes will die Fulpmerin die Prüfung zur technischen Delegierten in Angriff nehmen, damit ihre Karriere seitlich der Schanzentische der Welt noch lange nicht endet!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.