Stubai-Wipptal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Obmann TWK Andreas Mair, Geschäftsführer Peter Weigand, Geschäftsführer Tirol Milch Karl Winkler
15

Alles Käse statt "Fad-Food"

Käseschwerpunkt in der Tiroler Wirtshauskultur mit dem "Tiroler Almsommer". INNSBRUCK/FULPMES (cia). Bis zum 21. Juli arbeiten der Verein Tiroler Wirtshauskultur (TWK) und die Tirol Milch im Rahmen des "Tiroler Almsommers" zusammen. Milch- und Käseprodukte werden von den Küchenchefs des Großteils der etwa 130 Mitgliedsbetriebe des TWK den Gaästen angeboten. Seit mittlerweile acht Jahren findet diese zur Tradition gewordene Kooperation zu Sommerbeginn statt. Ziel ist es, die Zusammenarbeit...

Anzeige

Wäscherei: Essen, Spielen Trinken

Der Sommer kann kommen und in vollen Zügen genossen werden. Ein Jahr ist es nun bereits her, dass in der Karmelitergasse 21 in Innsbruck ein weiterer gastronomischer Spot seine Pforten geöffnet hat – die Wäscherei. Vielfältiges Angebot Das breite Angebot von Essen, Spielen und Trinken bietet Unterhaltung für jedermann/ frau. Ob Billard, Darts oder Tischfußball im mehr als 300 m2 großen Dachstuhl des alten Gasser Areals oder einem gemütlichen Abend an der Bar mit feinsten Cocktails von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck

TIWAG steigt aus Cross-Border aus

Verhandlungen mit einem US-Investor über Ausstieg aus Cross-Border-Leasing Transaktionen erfolgreich abgeschlossen Die TIWAG hat in den Jahren 2001, 2002 und 2003 für einen Teil ihres Kraftwerksparks und Teile des Stromverteilnetzes mehrere Cross Border Leasing (CBL)-Transaktionen abgeschlossen. Derartige Transaktionen waren zwischen 1990 und 2003 eine gängige Finanzierungsform und wurden von vielen österreichischen Unternehmen und Kommunen abgeschlossen. Eine dieser Transaktionen wurde bereits...

Anzeige

Kartbahn Innsbruck begeistert

Hier ist Spaß für jeden garantiert, wenn es heißt: „Auf die Plätze...“ Das Kart-Erlebnis in Innsbruck für alle,die gerne Gasgeben. Die längste Kartbahn des Landes lädt zum ultimativen Fahrspaß ein. 510 Meter Streckenlänge auf zwei Ebenen und 24 Kurven – das ist eine Herausforderung, die richtig Spaß macht. Steigen Sie ein und spüren Sie die reine Kart-Energie. Kart fahren macht Spaß Kart fahren soll Freude bereiten und dabei sicher sein. Das ist unser oberstes Ziel. Deshalb betreut Sie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
CYTA Geschäftsführer Erich Pechlaner, CYTA Mitarbeiter Gerhard Mimm und Verena Haselwanter, der Völser Bürgermeister Erich Ruetz und CYTA Marketingverantwortliche Susanne Buratti bei der offiziellen Eröffnung des Studioc (v.li.). | Foto: Schlossmarketing
3

CYTA erweitert seine Serviceleistungen

Willkommen im Studioc – der neuen Location für Veranstaltungen aller Art im Einkaufszentrum. (mh). Im Jubiläumsjahr 2013 erweitert das Einkaufszentrum CYTA nicht nur sein Angebot, sondern auch seine Serviceleistungen: Ob Seminar, Vereinsevent, Firmenfeier, Kindergeburtstag oder Kunstausstellung – das Veranstaltungscenter Studioc in der CYTA Shoppingwelt bietet an sieben Tagen in der Woche für jeden Anlass den perfekten Rahmen. SiebenTage buchbar Pfarrer Christoph Pernter segnete die neue...

Anzeige
2 15

150 Jahre Hörtnagl - das Juni Gewinnspiel

Foto-Gewinnspiel: Thema Grillen Mitmachen ist ganz einfach: 1. Zeigen Sie uns Ihren schönsten Grillmoment und laden Sie Ihr Bild hier hoch. Zeigen Sie uns Ihre Bilder die sich rund um das Thema Grillen drehen! 2. Vergeben Sie „Gefällt mir“ Stimmen für Bilder die ihnen besonders gut gefallen 3. Unter den 10 am meisten bewerteten Bilder werden 5 GewinnerInnen gezogen Die Preise Gewinnen Sie 5x 15,- Euro Gutscheine für einen Einkauf in Ihrer Hörtnagl Filiale! Wir wünschen Ihnen viel Spaß & Erfolg...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
Anzeige
http://www.berchtoldshof.com

Genießen am Berchtoldshof

Hier erwartet Sie niveauvolle und bodenständige Kochkunst Der Berchtoldshof ist ein 500 Jahre alter Erbhof, der sich seit Jahrzehnten im Besitz der Familie Berchtold befindet, die sich über Generationen der Gastronomie verschrieben hat. Am 15. August 2012 hat das Gasthaus Berchtoldshof unter neuer Füh- rung seine Türen wieder eröffnet. Der renommierte Innsbrucker Koch Clemens Kirchmayr hat sich der Bewirtung seiner Gäste mit Leib und Seele verschrieben. Ein Geheimtipp Der Berchtoldshof ist der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Anzeige

Gemütlichkeit im Café Elisabeth

Die familiäre Gemütlichkeit und hervorragende Kulinarik überzeugt Wenn ein Restaurant den Begriff „Geheim-Tipp“ verdient, dann ist es das Cafe-Restaurant Elisabeth in der Dr. Stumpf- Straße im Westen von Innsbruck. Immer größer wird die Zahl der Stammgäste, die bereits nach dem ersten Besuch fast süchtig nach den „Kreationen a la Gün- ther“ und dem ungezwungen „Service ala Elisabeth“ werden. Kulinarische Highlights Es mischen sich die Stammgäste – „die einfach ihr Feiera- bend-Bierchen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Anzeige

Gemütlich ist‘s am Schießstand

Tiroler Küche erwarten Sie im Gasthaus Schießstand ¶Als beliebtes Ausflugsziel in unmittelbarer Nähe des Innsbrucker Stadtzentrums bietet das traditionelle Gasthaus Schießstand eine traumhafte Sonnenterrasse mit spektakulärem Ausblick bis weit in die beeindruckende Bergkulisse des Wipp- und Stubaitales. Genießen Sie das gemütliche Ambiente eines urigen Tiroler Gasthauses und die himmlische Ruhe unserer Umgebung. Die ehrliche Hausmannskost wird mit saisonalen Produkten aus der Region...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Anzeige

Dollinger: Rustikal und einzigartig

Schmackhaftes und leistbares Essen im Gasthaus Dollinger ¶ Fast Food, Slow Food, Molekularküche, überteuerte Winzig-Portionen, elitäre Es- senskunst, Gen-Futter usw. – was soll man heute eigentlich noch essen? Viele der heutigen selbsternannten Essens-Trends hinterlassen einen schalen Beigeschmack. Genuss auch im Gastgarten Höchste Zeit also, globalen Trends auf regionaler Ebene die Stirn zu bieten. Deshalb gibt es beim Gasthof Dollinger jeden Tag etwas „Dolles“ zum Futtern: traditionelle,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Anzeige

Die schönste Panoramaterrasse

Haubenküche zum fairen Preis gibt es im Café-Restaurant Villa Blanka ¶Mitten im Grünen genießt der Gast im modernen Café-Restaurant Villa Blanka einen einzigartigen Panoramablick auf die Dächer von Innsbruck, den Patscherkofel und die Serles. Die gemütliche Sonnenterrasse zählt zu den schönsten der Landeshauptstadt. Das engagierte Team rund um Küchenchef René Molle kocht dem Ambiente entsprechend: leicht, frisch und geschmackvoll! Mittags wird ein Busi- nesslunch-Menü geboten oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Anzeige

Große Auswahl zum fairen Preis

Im Restaurant Yun kreieren die Gäste ihr Lieblingsgericht selbst. Wie vielfältig die asiatische Küche sein kann, das beweist das Restaurant Yun. Einen Steinwurf vom Möbelhaus Leiner entfernt, befindet es sich im Gebäude des TWI in der Eduard-Bodem-Gasse 6. Im Yun werden beste Spezialitäten aus Fernost unter einem Dach vereint. Die breite Palette erstreckt sich über asiatische Vorspeisen, Suppen und Salate, eine schier unglaubliche Vielfalt an Hauptspeisen, Sushi und Wok-Gerichten bis hin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
v.l. Baumgartner, Stark, Schubert, Märk, Tilg, Them, Hofstetter. | Foto: UMIT
2

Universität Innsbruck und UMIT besiegeln gemeinsames Mechatronik-Studium

Mit dem positiven Beschluss des Senats der Universität Innsbruck wird das erste durchgängige universitäre Mechatronik-Studium in Westösterreich Realität: Universität Innsbruck und UMIT bieten gemeinsam nach dem Bachelor-Studium nun auch das neue Masterstudium Mechatronik an und setzten so ihre erfolgreiche Zusammenarbeit in der Mechatronik-Ausbildung fort. Die Rektorin der UMIT, Prof. Christa Them, ergänzt: „Als Rektorin der UMIT, der Fokus in den Bereichen Gesundheit und Technik liegt, freut...

Anzeige
Funktionalität und Design vereint – Kamine und Öfen unterstreichen das einzigartige Wohnflair im gesamten Alpenraum.
2

Ofenbau Kiechl sorgt für angenehme Wärme

Die Wärme eines Ofens und das knisternde Kaminfeuer sind beliebt bei Alt und Jung Ein eingeheizter Ofen sorgt für Wärme und steigert das Wohl- befinden: Gerade während der Übergangszeiten wärmt der Kachelofen nicht nur kalte Glieder, sondern verbessert auch das Gemüt. Die Investition in einen Kachelofen oder Kamin ist so gesehen ein nützlicher Beitrag für die eigene Gesundheit. Das Ofensortiment Christoph Kiechl, Hafnermeister und Inhaber von Ofenbau Kiechl verfügt über einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Neue Studie präsentiert: Hubert Schenk (li.), Bereichsleiter Kommerzkunden der Tiroler Sparkasse, und Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Hans Unterdorfer

Die Krise fördert Idee und Kooperation

Umfrage der Sparkasse bei KMU sieht ein Umdenken in Tirols Betrieben TIROL (sik). "Tirols Klein- und Mittelbetriebe (KMU) rüsten sich für die Zeit nach der Krise." So bringt der Vorstandsvorsitzende der Tiroler Spadkasse, Hans Unterdorfer eine aktuelle Umfrage der österreichischen Sparkassen unter 970 KMU auf den Punkt, In Tirol wurden 100 Betriebe befragt und ein deutliches Umdenken ist zu beobachten. 73% der befragten Betriebe sehen die Modernisierung ihres Unternehmens als wichtigste...

Anzeige
Das Ambiente im Kichenwirt bietet ein einzigartiges Flair – egal ob in der gemütlichen Gaststube oder im Gastgarten
5

Das Traditionsgasthaus in Absam

Die richtige Location für Genießer und Festgesellschaften Idyllisch gelegen im Dörfchen Absam liegt das neu gestaltete Traditionsgasthaus Kirchenwirt. Ein heller Gastraum mit uriger Holzeinrichtung und eine rauchfreie Bar mit großer Getränkeauswahl laden zum gemütlichen Zusammensitzen ein. Bekannt ist das Restaurant für seine raffinierte Küche, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Der Küchenchef legt großen Wert auf regionale, hochwertige Zutaten und eine liebevolle Zubereitung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
2

KOMMENTAR – Wie man gute Esser sicher rauflockt

Wandern ... nicht unbedingt das, womit man jeden locken kann. Immerhin steht das in Verbindung mit körperlicher Anstrengung! Gerade bei den Verweigerern jeglicher Art von Sport gibt es aber genau ein Argument, das geradezu zu Höchstleistungen anspornen kann: die Aussicht auf ein gutes Essen. Wenn man erwarten kann, dass man sich auf den Almen außergewöhnlich verwöhnen lassen kann, dann werden sogar die faulsten Sportmuffel (jede Ähnlichkeit mit einem gewissen BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur ist...

Foto: Foto: Schöpf
2

Erfolge für heimische Haflingerzüchter

REGION (cia). Bei der Jährlingsbeurteilung und Stutbuchaufnahme der Vereine Kematen, Telfs, Weer und Wipptal-Stubai in Kematen waren die Züchter aus der Region Stubai/Wipptal gut vertreten. Bei den dreijährigen Stuten war der Verein durch die Familie Reymair aus Steinach, Johann Riedl, ebenfalls aus Steinach, und Johann Steixner aus Schönberg vertreten. Eine vierjährige Stute brachte Franz Stöckl aus Navis zur Beurteilung. Bei den Jährlingen stellten Hermann und Lukas Eigentler aus Telfes,...

Stubaier Hotel am beliebtesten

FULPMES. Tiscover.com präsentierte die beliebtesten Unterkünfte des Jahres 2012. Der Waldhof in Fulpmes setzt sich bei den Vier-Sterne-Hotels an die Spitze. Für das Ranking der beliebtesten Unterkünfte wurden von Tiscover sowohl die Anzahl der Online-Buchungen, als auch die Menge und Qualität der Gästebewertungen berücksichtigt. Die Analyse der Gästemeinungen zeigte, dass die persönliche Betreuung durch die Vermieter oft ausschlaggebend für eine gute Bewertung der Unterkunft ist.

19

Matreier erfolgreich bei Lehrlingswettbewerb

MIEDERS (cia). Die Goldmedaille holte sich Johannes Pittracher als Lehrling beim Wettbewerb der Tischler im ersten Lehrjahr. Der Matreier arbeitet bei der Tischlerei Jenewein in Mieders. Lehrherr Walter Jenewein stolz: "Natürlich freut es mich, ganz besonders, da ich damals ja auch in allen drei Jahren die goldene geholt habe. Man ist immer stolz, wenn ein Lehrling so gut ist!" Mit seinem Sieg hat sich Pittracher zum Landeslehrlingswettbewerb am 8. Juni qualifiziert. Dort kann es sich neben...

Eine Ecke für die Blumen

MATREI (cia). Seit dem 5. Mai gibt es am Matreier Raiffeisenplatz ein neues Geschäft. Die Blumenecke Patricia öffnete ihre Pforten. Vielen geladene Gäste und zahlreiche neugierige Kunden waren dabei, als Dekan Augustin Ortner den kirchlichen Segen dazu spendete. Ladenbesitzerin Patricia Kerschbaumer (links im Bild) freute sich über den Andrang.

Anzeige
1

150 Jahre Hörtnagl - das Mai Gewinnspiel

Wofür Hörtnagl steht Als der Metzgermeister Andrä Hörtnagl vor 150 Jahren seine erste Metzgerei eröffnete, dachte er wohl kaum daran, dass dies der Beginn einer überaus erfolgreichen Unternehmensgeschichte sein könnte. Den Firmengründer zeichneten vor allen Dingen sein Streben nach Qualitätsprodukten sowie seine Geschäftstüchtigkeit aus. Er war damit zu seiner Zeit ebenso erfolgreich wie später seine Nachkommen. Mittlerweile bürgt mit Frau Doris Daum-Hörtnagl bereits die vierte Generation für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
Anzeige
2

TOP Adresse für Gebrauchtmaschinen - HOLZPROFI Pichlmann

Das Interesse an Gebrauchtmaschinen steigt stetig an. Umso besser dass bei Holzprofi Pichlmann immer ca. 200 Gebrauchte lagernd sind. Egal, ob gebrauchte Hobelmaschinen, Drechselbänke, Schleifmaschinen, Formatkreissägen, Fräsen, Bandsägen oder Holzspalter. Bei Pichlmann finden sie Maschinen vieler Marken, wie z.B. Felder, Elektra Beckum, Holzmann, Metabo, Scheppach, Emco, Bernardo, Posch, Hammer, Kitty, Voest, - hier finden sie die richtige Maschine für Ihren Bedarf. Bereits seit 20 Jahren ist...

Foto: LK Tirol/ Schießling
3

Volksschüler übten sich als Gärtnermeister

BEZIRK. 21 Tiroler Gärtnereien, darunter Gartenbau Floristik Markus Tauderer in Fulpmes, luden dieses Jahr rund 3000 Volksschüler ein um ihnen die Wunderwelt der Pflanzen näher zu bringen. Bei den Rundgängen lernten die Kinder spielerisch das ABC des „Gartelns“ und konnten ihr Wissen gleichzeitig beim Säen und topfen ihrer Pflanzenexperimente erproben. Die Aktion „Schule in der Gärtnerei“ wurde zum dritten Mal in Folge von der Landwirtschaftskammer Tirol und den Tiroler Gärtnern veranstaltet....

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.