Elf frisch gebackene Meister aus dem Stubai- und Wipptal

Die neuen Stubaier Meister mit dem Wirtschaftskammerdirektor und dem Gewerbeobmann (beide stammen ebenfalls aus dem Stubaital) | Foto: Die Fotografen
  • Die neuen Stubaier Meister mit dem Wirtschaftskammerdirektor und dem Gewerbeobmann (beide stammen ebenfalls aus dem Stubaital)
  • Foto: Die Fotografen
  • hochgeladen von Arno Cincelli

BEZIRK. Als Lohn für jahrelanges Lernen wurde 173 jungen Damen und Herren vor Kurzem im Kurhaus Hall die Krone des Handwerks aufgesetzt. Gewerbeobmann Georg Steixner, der Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, Jürgen Bodenseer und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf übergaben die Meisterbriefe und Befähigungsurkunden im Rahmen eines feierlichen Gala-Abends.
Unter den Ausgezeichneten befanden sich auch elf Vertreter aus dem Stubai- und Wipptal.
Im Bild die meisterliche Stubaier Delegation: WK-Direktor Horst Wallner mit Armin Dengg (Metall- und Maschinenbau), Christoph Volderauer (Tischler) und Daniel Ranalter (Mechatronikmeister für Maschinen- und Fertigungstechnik) alle aus Neustift sowie dem Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk Georg Steixner aus Schönberg (v.l.)
Des Weiteren zählten Matthias Eller (Elektrotechniker) aus Schmirn, Thomas Permoser (Metalltechnikmeister für Metall- und Maschinenbau) aus Navis, Nikolaus Eller (Heizungstechnikmeister) aus Mühlbachl, Michael Penz und Markus Rauter, beide aus Matrei am Brenner sowie Martin Strickner aus Trins (alle Mechatronikermeister für Elektromaschinenbau und Automatisierung), Thomas Hammer aus Obernberg und Josef Senfter aus St. Jodok (beide Tischlermeister) bei der Meisterfeier zu den Stars des Abends.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.