Südoststeiermark - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

99

Maturaball der i:HTL

Im Congresszentrum "Zehnerhaus" in Bad Radkersburg ließen die Maturanten und Maturantinnen ordentlich die Korken knallen. Neben den verschiedenen Bars wie einer Cocktailbar oder einer Weinbar gab es dieses Jahr zum ersten Mal eine "Absolventenbar". Für die musikalische Begleitung des Abends sorgten unter anderem DJane & Saxophone und "Wanted - The Band".

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Annika Köhldorfer
28

Trachtenball in Jagerberg

Die steirischen Trachtenliebhaber feierten in der Mehrzweckhalle in Jagerberg den diesjährigen Trachtenball. Für Musik sorgten "Steirer Sound - Afoch lässig", die mit ihrer mitreisenden Musik dafür sorgten, dass jeder mal das Tanzbein schwang. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert, getanzt und gesungen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Annika Köhldorfer
2

"Farbkaskaden" in den Hotelräumen

Unter dem Titel "Farbkaskaden" stellt der Grazer Robert Posch einen Querschnitt seiner Werke im Hotel "Emmaquelle" aus. Juniorchef Robert Tropper stellte ihn bei der Vernissage vor.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
54

Leopoldimarkt in Bad Radkersburg

Vier Märkte werden im Laufe eines Jahres amHauptplatz von Bad Radkersburg abgehalten. Der größte von ihnen ist der Leopoldimarkt im November, wo sich der Markt zusätzlich über die gesamte Langgasse ausdehnt. Heuer war man nicht mit Wetterglück gesegnet, was die Marktfahrer aber nicht abhielt ihre Stände aufzubauen. Und wer von den Besuchern ohne Schirm kam, konnte an einigen Ständen einen erstehen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Musiker vom Opus bei der CD/DVD-Präsentation im ORF-Landesstudio Steiermark.
3

Opus & Friends: Digitale Sternstunden des Austropop

GRAZ. An einem warmen Sommerabend im Juni 1985 erlebten 25.000 Fans im ausverkauften Liebenauer Stadion in Graz eine legendäre Austropop-Show. Auf der Bühne standen Opus & Friends. Herwig Rüdisser und Co. begeisterten mit ihrem Megahit "Live is Life". Mit dabei viele der damals erfolgreichen Protagonisten der heimischen Musikszene, wie Falco, Wolfgang Ambros, EAV, KGB, STS und Wilfried. Jetzt gibt es dieses Konzert endlich auf CD/DVD. Opus-Gitarrist Ewald Pfleger hat das Filmmaterial...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
Absolvententag
7

Absolvententag an der Fachschule Schloss Stein - St. Martin

„Drei Säulen für ein gesundes Leben“ Zum diesjährigen Absolvententreffen an der Fachschule Schloss Stein konnte der Absolventenverband, sowie Lehrerinnen und Schülerinnen der Schule zahlreiche Absolventen begrüßen. Nach einer gemütlichen Stunde bei Kaffee und Mehlspeise wurde den Anwesenden ein spannender und sehr informativer Vortrag von Frau Sandra Schneider geboten. „Die drei Säulen für ein gesundes Leben – die Säulen der Bewegung, der Ernährung und der Atmung“. Von chronischen Erkrankungen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Fachschule Schloss Stein - St. Martin

Sie ist eine von 140 Weinakademikern Deutschlands

Ulrike Willert erhielt auf Schloss Vollrads in Deutschland, einem der ältesten Weingüter der Welt, ihr Diplom zur Weinakademikerin überreicht. Die gebürtige Feldbacherin wurde als beste weibliche Absolventin mit dem "Vinissima Preis" ausgezeichnet. Die heute 36-Jährige hatte es ein Jahr vor ihrer Reifeprüfung am Borg Feldbach der Liebe wegen ins Ruhrgebiet verschlagen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Das Ehepaar Völkl ist nach der Trauung im Seniorenheim überglücklich.

Ein junges Glück in späten Jahren

Für das Jawort ist es offensichtlich nie zu spät. Gerda Scheucher und Franz Völkl haben den Bund der Ehe geschlossen. Die beiden Senioren sind langjährige Bewohner im Seniorenhaus Melisse. Die feierliche Trauung durch den Standesbeamten Karlheinz Westermayer fand im Beisein von Bgm. Kurt Deutschmann und Hausleiterin Karin Erkenger in "ihrem" Zuhause statt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
In angenehmer Atmosphäre und mit vielen Schmankerln servierte Engelbert Leitgeb den neuen Junker.
19

Junker als Vorbote des Weinjahres

Zahlreiche Winzer der Region hoben feierlich den neuen Junker aus der Taufe. "Der Junker ist die Visitenkarte des Jahrgangs", hob Winzer Walter Frauwallner aus Karbach bei Straden die Bedeutung des Jungweines hervor. Es sind strenge Qualitätsrichtlinien, nach denen sich die rund 300 steirischen Junker-Weinbauern richten. Das Ergebnis ist ein hochwertiges Jungweinprodukt. "Er hat wieder seine typische Leichtigkeit und Frische, ist dabei aber nicht kantig", sieht Frauwallner den heurigen Junker...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
76

Steirische Siege in der Parktherme

Beim 24-Stunden-Schwimmen wurden 6.675 Kilometer zurückgelegt. Bereits zwei Stunden vor dem Ende hatte Martin Fessl aus Obdach mit 80 Kilometern sein persönliches Ziel erreicht. Mit 1.601 Längen schwamm er bei den Herren ebenso auf Platz eins wie die Leobnerin Barbara Atzmüller mit 1.210 Längen bei den Damen. Sigrid Antoniuk aus Wagna wurde mit 1.147 Längen Zweite. Insgesamt "erschwammen" die rund 500 Teilnehmer aus sieben Nationen beim 24-Stunden-Schwimmen in der Parktherme Bad Radkersburg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Rekordjäger Sandor Fonyo (M.) brach im Hauptlauf mit 1:02:40 den Streckenrekord.
24

Auf der Jagd nach dem "Junker-Rekord"

130 wetterfeste Läufer trotzten tapfer dem Regen beim 6. Fehringer Junkerlauf. Zum sechsten Mal lud der Tourismusverband Fehring unter der Leitung von Obmann Reinhard Gwaltl und Stellvertreter Martin Kahr zum traditionellen Fehringer Junkerlauf. "Leider hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht", bedauerte Organisator Franz Gradwohl. Umso stolzer war er auf die 130 Läufer, die sich trotz des kalten Regenwetters an den Start vor der Sporthalle Fehring gewagt hatten. In den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

herbstZEIT Meditationen

Die Natur zieht sich zurück. Die Blätter verwelken und fallen von den Bäumen, die Tiere suchen ihr Winterquartier auf. Der Herbst ist die Zeit der Einkehr, um in Ruhe zu kommen und selbst erschaffene Begrenzungen, alte Muster und Minderwertigkeiten loszulassen und freizugeben. Die Zeit der Stille und der Einkehr gibt uns die Gelegenheit wieder Kraft zu tanken um neue Wege locker und leicht beschreiten zu können. Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal folgen Fragen gestellt: Wo möchte ich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Birgit Stumberger

Eine Märchenstunde

Wir nehmen uns Zeit, um mit unseren Kindern Geschichten zu hören und Märchenfiguren lebendig werden zu lassen EKIZ Feldbach/Grazertor Info und Anmeldung: Hermine Monschein 0664/735 35 693 http://ekiz-feldbach.jimdo.com Wann: 28.11.2013 16:00:00 Wo: EKIZ Grazertor, Grazer Str. 2, 8330 Feldbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • margret amschl

Eltern sein - Paar bleiben

Vortrag und Gesprächsabend EKIZ Feldbach/Grazertor, 6 Euro, Zwei & Mehr einlösbar 15.11.2013 19:30 Uhr Info und Anmeldung: Hermine Monschein 0664/735 35 693 http://ekiz-feldbach.jimdo.com Wann: 15.11.2013 19:30:00 Wo: EKIZ Grazertor, Grazer Str. 2, 8330 Feldbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • margret amschl
97

Maturaball des BORG Feldbach

Da sich das Feldbacher Bundesschulzentrum derzeit in Umbau befindet, feierten die Maturanten des Borg Feldbach ihren Ball in der Gleichenberghalle in Bad Gleichenberg. "Bella Venezia – Life is a carnival" lautete das Motto für den 31. Maturaball des Borg Feldbach. In den verschiedenen Bars und auf der Tanzfläche herrschte natürlich beste Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Annika Köhldorfer
98

Maturaball der HLW Mureck

In der Ottersbachhalle feierten die Maturanten und Maturantinnen der HLW Mureck eine unvergessliche Ballnacht. Der Abend stand ganz im Zeichen des Mottos "Guter Jahrgang – Klasse(r) Abgang". Die Schülerinnen des letzten Jahrgangs schwangen natürlich auch das Tanzbein mit ihren Vätern. Im Anschluss an die Ballnacht ging es freilich noch zum traditionellen Sektfrühstück.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Annika Köhldorfer
9

Boys Day 2013

„Buben schnuppern in frauentypischen Berufen“ ist das Motto des alljährlich stattfindenden Boys Day. Sechs Knaben aus der Neuen Mittelschule Straden nützten das Angebot und verbrachten einen Tag im Pfarrkindergarten Straden. Vorlesen, werken in der Baucke, wischen mit Rasierschaum, Sesselkreis, Singen mit den Kindern und vieles Andere mehr stand am Programm der Schüler an diesem Vormittag. „Ich habe nicht gewusst, wie anstrengend das „Spielen“ mit den Kleinkindern am Vormittag ist“, so Patrick,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
5

Regionale Jazzgrößen mit ihrer aktuellen Scheibe

Unter dem Titel "Brown" präsentierten "Dr. Jekyll & the Hyde Company" im Gerberhaus Fehring ihre zweite CD. Auf dem Tonträger sind 14 Kompositionen von Thomas Baumgartner, Andi Wilding und Meinrad Kaufmann. Gemeinsam mit Jürgen Maier, Georg Scheifinger und Michael Gradischnig stellten die kongenialen Musiker alle Titel vor. Gerberhaus-Obmann Karl Hermann, Johann Praßl und Bgm. Johann Winkelmaier waren wie alle Gäste begeistert.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
5

Holzkunst & Adventausstellung

Die Räumlichkeiten von Eistreff - Fehring werden derzeit für die Ausstellung von Birgit´s Holzkunst passend zur Adventszeit, genutzt. Ideenreiche, dekorative Einzelstücke aus Holz für Ihren Wohn & Außenbereich. Adventkränze anderer Art aus Holz sowie eine große Auswahl an Holzkerzen. Tischdekor für Gewerbliche Betriebe auf Bestellung. Hausgemachte Minitorten und Schnitten im Geschmack unserer Eissorten. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Wann:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Birgit Haas

Striezelschnapsen in der Murhütte

In der "Murhütte" bei der Grenzfähre in Weitersfeld wird noch die Tradition des Striezelschnapsens gepflegt. Die Wirtinnen Maria und Monika Fauland hatten für die rund 30 Schnapser mehr als 60 Striezel bereitgestellt. Die beliebte Labestation für Radfahrer und Wanderer geht mit dieser Veranstaltung bis März in Winterpause.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Schulausflug zum Roten Kreuz Bad Gleichenberg. Ärzte, Schulen und Hilfsdienste geben ein Gefühl von Sicherheit. | Foto: KK

Bildung und Gesundheit spielen die erste Geige

Wohnqualität kennt zwei wesentliche Einflussfaktoren: Bildung und Gesundheit. Wesentliche Fragen für die Eltern: "Gibt es für meine Kinder ein attraktives Schulangebot? Ist die ärztliche Versorgung ausreichend?" Beide Fragen beantwortet Bürgermeisterin Christine Siegel ruhigen Gewissens mit einem klaren "Ja". "Wir haben drei Kur- und Haus-ärzte, einen Internisten, zwei Zahnärzte, eine Apotheke und ein schulisches Angebot, das seinesgleichen sucht."

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Vereine sind auch ein Begegnungsort von Jugendlichen und Erwachsenen. | Foto: KK

Ort mit lebendigem Vereinswesen

In der Gemeinde Bad Gleichenberg sind 35 Vereine aktiv. Gerade das Vereinswesen bereichert das Gemeinde- und Gemeinschaftsleben enorm. Die Zahl der Vereine ist demnach auch Ausdruck und Maß der Lebensqualität in Bad Gleichenberg.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.