Festtag in Eichkögl
Tausende pilgerten zum Kirtag in Klein Mariazell

Bärendoktorin Josefine Koller machte die kleinsten Kirtagsbesucherinnen und Kirtagsbesucher glücklich. | Foto: Johann Schleich
6Bilder
  • Bärendoktorin Josefine Koller machte die kleinsten Kirtagsbesucherinnen und Kirtagsbesucher glücklich.
  • Foto: Johann Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Der Klein Mariazeller Kirtag in Eichkögl gehört zu den größten Kirtagsveranstaltungen in der Südoststeiermark. Tausende Besucher pilgerten in die kleine 1.200-Seelen-Gemeinde.

EICHKÖGL. Die Besucherinnen und Besucher des Klein Mariazeller Kirtags in Eichkögl sind von den Produkten, die hier traditionell von mehreren Hundert Ausstellerinnen und Ausstellern präsentiert werden, begeistert.

Buntes Sortiment

Der Klein Mariazeller Kirtag bot ein buntes Sortiment aus kunsthandwerklichen und gewerblichen Arbeiten, Parfüms, Hautcremen, Spirituosen, Strick- und Stickwaren sowie Geräten aus Holz und Kleidungsstücken. Besonders spannend ist das Angebot für Kinder, die ihren Mut auch heuer bei einer Ringelspielfahrt beweisen konnten.

Am Klein Mariazeller Kirtag lässt sich durch ein buntes Angebot stöbern. | Foto: Johann Schleich
  • Am Klein Mariazeller Kirtag lässt sich durch ein buntes Angebot stöbern.
  • Foto: Johann Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Bekannt ist der Klein Mariazeller Kirtag in der Wallfahrtsgemeinde Eichkögl von Bürgermeister Heinz Konrad auch für sein spezielles kulinarisches Angebot mit eingerollten Kartoffelstreifen, Zuckerwatte, Gegrilltem und Kirtagschaumrollen. Nicht fehlen durfte die "Bärendoktorin" Josefine Koller mit den unterschiedlichsten Stoffbären. Ein besonderes Erlebnis für Kleinkinder war ein Rundritt auf einem Pony.

Das könnte dich auch interessieren:

"Polterpartien" beim vinophilen "Kellerstöckl hoamsuachn"
"Running Gag" machte im Kurpark die Runde
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Paldau liegt idyllisch eingebettet im sanften Steirischen Vulkanland mit den Hügeln rundherum. | Foto: Marktgemeinde Paldau
19

Mein Paldau
Die Marktgemeinde ist stolz auf die Lebensqualität

Paldau ist stolz auf seine gute Lebensqualität im wunderschönen Steirischen Vulkanland. Zahlreiche Veranstaltungen und Einrichtungen für Freizeit, Sport und Hobby bereichern das Leben der Bewohnerinnen un Bewohner. Durch vielfältiges Vereinsleben und Gastronomie ist in Paldau immer etwas los. PALDAU.  Die Marktgemeinde Paldau liegt eingebettet in die sanfte Landschaft des Steirischen Vulkanlandes. Sie weist eine Fläche von 39,1 Quadratkilometern auf. Die rund 3.150 Einwohnerinnen und einwohner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.