Südoststeiermark - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Christian Buchmann (3.v.r.) besichtigte Loidl in St. Stefan im Rosental.

Buchmann bei Loidl, JMB, Hammer-Reisen und im Zehnerhaus

Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann machte auf seiner Tour durch den Bezirk in St. Stefan Halt. Auf dem Programm stand ein Blick hinter die Kulissen der Wurstproduktion von Loidl. Österreichs Salami-Marktführer gehört zur Landhof-Gruppe und beschäftigt 120 Mitarbeiter am Standort St. Stefan. Die weiteren Stationen von Buchmann und der Wirtschaftsdelegation mit Thomas Heuberger und Günther Stangl waren das Zehnerhaus in Bad Radkersburg, das Reisebüro Hammer in Maierhofen und JMB Fashion in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Extra für unsere Kleinbetriebe

Für kleine und mittlere Tourismusbetriebe im Bezirk gibt's Geld für die Barrierefreiheit. Landesrat Christian Buchmann greift Tourismusbetrieben bei Investitionen in die Barrierefreiheit unter die Arme. 2 Millionen Euro liegen für die Förderung spezieller Umbauten im Topf. Ansprechpartner gibt's in der Gemeinde. Im Besonderen der kleinstrukturierte Bezirk könnte davon profitieren. Denn: Das Angebot gilt extra für kleine und mittlere Betriebe. Maßnahmen von Großunternehmen werden nicht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Haben Grund zum Feiern: Josef Herk, Manuela Weinrauch, Andreas Kraxner, Michaela Kraxner, Christian Buchmann, Thomas Heuberger (v.l.). | Foto: KK

Platz drei für Kraxner-Geschwister für Betriebsübernahme

Andreas und Michaela Kraxner zählen zu den Gewinnern beim "Follow me"-Award. Und wieder ist ein Mitstreiter aus der Südoststeiermark am Stockerl – bereits zum dritten Mal in Folge. Das Geschwisterpaar Andreas und Michaela Kraxner aus der Gastronomie bedankt sich bei genau 6.685 Online-Stimmen beim "Follow me"-Award. Diese brachten den beiden aus Hatzendorf steiermarkweit unter zwölf Mitstreitern den dritten Platz ein. Gesucht waren im Bewerb auf Initiative des Landes und der Wirtschaftskammer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Anzeige
5

Internationale "Tage des Passivhauses" von 13. bis 15. November 2015

Passivhaus-Bewohner bieten Einblicke in die Zukunft des Wohnens Passivhäuser sind behaglich, gesund, energiekostensparend, zukunftsweisend und für jeden Bürger leistbar. Sie stellen das solide Fundament für die Energiewende dar. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, hat an den "Tagen des Passivhauses" bereits zum zwölften Mal die Chance dazu. Vom 13. bis 15. November können über 100 Passivhäuser und Passivhaus Plus Gebäude in ganz Österreich und darüber hinaus einige Hundert weltweit...

  • Wien
  • Thomas H.
Foto: Viking
3

215 km/h bedeuten Weltrekord - VIKING hat den schnellsten Rasenmäher der Welt!

215 km/h bedeuten Weltrekord - VIKING hat den schnellsten Rasenmäher der Welt! Ein Rasenmäher des Tiroler Gartengeräte-Herstellers VIKING erzielte in einer aufsehenerregenden Aktion kürzlich einen neuen Weltrekord. Am 5. November 2015 raste der finnische Fahrer Pekka Lundefaret mit einem umgebauten VIKING Rasentraktor der Serie T6 mit 215 km/h über die Landepiste des norwegischen Flughafens Torp-Sandefjord. Somit ist VIKING neuer Inhaber des Geschwindigkeitsrekords für Rasenmäher. Erzielt wurde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Bernd Brantner investiert weiter in die Anlage im Energiepark. | Foto: KK

Die Brantner Gruppe setzt auf den Standort Mureck

MURECK. Die Stadtgemeinde Mureck ist ein anerkannter regionaler Vorreiter in puncto erneuerbare Energien. Die Klimabündnis-Gemeinde baut bereits seit den frühen 90er-Jahren auf nachhaltige Ressourcen und hat im Laufe der Jahre diesbezüglich auch zahlreiche Auszeichnungen eingeheimst. Gute Nachrichten gibt es nun für den lokalen Energiepark. Dort ist seit dem Vorjahr die Firma "Ölwert", ein Unternehmen der Brantner Gruppe, angesiedelt. Diese ist einer der größten Sammler und Aufbereiter von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
4

Informationsabend über Steuerreform in Fehring

Im Rahmen der "Langen Nacht des Sparens" hatte die Raiffeisenbank Fehring zu einem Expertenvortrag geladen. Steuerberater Manfred Kleinschuster referierte über die Steuerreform 2016. Plausibel erklärte er die Entlastungen pro Jahr und monatlichem Einkommen für Arbeitnehmer und Unternehmer. Rechtsanwalt Roland Weinrauch informierte über Möglichkeiten und den richtigen Zeitpunkt für die Übergabe von Liegenschaften oder Betrieben.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Anzeige
Foto: Dasha Petrenko/shutterstock

Geldsorgen bei Krebs rechtzeitig abfangen

Rund 37.000 Menschen erkranken jedes Jahr in Österreich an Krebs. Neben dem persönlichen Leid entstehen durch die Krankheit auch finanzielle Belastungen. Wüstenrot bietet als einziger Versicherer in Österreich jetzt dafür eine Lösung. Direkt oder indirekt ist heute jeder mit dem Thema Krebs konfrontiert. Daher hat Wüstenrot eine flexible Vorsorge entwickelt, die zumindest teilweise vor den finanziellen Sorgen einer Krebserkrankung schützt. Wüstenrot Lebens:Wert zeichnet sich dadurch aus, dass...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wüstenrot Lebens:Wert

Christoph Rosenberger im Zentrum Feldbach

"Face Reading", also das Gesichterlesen, ist im Zentrum Feldbach am 4. November um 19 Uhr das bestimmende Thema von Christoph Rosenberger. Der Erfolgstrainer begeisterte in Feldbach schon einmal. Nun lädt ihn der Wirtschaftsbund Feldbach gemeinsam mit Blitz Fritz abermals zum "Aufwirtschaften". Vorverkaufskarten (15 Euro) gibt es im Tourismusbüro und beim Wirtschaftsbund unter 0664/60506260. "Face Reading", also das Gesichterlesen, ist im Zentrum Feldbach am 4. November um 19 Uhr das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt

Wenn sich starke Marken treffen

Vulkanland-Meistergespräch in der Delikaterie Bad Gleichenberg. Produktinszenierung war das Thema des jüngsten Meistergespräches in der Delikaterie von Silvia Schabl. In der Diskussion wurde schnell klar, dass auch das "Produkt" Bad Gleichenberg sich mit dem neuen Hauptplatz exzellent inszeniert hat und für das Gelingen des "Vulkanland-Marktes" beste Voraussetzungen lieferte. Dass der freitägliche Regionalmarkt ein voller Erfolg ist, liegt für Silvia Schabl insbesondere an der stimmigen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Haben eine Vision: Vulkanland-Obmann Josef Ober (4.v.l.), Regionalentwickler Christian Krotscheck (3.v.r.) und Architekten.

Eine Charta für die Baukultur am Land

Einer Vision folgend will man unseren Lebensraum landschaftsgerecht möblieren. Eine Vision des Steirischen Vulkanlandes soll die Baukultur in der Region prägen. In einem Druckwerk ist die Charta für landschaftsgerechtes Bauen festgeschrieben. Eine Projektgruppe mit Regionalentwicklern und Architekten hat sich sieben Jahre lang intensiv mit der Baukultur auseinandergesetzt. In den letzten 24 Monaten wurde die Vision ausformuliert. Die Broschüre liegt in den Gemeinden auf. Ihnen obliege es, unter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Spatenstich mit Labg. Cornelia Schweiner, Architekt Oliver Kaufmann, Bgm. Josef Ober, LAbg. Franz Fartek, Primar Hannes Hofmann, Landesrat Christopher Drexler, Vorstand Karlheinz Tscheliessnigg, Direktor Christian Rath, Direktor Gerhard Halbwirth, LAbg. H
2

LKH Feldbach: Betten auf der Intensiv fast verdoppelt

Der Spatenstich ist erfolgt. In einem Jahr ist die neue Intensivstation fertig. Drückende Raumnot erfordert einen Ausbau der Intensivstation am LKH Feldbach. Genau 9,62 Millionen Euro werden investiert. Bereits Ende 2016 soll der neue Trakt mit 14 statt bislang 8 Betten fertig sein. Der knapp 10 Millionen teure Zubau dürfte starke Impulse für die heimische Bauwirtschaft bringen. Die neue Intensivstation kommt im ersten Obergeschoss im Bereich der Notfallzufahrt unter. Jedes Intensivbett verfügt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
2

Offene Tür für nächste Generation

Firmen luden ein, Ausbildungsmöglichkeiten hautnah zu erleben. Sechs heimische Betriebe öffneten für Schüler und Eltern die Pforten, um Lehrlingsausbildung in der Praxis zu erleben und hinter die Kulissen zu schauen. "Open Doors" ist ein Projekt der Initiative "Lehrlingsausbildung Südoststeiermark" in Zusammenarbeit mit der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft. "Berufsorientierung ist ein Bereich, in dem sich Jugendliche noch sehr stark am Rat ihrer Eltern orientieren", war es den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer

"Lebensqualität ist das beste Mittel zum Erfolg"

Was erfolgreiche Unternehmerinnen anders machen, veranschaulichte Geschäftsführerin und Buchautorin Claudia Brandstätter in ihrem gleichnamigen Vortrag bei Vulcano Ursprung in Auersbach. Um Theorie mit Praxis zu vereinen, lud das Team von "Frau in der Wirstchaft Südost" unter der Leitung von Obfrau Silvia Reindl anschließend zur Podiumsdiskussion mit Bettina Habel (Vulcano), Michaela Eibel-Lenane ("Der M-Effekt") und Medienexpertin Tina Veit.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
4

Vermögen sinnvoll investieren

Finanzexperten informierten in Feldbach über Wertpapieranlagen. Zentraler Programmpunkt des Wertpapierabends in der Steiermärkischen Sparkasse Feldbach waren die Möglichkeiten der Vermögensanlage. Aus Sicht der Experten Klaus Brugger und Frank Gruber werde das Zinsniveau zumindest kurzfristig weiter tief bleiben. Aufgrund der hohen Staatsverschuldung wird die Europäische Zentralbank frühestens 2017 die Zinsen in sehr kleinen Schritten erhöhen. Aus diesem Grund ist es nicht sehr sinnvoll, Geld,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Mike Reiter (re.) im Interview in der RTL-Sendung "Nachtjournal". | Foto: brainsworld
1 1

Omis Apfelstrudel wird zum eisigen Vergnügen

Den Apfelstrudelsaft gibt es ab November auch als Fruchtsaft-Eis. LEOBEN. Auf der Erfolgswelle schwimmen die "Macher" des steirischen Fruchtsaftgetränkes "Omi's Apfelstrudel". Nach der erfolgreichen Spendenrunde im März (innerhalb von 32 Stunden haben großteils private Investoren 249.990 Euro eingebracht) läuft derzeit die zweite - und letzte - Runde des sogenannten "Crowdfunding". 500.000 Euro beträgt das Limit, vergangene Woche waren bereits 315.000 Euro "gespendet". "Die laufende Kampagne...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
11

Registrierkassen sind bald Pflicht

Informationen über die Steuerreform und die Pflicht für Registrierkassen. Im Mittelpunkt des Infoabends der Steuerberatungsgesellschaft Feldbach iom Zentrum Feldbach standen die Steuerreform 2016 und die Registrierkassenpflicht für Unternehmer. Die Steuerexperten Hans Maier und Andreas Christandl erklärten den Besuchern und Klienten die beiden Themen kompakt und in verständlicher Form. Die wichtigste Botschaft war, dass alle Untemehmer ab 1. Jänner 2016 Belege erteilen müssen. Diese Belege...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Anzeige
8

"Genuss Burgenland - Die Messe für Feinschmecker" bereits zum 9. Mal in Oberwart!

Von Weinverkostung bis zu regionalen Kulinarikschmankerln bietet die 9. Genuss Burgenland wieder für jeden Gaumen das Richtige. Feinschmecker und „Genuss Fans“ sollten sich den 7. und 8. November auch heuer wieder dick im Kalender eintragen, denn da verwandeln sich die Oberwarter Messehallen schon zum 9. Mal in einen einzigartigen Paradiesladen. Rund 120 Aussteller präsentieren ihre hochwertigen Produkte und machen die Messe zu einem feinen, bunten Kulinarik-Event. Die Genuss Burgenland ist ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Genussmesse Oberwart
Anzeige

Das wirtschaftliche Risiko bei Krebs abfangen

Jedes Jahr erkranken zahlreiche Menschen in Österreich an Krebs. Neben dem persönlichen Leid entstehen durch die Krankheit auch finanzielle Belastungen. Wüstenrot bietet als einziger Versicherer in Österreich jetzt dafür eine Lösung. Generaldirektorin Dr. Susanne Riess im Gespräch dazu. 1. Warum engagiert sich Wüstenrot für dieses Thema? Jährlich erkranken allein in Österreich rund 37.000 Menschen an Krebs. Das heißt wir alle sind direkt oder indirekt mit dem Thema konfrontiert. Ich habe nicht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wüstenrot Lebens:Wert
Foto: KK

Josef Baumann überzeugte mit den Holzhandtaschen

GRAZ. Im Rahmen der Grazer Herbstmesse wurde der "Craft Designpreis 2015" der Steirischen Tischler in der Stadthalle übergeben. Dieser soll aufzeigen, wie viel Design, Kreativität und Individualität im Tischlerhandwerk steckt. Der erste Platz in der Kategorie Betriebe ging an Tischlermeister Josef Baumann junior aus Mureck. Er punktete mit seinen „Holzhandtaschen made by Baumann". Die Finalisten wurden von einer Fachjury nominiert. In Folge gaben die Messebesuch ihr Voting ab

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
5

Der beste Jungmaurer kommt aus Leitersdorf

Genauigkeit brachte Marc Berndorfer den Sieg im Bundes-Jungmaurer-Wettbewerb. Marc Berndorfer gewann den diesjährigen Bundes-Jungmaurer-Wettbewerb. Der Leitersdorfer setzte sich gegen 21 weitere Teilnehmer aus ganz Österreich durch. Sein Chef Karl Puchleitner vom gleichnamigen Bauunternehmen in Mühldorf ist natürlich besonders stolz auf seinen Mitarbeiter. "Ich möchte ihn langfristig an die Firma binden", streut er dem Bundessieger Rosen. Der Jungmaurer soll sukzessive an seine nächsten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
14

Perfekt beraten in die Zukunft

Im Zentrum Feldbach ging die erste Messe für Bildungs- und Berufsorientierung über die Bühne. Als Plattform für Aus- und Weiterbildung präsentierte sich das Zentrum Feldbach auf der ersten Messe für Bildungs- und Berufsorientierung in der Südoststeiermark. Zwei Tage lang hatten Jugendliche die Möglichkeit, sich ein Bild vom regionalen Bildungs- und Berufsangebot zu machen. Erstmals präsentierten sich Lehrbetriebe und weiterführende Schulen auf einer gemeinsamen Messe. "Dies passiert auf einer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Experte Martin Lang gab auf Einladung von Manuela Weinrauch Steuertipps. | Foto: KK

Praktische Tipps zu allen Steuerfragen

FELDBACH. Im Zuge des Gründerland Steiermark-Projekts „am Puls 0-3" ging an der Wirtschaftskammer-Regionalstelle in Feldbach ein Workshop zum Thema „Steuertipps für die Praxis" über die Bühne. Als Referent war Steuerexperte Martin Lang zu Gast.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: KK

Das Roth-Team ließ Josef Hebenstreit hochleben

Doppelten Anlass zum Anstoßen gab's im Hause Roth. Josef Hebenstreit feierte seinen 50. Geburtstag und das 35-jährige Dienstjubiläum. Firmenchef Hans Roth hatte den verdienten Roth-Mitarbeiter mit seiner Gattin und das Führungsteam zu einer Feier ins Eckstein am Mehlplatz in Graz eingeladen. Dort ließen sich die Handwerksmeister von Küchenchef Michael Hebenstreit, dem Sohn des Jubilars, kulinarisch verwöhnen. Hebenstreit ist gebürtiger Bad Gleichenberger. Nach einer Lehre zum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.