Ältere Menschen

Beiträge zum Thema Ältere Menschen

Gelenksschmerzen sind im höheren Alter leider keine Seltenheit. | Foto: Syda Productions / Fotolia.com
2

Schmerzen im Alter: Vorbeugen, behandeln

Es ist ein natürlicher Prozess, dass der Körper im höheren Alter nachlässt. Viele Schmerzerscheinungen sind aber gut behandelbar. Einmal tut das Knie weh, dann schmerzt die Hüfte und der Rücken meldet sich auch ständig: Viele ältere Menschen kennen das Gefühl, wenn es immer irgendwo zwickt. Wer chronische Schmerzen im Alter vermeiden möchte, sollte am besten schon früh mit der Vorbeugung beginnen. Um möglichst lange die Lebensqualität hoch zu halten, muss man bereits in jungen Jahren regelmäßig...

  • Michael Leitner
Auch im Älter darf und kann man Stärke demonstrieren. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia
1

Alter schützt vor Fitness nicht

Hohes Alter und körperliche sowie geistige Fitness schließen einander keineswegs aus. Im Alter lange fit zu bleiben, ist ein edles Ziel, das wohl die meisten Menschen verfolgen. Prinzipiell unterliegt der Körper einem natürlichen Alterungsprozess, der sich nicht gänzlich vermeiden lässt. Viele machen allerdings den Fehler, nach den ersten Verschleißerscheinungen zunehmend auf Sport zu verzichten. Wenn die Arme ständig zwicken oder das Knie nicht mehr ganz so dehnbar ist, verspüren manche keine...

  • Michael Leitner
Ältere Menschen sind im Straßenverkehr keine Gefahr. | Foto: highwaystarz - Fotolia.com
2

Auch ältere Menschen dürfen Autofahren!

Das Klischee wonach ältere Menschen eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellen, ist schlichtweg falsch. Der Mythos, ältere Menschen wären im Straßenverkehr eine Gefahr für die Allgemeinheit, hält sich nach wie vor hartnäckig. Dabei zeigen neue Statistiken ganz deutlich, dass das einfach nicht stimmt. Demzufolge sind sehr junge Autofahrer wesentlich häufiger in Autounfälle verwickelt. Fit bleiben im Auto Für die Senioren selbst ist es jedenfalls - unfallfreies Fahren vorausgesetzt - äußerst...

  • Michael Leitner
Anzeige
Das Forschungsteam des Institute for Applied Research on Ageing - IARA an der FH Kärnten

Forschungszentrum für angewandte Alternsforschung eröffnet mit Konferenz

Herausforderungen des demographischen Wandels und die Potenziale einer älter werdenden Gesellschaft stehen weltweit im Mittelpunkt wissenschaftlicher und politischer Diskussionen. Die FH Kärnten hat daher 2016 mit der Gründung eines disziplinübergreifenden Forschungszentrums für angewandte Alternsforschung reagiert. Befunde und Lösungen aus sozialen, wirtschaftlichen und technischen Fachdisziplinen werden zusammengefasst. Seit Jahrzehnten steigt in den hoch entwickelten Ländern der Anteil...

  • Kärnten
  • Villach
  • FH Kärnten

Rufhilfe sorgt für Sicherheit

Die Rufhilfe des Roten Kreuzes Völkermarkt ist auf der Suche nach freiwilligen Mitarbeitern. VÖLKERMARKT. Nicht nur alleinstehende und ältere Menschen fürchten sich davor in einer Notsituation keine Hilfe holen zu können. Mit der Rufhilfe des Roten Kreuzes tragen sie ihren persönlichen Notruf immer am Handgelenk. Im Bezirk Völkermarkt hat die Rufhilfe drei freiwillige Mitarbeiterinnen – Maria Jerhot, Regina Hus und Christa Bierbaumer. Hus: „Wir sind zuständig für die Installation und Wartung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak

Zeit ist das größte Geschenk

Der Besuchsdienst des Roten Kreuzes Völkermarkt ist auf der Suche nach weiteren Freiwilligen. VÖLKERMARKT. Der Besuchsdienst des Roten Kreuzes hilft mit Vereinsamung zu verhindern. Seit Mai dieses Jahres schenkt auch Monika Lipnik aus Edling ihre Zeit um betagten Menschen eine Freude zu bereiten. „Bei mir waren mein Glauben und mein Wunsch Zeit zu schenken die ausschlaggebenden Gründe freiwillige Mitarbeiterin zu werden“, sagt Lipnik. Besuchsdienst Besuchsdienst heißt, dass Klienten einmal pro...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Aktives Erwachen, Autogenes Training, Feldkrais-Methode, Nordic Walking, Laufen uvm. erwartet die Kursbesucher | Foto: KK

Altern in Bewegung

Drei Tage für mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude. Altern in Bewegung ist ein Angebot für Menschen, die sich mit dem Thema Bewegung, Sport und Fitness im angehenden Alter in Theorie und Praxis auseinanderesetzen möchten. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, dem 9. Juni, um 16 Uhr und dauert bis Freitag, dem 12. Juni, um 16 Uhr. Der Veranstaltungsort ist das Bildungshaus Sodalitas. Kurskosten: 160 € Infos und Anmeldung unter: 04239/26 42 78 oder sturm@sodalitas.at Wann: 09.06.2015...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anna Salzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.