Änderungen

Beiträge zum Thema Änderungen

1. Juli 2023 wird die Blaue und Grüne Zone erweitert. | Foto: privat
Aktion 2

1. Juli 2023
Blaue Zone nun in Stein und Förthof

Parkabgabenordnung-Änderungen: Die Stadtteile Stein und Förthof zählen seit 1. Juli zu den Blauen Zonen. KREMS. In der Kremser Altstadt wurde die Blaue gebührenpflichtige Kurzparkzone um rund 190 Stellplätze seit 1. Juli (Utzstraße, nördliche Ringstraße, Südtiroler Platz, Stadtgraben) erweitert. Stein und Förthof Zur Belebung der Altstadt ließ die Stadt gebührenfreie Kurzparkzonen (30 Minuten) für Erledigungen installieren. Die Stadtteile Stein und Förthof sind nun gebührenpflichtige Blaue...

Bgm Stefan Seif, LAbg Josef Edlinger, Markus Rauscher (Fa. Schubrig)
 | Foto: Pichler

Senftenberg
Garantiert leistbare Mieten im Bezirk

Genossenschaftlicher Wohnbau garantiert auch im Bezirk Krems leistbare Mieten Drei-Punkte-Plan des Landes hilft künftigen Bau- und Sanierungsprojekten BEZIRK. „Durch den genossenschaftlichen Wohnbau wird in Niederösterreich bedarfsgerecht benötigter Wohnraum geschaffen und damit sichergestellt, das Mieten im ganzen Land leistbar bleiben. Jede dritte niederösterreichische Wohnung wird durch gemeinnützige Genossenschaften errichtet, damit belegen wir Platz 2 im Bundesländervergleich. Wie wichtig...

1

Kommentar
Das Ende fast aller Corona-Maßnahmen

Was vor Ausbruch der Corona-Pandemie für uns alle selbstverständlich war, wird ab 5. März wieder möglich. Dann kann jeder für sich entscheiden, in welchem Ausmaß er sich vor dem Virus noch schützen möchte – oder eben nicht. Sperrstunden in der Gastronomie sowie die geschlossene Nachtgastronomie gehören dann (vorerst) der Geschichte an. Sogar beim Besuch von Veranstaltungen darf wieder ausgeschenkt und Leckerbissen gereicht werden und Besucher können sich auf die Konsumation ohne schlechtes...

Verkehrsstadtrat Alfred Scheichel präsentiert die neuen Parkscheine.  | Foto: Stadt Krems

Verkehr
Grüne Zone: Neue Dauer-Parkscheine

Ab 1. März sind 7-Tages- beziehungsweise 30-Tages-Parkscheine erhältlich. KREMS. Das wird viele Pendlerinnen und Pendler freuen, die täglich ihr Auto in der gebührenpflichtigen Zone abstellen: Ab 1. März gibt es kostengünstige Parkscheine in der grünen Dauerparkzone. Der neue Parkschein kostet für sieben Tage 16 Euro. Wer einen 30-Tages-Parkschein löst, zahlt dafür 60 Euro. Aber Achtung: Gezählt werden nicht die gebührenpflichtigen Wochentage, sondern alle Kalendertage, also auch Sonn- und...

Was sich für Studierende, Lehrende und das IMC Team ändert, lesen Sie im Beitrag? | Foto:  IMC FH Krems

Bildung
Sommersemester an der IMC FH Krems mit 75 Prozent Präsenz

Nach zwei Jahren Pandemie wird mit dem kommenden Sommersemester der Krisenmodus an der IMC FH Krems beendet. KREMS. In den letzten beiden Jahren konnte sich die IMC FH Krems als sichere Hochschule etablieren. Es zeigte sich, dass Ansteckungen nicht an der Fachhochschule, sondern eher im privaten Umfeld erfolgen. Wir haben somit einen sicheren Ort zum Studieren und Arbeiten geschaffen. Für das Sommersemester 2022 gibt es deshalb Grund zur Freude: 75 % der Lehrveranstaltungen werden wieder in...

Die Anhebung der Rezeptgebühr um mehr als zwei Prozent ist nur eine der zahlreichen Änderungen.

Und jährlich grüßt die Novellierung

Was ändert sich 2015, wo wird der Sparstift angesetzt? Experten sprechen über die Gesetzesänderungen. NÖ. Haben Sie sich heuer Vorsätze fürs neue Jahr vorgenommen? Die Regierung hat es wie jedes Jahr getan, im Sinne von Gesetzesänderungen. Egal ob Arbeitnehmer oder -geber, Pensionist oder Jugendlicher, jeden trifft die Änderung auf unterschiedliche Weise. Besonders im Pflegebereich wird der Zugang ab heuer verschärft werden. "Pflegegelder der Stufe 1 und 2 sind davon betroffen", erklärt Peter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.