ärztekammer

Beiträge zum Thema ärztekammer

Der Brandstifter behauptet, Stimmen in seinem Kopf hätten ihn zur Tat gedrängt. Eine 68-jährige Frau kam dabei um.  | Foto: Kindel Media/Pexels (Symbolbild)
5

Nachrichten aus Wien
Fake-ÖVP-Plakate, Brandstiftung und Ärzte vs. SPÖ

Was war am Mittwoch, 29. November, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Brandstifter gesteht Tat bei der eine Frau umkam Wie (un)zufrieden die Wiener mit den Spitälern wirklich sind Neues Finanzierungsübereinkommen mit Wiener Volkshochschulen Die Favoritenstraße soll ein grünes Grätzl werden ÖVP-Fake-Plakate gegen Minister Kocher aufgetaucht

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
3:10

Stadtrat vs. Ärzte
Hacker und Steinhart zum Streit um Wiens Gesundheitswesen

Seit Ende November formuliert die Ärztekammer Wien (ÄKW) immer wieder Kritik rund um das Gesundheitsressort von Stadtrat Peter Hacker (SPÖ). Die Rede ist von Qualitätsverlusten, hoher Arbeitsbelastung, genereller Unzufriedenheit im städtischen Spitalswesen und mehr. Bei einem gemeinsamen Pressetermin fragte die BezirksZeitung sowohl bei ÄKW-Präsident Johannes Steinhart als auch bei Stadtrat Hacker nach, was hinter dem Konflikt steckt - und wie das Verhältnis zueinander ist. WIEN. Das...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wer in einem Supermarkt einkauft könnte schon bald wieder verpflichtend eine Maske tragen. | Foto: Markus Spitzauer
3 2 2

Entscheidung fällt am Montag
Maskenpflicht im Supermarkt steht kurz vor Comeback

Kanzler Kurz hat für Sonntag eine Entscheidung über eine etwaige Maskenpflicht angekündigt. ÖSTERREICH. Die Wiedereinführung der Maskenpflicht, zumindest in bestimmten Bereichen, dürfte kurz bevor stehen. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) kündigte angesichts steigender Zahlen von Coronavirus-Infizierten eine baldige Entscheidung über eine etwaige Maskenpflicht an. Die Entscheidung über eine Wiedereinführung wird auf Montag verschoben, wie der "Kurier" berichtet. Vizekanzler Werner Kogler...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Laut Epidemiegesetz muss die Exekutive die Gesundheitsbehörden bisher bereits bei der Erhebung von Identitäts- und Kontaktdaten unterstützen.  | Foto: BRS
2

Corona-Krise
Polizei soll künftig auch Krankheitssymptome erheben

ÖSTERREICH. Am Dienstag geht der Nationalrat in eine Marathon-Woche. Vorab hagelte es von der Opposition aber bereits heftige Kritik: ÖVP und Grüne hatten in der Nacht auf Dienstag im Wirtschaftsausschuss des Nationalrates die Möglichkeit zur Mitwirkung der Polizei an der Erhebung von Krankheitssymptomen bei Corona-Verdachtsfällen beschlossen. Laut Epidemiegesetz muss die Exekutive die Gesundheitsbehörden bereits bei der Erhebung von Identitäts- und Kontaktdaten unterstützen. Mit der...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.