öaab

Beiträge zum Thema öaab

ÖAAB-Obmann GR Franz Ambichl, VizeBGM Erika Zeh, Jubilar Ludwig Göbl, GGR Michael Filz, GR Alexander Zeh | Foto: ÖAAB Pyhra-Wald

ÖAAB-Pyhra Wald, Marktgemeinde Pyhra
Ludwig Göbl feierte 70er

Der ÖAAB-Pyhra Wald gratulierte Ehrenobmann Ludwig Göbl zum 70. Geburtstag. PYHRA (pa). Ludwig Göbl war lange Jahre als Obmann des ÖAABs tätig und genießt nun schon seit Jahren seinen "Unruhestand". Göbl, der seit letztem Jahr Diakon der Pfarre Pyhra ist, ist auch ein engagiertes Mitglied der Perschlingtaler Sängerrunde und des Raiffeisen Musikvereins.

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Zeller, Hagenauer, Filz, Zeh, Grüner, Ambichl, Zeh, Schilcher und Waxenegger feierten gemeinsam den Geburtstag. | Foto: privat

Gerhard Grüner feierte mit dem ÖAAB
Gratulation zum 60. Geburtstag

Der Obmann des Österreichischen Arbeitnehmerbund - Ortsgruppe Wald, Gerhard Grüner feierte vergangene Woche seinen sechsten runden Geburtstag. PYHRA. Viele Mitglieder des "ÖAAB Pyhra Wald", gratulierten Herrn Grüner herzlich zum 60. Geburtstag. Unter anderem waren Fritz Zeller, Franz Hagenauer, Michael Filz, Erika Zeh, Franz Ambichl, Alexander Zeh, Willi Schilcher und Michaela Waxenegger dabei.

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Karin Dür, Michaela Schinnerl, Thomas Knoll, ÖAAB-Teilbezirksobfrau Martina Leeb, GR Christoph Reiter, GGR Thomas Dür, Manuel Steinwendtner, BGM Fritz Ofenauer, Andreas Gubi und Anita Hammerschmid | Foto: VP Markersdorf-Haindorf

Markersdorf-Haindorf, Politik, GRW2020
ÖAAB hat neu gewählt

ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) Markersdorf-Haindorf: Obmann Thomas Dür im Amt bestätigt, Team neu aufgestellt. Und: Ein Neueinsteiger kandidiert für den Gemeinderat an wählbarer Stelle auf der Liste der Volkspartei. MARKERSDORF. „Wir als ÖAAB Markersdorf-Haindorf setzen uns in der Gemeinde für viele Dinge ein. Besondere Anliegen der nächsten Jahre sind für uns die Kinderbetreuung im Kindergarten, der Volksschule und Mittelschule um die Vereinbarkeit von Familie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Fritz Ofenauer, Sozialombudsmann Walter Feninger und Thomas Dür
  | Foto: Karin Dür

ÖAAB Markersdorf-Haindorf spendet
200 Euro Spende an Sozialfonds

ÖAAB Markersdorf-Haindorf spendet 200,-- Euro an den Sozialfonds der Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf. MARKERSDORF-HAINDORF. Die Feuerwehr Markersdorf-Markt stellte den Maibaum am Marktplatz in Markersdorf auf und der ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) Markersdorf-Haindorf versorgte die zahlreichen Besucher mit Freigetränken. Spende Um den Sozialfonds der Marktgemeinde, unter der Leitung von Sozialombudsmann Walter Feninger zu unterstützen hat der ÖAAB...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit Seifenblasen bedankten sich die Organisatoren Reinhard Rausch , ÖAAB-Obfrau und Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer  und Manfred Gundacker bei Linus Christoph, Julia Frech, Tanha Sonnleitner, Hannah, Sarah und Julian Bechtel, Julia Sonnleitner, Alexandra Frech, Leo Blaas und Tobias Humpelstötter für die fleißige Mithilfe bei der Aktion Frühjahrsputz 2019.
 | Foto: Manfred Gundacker

Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB)
ÖAAB Frühjahrsputz 2019 - für ein sauberes St. Margarethen

ST.MARGARETHEN. Dem Ruf zum Müllsammeln im Gemeindegebiet von St. Margarethen von ÖAAB-Obfrau und Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer folgten mehr als 30 Personen, darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche. 
Vom Gemeindezentrum aus marschierten die fleißigen Helfer in kleinen Gruppen in alle Himmelsrichtungen, um entlang der Straßen und Wege im Gemeindegebiet den Müll einzusammeln. Nach ungefähr zweieinhalb Stunden waren alle Teams fertig und mehr als 20 volle Müllsäcke zum Abtransport...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Fritz Neugebauer (Wien), Herbert Kohlmaier (Wien), Josef Höchtl (Klosterneuburg-NÖ), August Wöginger (OÖ), Robert Lichal (Purkersdorf-NÖ) und Werner Fassland (NÖ). Dazu noch der neue ÖAAB-Generalsekretär Christoph Zarits (Burgenland) | Foto: Höchtl

Josef Höchtl
ÖAAB-Bundesobmänner-Treffen in der Hofburg

KLOSTERNEUBURG/ WIEN (pa). Zu einem sehr seltenen Treffen kam es auf Einladung des derzeitigen Bundesobmanns und ÖVP-Klubobmanns im Nationalrat August Wöginger: er lud alle bisherigen Bundesobmänner des ÖAAB in die Hofburg (das Ausweichquartier des Parlaments während dessen Renovierungsphase). Dabei kam es natürlich zum Austausch etlicher markanter bundespolitischer Ereignisse während der letzten vier Jahrzehnte und zur sehr positiven Bewertung der gegenwärtigen Bundesregierung unter...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

ÖAAB Mauerbach: Nein zur Pendler-Abzocke!

Der ÖAAB Mauerbach fordert ein Miteinander und stellt sich auf die Seite der Pendler. MAUERBACH.  Mit der von der Wiener Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Die Grünen) ins Spiel gebrachten „Citymaut“ für alle Einpendler plant diese einen finanziellen Anschlag auf alle Mauerbacher Pendler. Nicht mit uns Der ÖAAB Mauerbach stellt sich vor die Pendler: „Nicht mit uns!“ Eine „Citymaut“ wäre neben Parkraumbewirtschaftung und „U-Bahn-Steuer“ der nächste Versuch in die Taschen der Mauerbacher zu...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.