ÖAMTC

Beiträge zum Thema ÖAMTC

Helmut Kert: Er ist der neue Bezirksobmann des ÖAMTC Kärnten in Wolfsberg | Foto: KK/ÖAMTC

Neuer Obmann, neuer Stützpunkt

Mit Helmut Kert steht dem ÖAMTC Kärnten in Wolfsberg ein neuer Bezirksobmann vor. Sein Anliegen ist es, dass die Mitgliederbetreuung auch weiterhin kompetent und auf höchstem Niveau durchgeführt wird und den neuen technischen Standards entsprechend erfolgt. Weil die Mitglieder-Frequenz steigt, ist es notwendig geworden, an einen Neubau des ÖAMTC Stützpunktes in Wolfsberg zu denken. Dazu hat der ÖAMTC das ehemalige Spar-Gelände in der Klagenfurter Straße 21 angekauft. Fünf Prüfstraßen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erich Hober
Foto: ÖAMTC

Zwölf Kindersitze im Test

Nur ein „Sehr gut“ aber vier „Nicht genügend“ brachte der aktuelle ÖAMTC- Kindersitztest. Dass teuer gleich gut ist, widerlegt der ÖAMTC-Vergleich, denn: Durchgefallen sind die drei teuersten sowie das billigste Produkt. In der mittleren Preisklasse gibt es hingegen eine Reihe von guten bis sehr guten Produkten. Bester Kindersitz mit dem einzigen „Sehr gut“ im aktuellen Test war der Cybex Juno 2-Fix für Kinder von 9 bis 18 Kilogramm beziehungsweise ein bis vier Jahren. „Dieser leichte und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

"Blaulicht hautnah" - Ein Vortrag

Am 14. November findet am ÖAMTC Stützpunkt in Klagenfurt (Alois Schader Straße 11) ein Vortrag mit dem Titel "Blaulicht hautnah" statt (Beginn: 18 Uhr). Vortragender ist Obert Hans-Peter Mailänder. Dieskutiert wird zu den Themen StVO Neu (25. Novelle), Führerschein/Berechtigungen, Verkehrsüberwachung etc. Anmeldung bis 12. November: 0463/325 23 97 005.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
14

ÖAMTC-Toprider

ÖAMTC-TOPRIDER Es ist schon interessant, selbst einmal in einem Klein-LKW zu sitzen, durch die Spiegel die anderen MitschülerInnen zu erkennen und selbst einmal bremsen zu dürfen; obendrein durften wir auch die Radbremsspur berechnen – das alles im Rahmen einer Übung des ÖAMTC – „ÖAMTC – TOPRIDER". Es war recht kalt und frisch an diesem 4. Oktober, wir - die Klasse 1d - haben die Kälte ausgehalten, weil einfach das Programm und die Übungen über diverses richtiges Verhalten so interessant und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
„Der Preis sollte nicht das alleinige Kriterium für eine Kaufentscheidung sein“, rät der ÖAMTC zu griffigen Winterreifen. | Foto: ÖAMTC
2

Im Winter zählt Nassgriff

WIEN, Ö (was). Vier Modelle befand der ÖAMTC in seinem Winterreifentest 2013 für „nicht empfehlenswert“ (jeweils die beiden letzten der zwei getesteten Reifen-Dimensionen, siehe Kästen links und rechts). Grund für die schlechten Wertungen ist meist das Fahrverhalten bei Nässe. „Gerade dieser Fahrbahnzustand ist in Österreich im Winter am häufigsten anzutreffen“, erklärt ÖAMTC-Reifenexperte Fritz Eppel. „Dementsprechend wichtig sind gute Nassgriffeigenschaften. Elf der 32 getesteten Produkte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
45

1. Musiker-Kartrennen in Mail

Für einen guten Zweck gaben jetzt Musiker aus ganz Kärnten auf der ÖAMTC-Kartstrecke in Mail ordentlich Gas: Friedl Würcher und Bert Stubinger hatten zum 1. Musiker-Kartrennen geladen!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Obm.Stv. Christian Struger (KATC/ÖAMTC), Präsidentin Elisabeth Scheucher (Kärntner Hilfswerk), Obmann Robert Prohinig (KATC/ÖAMTC ) | Foto: KK

Spende an das Hilfswerk

VILLACH. Die ÖAMTC/KATC Bezirksgruppe Villach veranstaltetekürzlich einen Tag der Offenen Tür am Stützpunkt Villach. Das Kärntner Hilfswerk unter der Leitung von Andrea Wöber wirkte dabei mit einer Gesundheitsstraße für die zahlreichen Besucher und Gäste mit. Den Reinerlös von 1000 € konnte Obm. Robert Prohinig und Obm.Stv. Christian Struger an die Präsidentin des Kärntner Hilfswerks Elisabeth Scheucher übergeben. Die Präsidentin bedankte sich gemeinsam mit Dir. Horst Krainz direkt am Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
17

WOCHE Kartrennen 2013

Das WOCHE Kartrennen ging am ÖAMTC-Gelände in Mail über die Bühne.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
131

Drifter zeigten in Mail ihr Können

Die Teststrecke vom ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum in Mail war Austragungsort der Dunlop Drift-Challenge mit Alois Pamper als Gesamtsieger.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
65

Erster Automobilpreis des ÖAMTC verliehen

Erstmalig in seiner Clubgeschichte kürt der größte Mobilitätsclub Österreichs die beliebtesten und wirtschaftlichsten Autos mit dem "Marcus". Die Sieger 2013 wurden bei einer Gala beim Linzer Autofrühling präsentiert. LINZ (was). Im Rahmen des Linzer Autofrühlings hat der ÖAMTC als größter Mobilitätsclub Österreichs erstmals seinen eigenen Automobilpreis, den "Marcus", vergeben. 15 besondere Fahrzeuge des Jahres 2012 wurden ausgezeichnet. "Allein in der Mitgliederwertung waren mehr als 1,8...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Übergabe: Eva Gigler, (ÖAMTC), Gerald Bruckmann und Isabella Konrad (ÖAMTC) | Foto: KK

Kids sitzen auch im Rettungswagen sicher

Jeder Autofahrer weiß, dass Kinder zur Sicherheit einen Anspruch auf einen vollwertigen, eigenen Sitzplatz hat. Damit Kinder sicher transportiert werden können, hat der ÖAMTC dem Roten Kreuz einen Kindersitz (Maxi Cosi) zur Verfügung gestellt. RK-Bezirksstellenleiter Gerald Bruckmann: “Die Sicherheit unserer kleinen Patienten liegt uns sehr am Herzen. Danke an den ÖAMTC."

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Beim Mercedes Lady Day können Frauen ihr Fahrkönnen unter Beweis stellen | Foto: Mercedes
1

Startschuss für Mercedes Lady Day

Der Mercedes Lady Day geht in die 16. Runde. 1998 wurde dazu erstmals aufgerufen, seitdem haben sich über 50.000 Frauen für einen Trainingsplatz angemeldet, 9.000 kostenlos Lady Day Fahrtechniktrainings bei der ÖAMTC Fahrtechnik konnten durchgeführt werden. Heuer haben wieder 600 Frauen die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit, Fahrkönnen und ihr Wissen in Sachen Auto und Autofahren unter Beweis zu stellen. Anmelden kann Frau sich dazu unter www.ladyday.at. Weg ins Finale Das kostenlose,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
43

Hallo Auto...

... ÖAMTC“ für die Schüler der Volksschule Greifenburg. Der tägliche Schulweg steckt voller Herausforderungen. Wer andere Verkehrsteilnehmer (Lenker, Fahrzeuge) richtig einschätzen lernt, sich aufmerksam durch den Verkehr bewegt und wichtige Grundregeln kennt, gewinnt bedeutend an Sicherheit. An der Schulung haben 17 Schüler unter der Führung Klassenlehrerin Fr. Andrea Guggenberger teilgenommen Die vom ÖAMTC und der AUVA unterstützte Verkehrssicherheitsaktion "Hallo Auto!" wurde für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Anzeige

EzB-Intensivkurs am 30.10.2012

Am 30.10.2012 um 20:00 Uhr startet in unserer Fahrschule in Klagenfurt ein EzB-Intensivkurs! Achtung: Ab Jänner 2013 gelten neue Führerscheinbestimmungen! Jetzt noch schnell zum Bestpreis anmelden! Wann: 30.10.2012 20:00:00 Wo: Fahrschule NEW-DRIVE, Feldmarschall Conrad Platz 2a, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Fahrschule NEW-DRIVE

Sicherster Tunnel Europas

Der ÖAMTC führt in regelmäßigen Abständen Tunneltests durch. Bei diesem internationalen Test ging der Tauerntunnel als Sieger hervor. "Wenn bei einem so strengen Test einer ,unserer' Tunnel Europa-Sieger wird, sind wir stolz. Die Investitionen haben sich ausgezahlt", sagen die Asfinag-Vorstände Alois Schedl und Klaus Schierhackl. Mehr als 14 Millionen Menschen nutzen den Tauerntunnel jährlich. Zwischen 2006 und 2010 hat die Asfinag eine zweite Tunnelröhre errichtet und die bestehende saniert....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
147

Sicherheitstag

Sicherheit - Zivilschutz - Selbstschutz Spannung - Dramatik Spektakuläre Schauübungen bei der Straßenmeisterei in Völkermarkt. Mitwirkung des BMI-Hubschraubers; Feuerwehreinsatzübung, Vorführung der Rettungshunde des Samariterbundes, ARBÖ-Mopedsimulator, Ausgabe der ÖAMTC-Rettungskarte, Kinderpolizei, Blutspendedienst des Roten Kreuzes und vieles mehr.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
68

Spannung und Aktion beim Sicherheitstag in St.Jakob i.R.

Mit zahlreichen spannenden Vorführungen wie umfassenden Informationen wurde der Sicherheitstag in St. Jakob i.R. des Zivilschutzverbandes Kärnten und der MG St. Jakob.iR. veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr St. Jakob i. Ros. zu einem spannenden Tag mit vielen Attraktionen und Aktionen. Mit dabei auch Kärntens Einsatz-und Blaulichtorganisationen, die mit Beratung und Sicherheitshinweisen der Bevölkerung zur Verfügung standen. Das über zwei Tage angesetzte Feuerwehrfest wurde mit einem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dieter Janz
17

Verkehrsunfall in Völkermarkt

Totalsperre der Packer Bundesstrasse B70 auf Höhe ÖAMTC nach einem Frontalzusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW. Einsatz der FF Völkermarkt, des Roten Kreuzes und der Polizei.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
73

Vespa-Invasion in Mail

Am Gelände des ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrums in Mail bei St. Veit fand das "Spring Race 2012" statt. Aus Deutschland und Österreich kämpften 42 Teams auf ihren Vespas um den Sieg.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Plus zehn Prozent: Die 125er-Ausbildung boomt

Die 125er-Ausbildung scheint gut anzukommen – vor allem bei Frauen und Stadtbewohnern. Das ist die Erkenntnis des ÖAMTC, der 2011 einen zehnprozentigen Zuwachs registriert hat. „2.337 Teilnehmer haben die Ausbildung gemacht“, sagt Motorrad-Instruktor Georg Scheiblauer. Etwa die Hälfte aller Teilnehmer kommt aus dem städtischen Bereich. Auch Frauen schätzen die „kleine Klasse“. Während wesentlich mehr Männer als Frauen das Motorrad-Mehrphasentraining machen, halten sich Frauen- und Männeranteil...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Foto: ÖAMTC
2

Amputation nach Gartenarbeit

Gestern Nachmittag musste einem 79-jährigen Mann in St. Michael/Lavanttal der rechte Unterschenkel amputiert werden. Der Mann kam bei Gartenarbeiten mit seinem Fuß in eine "Gartenpflugmaschine" und musste noch vor Ort in künstlichen Tiefschlaf versetzt und anschließend mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 11 ins Klinikum Klagenfurt geflogen werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erich Hober
Foto: ÖAMTC
2

Unfall auf der S37

Auf der S37 bei Maria Saal kam es zu einem Unfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Dabei musste der 20-jährige Beifahrer eines schwarzen BMW vom Team des Notarzthubschraubers Christophorus 11 medizinisch versorgt und mit einer schweren Gehirnerschütterung ins Klinikum Klagenfurt geflogen werden.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Erich Hober
Nach einem Unfall auf der B92 musste ein Mann vom Christophorus 11-Team ins Klinikum geflogen werden | Foto: ÖAMTC
2

Mann bei Unfall eingeklemmt

Auf der B92 bei St. Thomas kam es heute Vormittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 63-jähriger Mann in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Er musste von der Feuerwehr geborgen und mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 11 ins Klinikum Klagenfurt geflogen werden. Zum Unfallhergang sind keine Details bekannt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.