öbb

Beiträge zum Thema öbb

ein neuer Handymast in Enns empört die Bevölkerung
5

Handymast empört die Ennser

Die historische Stadt Enns hat unweit des Stadtzentrum ein neues Wahrzeichen: seit heute steht direkt neben der Pfandlstube ein Handymast. Stillschweigend wurde der Mast am 4.4. aufgestellt, Weder Anrainer, noch die Gemeinde wurde über diese Baumaßnahme informiert. Laut den ÖBB soll mit diesem Mast ein besserer Handyempfang in den Zügen garantiert werden. Angesichts dieser Fakten stellen sich doch einige Fragen: Warum hat man weder mit Anrainern, noch mit der Gemeinde gesprochen, sondern den...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
26

Bergungsarbeiten nach Zugsentgleisung

VÖCKLABRUCK. Nach der Entgleisung eines Zuges auf der Westbahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Attnang-Puchheim und Vöcklabruck wird derzeit auf Hochtouren daran gearbeitet, die Strecke wieder freizubekommen. Laut ÖBB ist noch mit einer Sperre bis morgen, Donnerstag, 12 Uhr, zu rechnen. Lesen Sie auch hier. Alle Foto: Alfred Jungwirth

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Wien Westbahnhof
1 3 30

Warum bin ich nicht im Mühlviertel geboren? Oder: Ein Land, wo gemordet, entführt, vergewaltigt und alles zerstört wird

Eine junge Mutter aus Syrien sagte am Westbahnhof zu mir: "Was kann ich dafür, dass ich in einem Land geboren wurde, wo gemordet, entführt, vergewaltigt und alles zerstört wird."WIEN, PABNEUKIRCHEN. Eine Mutter hält ihr Baby in der Hand. Sie sitzt am Gang beim Hauptschalter der ÖBB. Ihre zwei weiteren Kinder hüpfen am Gang. Der Vater hält Ausschau nach Bekannten. Das Baby der Syrerin müsste schon längst gewickelt werden. Eine Iranerin kommt auf das Ehepaar mit den drei Kindern zu und will...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Familien Forster protestieren gegen den geplanten Funkmast „vor ihrer Nase“. | Foto: Thöne
1 22

Drei Familien wehren sich gegen Funkmast

Um ihre Gesundheit und Lebensqualität fürchten drei kinderreiche Familien in Reichraming. REICHRAMING. Nur zufällig haben die Familien Forster und Aschauer in der Sportplatzstraße erfahren, dass die ÖBB gegenüber ihren Häusern einen dreißig Meter hohen Funkmast errichten will. „Genau vor meinem Haus bei der ehemaligen Bahnhaltestelle Rohrbachgraben wurde bereits im Juni ein Loch gegraben, niemand hat uns darüber informiert“, klagt Anrainer Wolfgang Aschauer. Durch ihren Protest haben die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
1 10

Eisenbahnbrücke gesprengt

ST.PANKRAZ (sta). Die 109-jährige Brücke über die Teichl bei St. Pankraz ist Geschichte. Das alte Bestandstragwerk wurde gesprengt und das neue, 1500 Tonnen schwere, Brückentragwerk auf die schon vorbereiteten Neubauwiderlager querverschoben. Die neue Eisenbahnbrücke überspannt als Einfeldtragwerk mit einer Länge von rund 100 Metern in 35 Meter Höhe die Teichl. Die ÖBB setzen mit diesem Projekt ein umfangreiches Bauvorhaben mit einer Gesamtinvestition von 6,8 Millionen Euro um, das eine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: werfotografiert.at
50

"Do kumm i her"

TRAUN (ros). Bestens besucht war das Eröffnungsevent des Ausstellungsprojektes "Do kumm i her" im Trauner Rathaus. Mit Unterstützung der Stadt Traun und der ÖBB wurde die Veranstaltung von der Volkshilfe Traun und dem Jugendzentrum X-Treff organisiert. Hiphop-Tracks sowie Tanz- und Trommeleinlagen der NMS Traun bildeten ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Rahmenprogramm. Mit antialkoholischen Cocktails nahm der Abend einen beschwingten Ausklang. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis 28....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Berater Oberösterreich mit | Foto: ÖBB
12

ÖBB Fahrkartenautomat - Es ist ja gar nicht so schwer !

ÖBB: Senioren unterstützen Senioren Ehrenamtliche Senior Mobil-Berater beraten und informieren Senioren Verein als Basis für weitere Tätigkeit Die ÖBB bieten für Senioren ein engmaschiges Netz an Beratungs- und Informationsmöglichkeiten. Jährlich werden hunderte Fahrkartenautomaten-Informationsveranstaltungen für Interessierte organisiert. Dabei werden Tipps zur Bedienung der ÖBB-Fahrkartenautomaten gegeben. Als Ergänzung zum bestehenden Informationsangebot wurde jetzt ein Verein für...

  • Braunau
  • Jakob Weilpoltshammer
Franz Bauer, designierter Vorstandsdirektor der ÖBB-Infrastruktur, Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer und Horst Felbermayr jun. (v.l.). bei der Eröffnung der neuen Haltestelle in Neukirchen.
38

Züge werden bald mit 230 Stundenkilometern unterwegs sein

Auf der Weststrecke wurde der rund vier Kilometer lange Abschnitt zwischen Lambach und Breitenschützing mit einer Gesamtinvestitionssumme von rund 48 Millionen Euro seit August 2010 neu gebaut und begradigt. Die Gleise wurden teilweise neu trassiert und bis zu 40 Meter Richtung Süden verschwenkt, der Abstand zwischen den Gleisen verbreitert. Durch das Abrücken der Bahntrasse nach Süden wurde der Bestandsbogen abgeflacht und der Bogenradius vergrößert. Zu einer feierlichen Präsentation des...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
11. Mai 2012
57

Großer Umbau am Bahnhof Perg

Wegen Arbeiten an der Donauuferbahn ist die Strecke Sarmingstein – St. Valentin/Enns bis 20. Juli, die Strecke Sarmingstein – Mauthausen bis 9. September gesperrt. Plus: Infos zum Schienenersatzverkehr BEZIRK. 2010 und 2011 wurden die Bahnhöfe Arbing, St. Nikola-Struden, Grein Stadt, Saxen, und Grein-Bad Kreuzen umgebaut. Seit Anfang Mai laufen die Arbeiten im Bahnhof Mauthausen auf Hochtouren, am Bahnhof Perg seit Juni. Der Abschluss an den beiden Bahnhöfen ist für September geplant. Aufgrund...

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.