öbb

Beiträge zum Thema öbb

Die Schienenschleifzug war von 20. bis 26. August im Bezirk unterwegs. | Foto: Foto: ÖBB

Funken sprühen für weniger Bahnlärm in Tirol

2.500 PS starker Schleifzug sorgt für glatte Oberfläche, ruhigeres Fahrverhalten der Züge und längere Lebensdauer der Schienen TIROL/BEZIRK (niko). Seit 20. August ist der rund 70 Meter lange Schienenschleifzug „Speno“ wieder auf Tirols Gleisen im Einsatz. Mit seinen 2.500 PS verleiht der Spezialzug den Schienen ein neues, ideales Profil. Bis zum 13. September ist er in verschiedenen Regionen hauptsächlich während der Nachtstunden unterwegs. Rund 42 Kilometer Schienen werden neu geschliffen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die ÖBB arbeiteten mit Hochdruck an der Behebung/Beseitigung der Schäden. | Foto: Foto: ÖBB
5

75 Millionen € Schäden am ÖBB-Netz

Hochwasser, Muren und Hangrutsche setzen Bahninfrastruktur zu TIROL/HOCHFILZEN (niko). Die schweren Unwetter Anfang Juni sowie das darauffolgende Hochwasser und die Murenabgänge haben dem ÖBB-Schienennetz einen immensen finanziellen Schaden von insgesamt rund 75 Millionen Euro zugefügt. Vor allem auf der Weststrecke in Salzburg und auch Tirol gab es schwere Beschädigungen und Beeinträchtigungen. Auch der Streckenabschnitt zwischen Hochfilzen und Saalfelden war von Hangrutschen und Vermurungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit dem Einfach-Raus-Ticket Bahnausflugsziele in ganz Tirol ansteuern | Foto: ÖBB

Gewinnspiel: Mit den ÖBB zu den schönsten Ausflugszielen

Herbstzeit ist Bahn-Ausflugszeit. Um 28 Euro können bis zu fünf Personen gemeinsam mit dem Einfach-Raus-Ticket der ÖBB einen ganzen Tag lang alle Nahverkehrszüge benützen. Bezirksblätter und ÖBB verlosen 15 Tickets. Wie viele Personen können das Einfach-Raus-Ticket maximal benutzen? Antwort bitte bis 16.10.2011 an: ÖBB Pressestelle, Claudiastraße 2, 6020 Innsbruck oder per Mail: Einfach-Raus@pv.oebb.at Bezirksblätter und ÖBB verlosen 15 Einfach-Raus-Tickets! Spielen Sie gleich online mit und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die Erdbauarbeiten bei der Unterführung Moosen sind zu 70 
bgeschlossen. | Foto: ÖBB

Die Arbeiten liegen im Zeitplan

Nächtliche Umleitung bei Bahnkreuzung Moosen WESTENDORF (jomo). Östlich des Bahnhofes Westendorf laufen seit September die Bauarbeiten zur Errichtung einer neuen Straßenunterführung als Ersatz für die Eisenbahnkreuzung „Moosen“. Bis Mai 2011 wird diese letzte Bahnschranke im Brixental durch die moderne Straßenunterführung ersetzt. Nach der baustellenbedingten Sperre des Übergangs wird ab 10. Dezember bis 15. März 2011 untertags von 6 bis 17 Uhr ein sicheres Überschreiten der Gleise im Bereich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer
Am Sonntag-Morgen wurde die Hilfsbrücke im Bereich des Bahnschrankens östlich des Bhfs. Westendorf eingehoben.� | Foto: ÖBB/Rieser

Schrankenlos im Brixental

Im Brixental fällt letzter Bahnschranken; 2,1 Mio. € werden investiert Bis Mai 2011 entsteht um 2,1 Mio. € beim Bahnhof Westendorf eine Unterführung; zwei je 56 Tonnen schwere Hilfsbrücken werden für Baumaßnahmen eingehoben. BRIXEN/WESTENDORF (niko). Östlich des Bahnhofes Westendorf wird mit dem Beginn der Bauarbeiten nun die letzte Bahnschranke im Brixental abgebaut. Die Schrankenanlage liegt im Gemeindegebiet von Brixen und stellt die Anbindung an den Ortsteil Bichling (Gmd. Westendorf) dar....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.