Öffentlichkeitsarbeit

Beiträge zum Thema Öffentlichkeitsarbeit

ÖA-Workshop 2020 | Foto: Erwin Leimlehner
2 2

Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren
Feuerwehren gehen in die Medienoffensive

Das Bezirksfeuerwehrkommando Linz-Land hielt am vergangenen Wochenende einen Workshop zum Thema Öffentlichkeitsarbeit ab. Öffentlichkeitsarbeit ist Vielen ein bekannter Begriff und die meisten Leute verbinden damit einen Zeitungsartikel oder einen Aushang im Schaukasten, vielleicht auch einen Beitrag in einem der vielen social-media Foren im Internet. Das ist nur ein Teil der Öffentlichkeitsarbeit. Dazu gehört unter anderem der Umgang mit Gaffern bei Einsätzen oder wenn Medienvertreter genau...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Anzeige
Public Relations Beraterin Monika Ratzenböck gibt am 14. TAX-Forum praxisbezogene PR-Tipps für Unternehmen. | Foto: Foto Strobl Linz Abdruck honorarfrei

Einladung zum 14. TAX FORUM Öffentlichkeitsarbeit - Große Sprünge mit kleinem Budget

informativ - nachhaltig - praxisbezogen Zum Thema: Viele Unternehmen sehnen sich nach einer größeren Bekanntheit, mehr Kunden und neuen Mitarbeitern. Zudem wird aus Gründen der Arbeitsüberlastung oftmals der Bereich der Öffentlichkeitsarbeit eher vernachlässigt. Werbung, Marketing sowie Öffentlichkeitsarbeit werden meist mit hohen finanziellen Belastungen gleichgesetzt. Dass es auch anders geht, davon spricht Fr. Monika Ratzenböck in ihrer begeisternden und mitreißenden Art. Man kann auch mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Foto: Medien Kultur Haus

"WIE SAG ICH ES DEM REDAKTEUR?"

ZUSATZTERMIN! Aufgrund der großen Nachfrage gibt es am 5. Apri 2017 / 17:30 Uhr einen zusätzlichen Workshop für Öffentlichkeitsarbeit. Bernhard Flieher, Kulturredakteur der Salzburger Nachrichten, zeigt, was sich in der Kulturberichterstattung geändert hat. Auf was und wie Medienschaffende heute reagieren müssen. Es gibt auch in diesen Zeiten des Umbruchs Strategien für einen effizienten Umgang mit Medien - wie das funktioniert, erfahren Sie im Workshop. Workshop "WIE SAG ICH ES DEM REDAKTEUR?"...

  • Wels & Wels Land
  • Harald Schermann
Anzeige
Monika Ratzenböck, Public Relations Beraterin freut sich über den gelungenen Weg in die Selbstständigkeit. | Foto: Bildrecht Foto Strobl Linz

Ein geglückter Change

Eine erfolgreiche Unternehmens-Entwicklung innovativ – fachkompetent - nachhaltig 2011 beschloss Monika Ratzenböck sich beruflich zu verändern und wagte den Schritt ein eigenes PR-Unternehmen zu gründen. Im Nachhinein gesehen mutig, denn sich aus der Welt einer Landesbeamtin in die Wirtschaft zu begeben, braucht nicht nur Fachkompetenz, sondern vor allem auch das Wissen was und welche Voraussetzungen notwendig sind ein Unternehmen zu gründen. Agieren statt reagieren Nunmehr sechs Jahre danach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
2

Workshop "Trimmen Sie sich Pressefit"

"Nur was ankommt zählt" Sie sind ein Einzelunternehmen, ein klein- und mittelständischer Betrieb oder ein Verein. Dann sind Sie in diesem Workshop richtig. Medienfrau Monika Ratzenböck aus Lichtenberg zeigt ihnen anhand vieler praktischer PR-Beispiele Wege wie Sie ihre öffentliche Wahrnehmung steigern können und sich vom Mitbewerb abheben. Termin: 5. März 2016 Zeit: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr Ort: Seminarraum, Seelsorgezentrum Lichtenberg Preis: 95 Euro zzgl MwSt. inkl. Seminarunterlagen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
1 2

Workshop „1x1 der erfolgreichen Image-Werbung“

„Nur was ankommt zählt!" Dieser Workshop richtet sich an alle Energetikerinnen und Energetiker, die sich das Wissen erwerben wollen, wie sie Ihre Öffentlichkeitsarbeit auch mit kleineren Budgets effizient gestalten können. Dazu erhalten Sie viele wertvolle praxisbezogene Tipps für Ihre Imagewerbung. Monika Ratzenböck hat das Thema Imagewerbung speziell für die Zielgruppe der Energetikerinnen und Energetiker praxisorientiert aufbereitet. Über 250 Teilnehmer aus diesem Kreis haben ihre Workshops...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.