Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Josef und Elisabeth Flow mit Luise und Josef Ignaz. | Foto: Christian Benesch
Aktion

Bezirk Tulln
Geht bei unseren Gastronomen bald das Licht aus?

Der teure Strom wirkt sich auf unsere Gastronomie aus. Ein Gasthaus kürzte nun sogar seine Öffnungszeiten. BEZIRK. "Gott sei Dank bekommen wir noch genug Unterstützung von Stammgästen, Freunden, aber auch von ‚Fremden’ beziehungsweise neuen Gäste, darum haben wir noch keine finanziellen Probleme. Trotzdem müssen wir an die Zukunft denken und vorausschauen. Wir haben nachgedacht, was wir tun können. Darum haben wir uns dazu entschlossen, an den Nachmittagen von 14:30 bis 17:30 Uhr zu schließen,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lebensmittelhändler hat österreichweit zu. | Foto: HOFER
Aktion

Alle HOFER-Filialen bleiben am 8.12. geschlossen

HOFER Filialen bleiben heuer österreichweit am 8.Dezember geschlossen NÖ. Heuer bleiben am 8. Dezember österreichweit alle HOFER Filialen geschlossen. Damit haben alle über 12.000 HOFER Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an diesem Einkaufsfeiertag einen freien Tag.

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker
 | Foto: Franz Baldauf
1

WK-Präsident Ecker "Müssen am 13. Dezember öffnen"

WKNÖ-Präsident Ecker: „Wir müssen aufsperren – und das mit Sicherheit!“ Ecker appelliert: „Betriebe müssen am 13. Dezember öffnen! Unternehmen waren nie der Ort, an dem sich das Virus ausbreitet.“ Eine Woche Lockdown kostet der niederösterreichischen Wirtschaft 190 Millionen Euro. NÖ. „Es wurde bei der Verkündung des Lockdowns zugesichert, dass unsere Betriebe am 13. Dezember wieder aufsperren werden“, erinnert Wolfgang Ecker, der Präsident der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). „Dabei geht es nicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Collini übt Kritik an Intransparenz bei Publikationen und Studien.
2

NÖ Landtag
NEOS – Transparenz und Öffnungszeiten im Fokus

Am Donnerstag, 21. Oktober, findet die Landtagsitzung statt. Die NEOS fordern die Ausweitung der Öffnungszeiten und die Senkung der Schließtage in der Kinderbetreuung. Und sie bringen auch Anträge und Anfragen zur Medientransparenz ein. NÖ. "Man kann nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen", sagt NEOS-Chefin Indra Collini. Nach der ÖVP-Korruptionsaffäre fordern Konsequenzen – etwa für die Inseratenpolitik des Landes. Die pinke Forderung ist eine Inseratendatenbank, die künftig darüber...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Dank separatem Schranken und Zutrittssystem mittels E-Card ist es ab 12. April möglich, zu verlängerten Zeiten Grünschnitt, Altpapier und Altholz zu entsorgen – (v.l.n.r.): Abteilungsleiter Umwelt, Energie und Wasserwirtschaft Johannes Sanda, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk und die Mitarbeiter Stefan Roth, Johannes Herbist (Lehrling), Martin Roth und Stefan Gotthart. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
1

Erweiterte Öffnungszeiten für Grünschnittplatz mit E-Card-Zutrittssystem

Im Rahmen der Digitalisierungsvorhaben der Stadtgemeinde Tulln wird es ab 12. April ein erweitertes Angebot im Altstoffsammelzentrum geben: Der Grünschnittplatz (mit Containern für Grünschnitt, Altpapier und Altholz) wird dann mittels E-Card-Zutrittssystem zu verlängerten Öffnungszeiten zugänglich sein. Notwendig ist dafür lediglich eine einmalige Registrierung im Bürgerservice des Rathauses. TULLN (pa). Bereits vor rund einem Jahr wurde das Altstoffsammelzentrum am städtischen Bauhof mit einem...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Anzeige
easylife hat weiterhin geöffnet.

Corona
easylife hat weiterhin geöffnet

Wir sind ab Dienstag, 3. November 2020 weiterhin persönlich für Sie da. Wir haben ab Dienstag, 3. November 2020 weiterhin zu den regulären Zeiten geöffnet. Es ist uns eine Freude, Sie persönlich vor Ort betreuen zu dürfen – unter Einhaltung der gesetzlichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Die easylife-Methode bewährt sich auch in Corona-Zeiten. Denn die Teilnehmer werden in Einzelberatungen begleitet. Es gibt keine Gruppen und die Räumlichkeiten bieten Platz für covid-sichere Betreuung....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Altstoffsammelzentrum in Pixendorf hat den Betrieb am 6. April wieder aufgenommen.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirskblätter NÖ
2

Coronavirus
Öffnungszeiten der Müllsammelzentren im Bezirk Tulln

BEZIRK TULLN / REGION PURKERSDORF / NÖ ZENTRALRAUM. Während die Maßnahmen in Zeiten von Corona nochmals verschärft wurden – siehe Maskenpflicht ab 6. April beim Einkauf – öffnen nach und nach die Abfallsammelzentren des GVA Tulln wieder. Und das ist gut so, denn der Müll wird nicht weniger, im Gegenteil. "Sammelzentren sowie Bauhöfe zählen zur kritischen Infrastruktur", meint Alfred Riedl, Chef des Gemeindeverbands für Abfallbeseitigung in der Region Tulln. Es sei Wahnsinn, diese nicht zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Billa, dm drogerie markt, Müller, Tscherny Augenoptik, Drei, A1 | Foto: Rosenarcade

Coronavirus
Öffnungszeiten der Rosenarcade in Tulln

TULLN (pa). Aufgrund der aktuellen Situation und Vorgaben der österreichischen Bundesregierung informiert das Tullner Einkaufszentrum, die Rosenarcade, über folgende Maßnahmen, die ab Montag 16.03.2020 wirksam werden: Diese Shops haben geöffnet: Billa, dm drogerie markt, Müller, Tscherny Augenoptik, Drei, A1 (Öffnungszeiten 10.00 - 18.00 Uhr) Diese Gastronomie-Betriebe haben bis 15 Uhr geöffnet: La Morra (ab 11 Uhr Lieferdienst mit Gratis-Lieferung in der Stadt Tulln, 02272/82344) Segafredo...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtgemeinde Tulln
4

DonauSplash und Eislaufplatz: Verlängerte Öffnungszeiten

TULLN (red). Das Sport- und Familienbad der Stadtgemeinde Tulln bietet auch während der Semesterferien verlängerte Öffnungszeiten – ideal für einen Familien-Ausflug oder einen Tag mit Sauna und Entspannung. Kindern wird mit Erlebnis- und ein Kleinkinderbecken sowie einer langen Rutsche viel Bade- und Wasserspaß geboten. Die Eltern können in der Zwischenzeit Ihre Runden im Sportbecken ziehen oder den Ausblick auf die Donau genießen. Wer es etwas ruhiger mag: Der Sauna-Bereich besteht aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Highlights 2016
2 11 2

Gewinnspiel: HAPPY MAGIC FUN – In Österreichs größtem Freizeitpark

Taucht ein in eine Welt voll Spaß und Magie - Im Familypark sind Abenteuer und Unterhaltung für die ganze Familie garantiert! In vier Themenwelten auf mehr als 145.000 m² sorgt eine Vielzahl an Attraktionen für einen unvergesslichen Tag. Die Saison 2016 hat bereits begonnen. Heuer erwarten die Besucher einige Neuheiten in der Themenwelt Bauernhof. HIGHLIGHTS 2016: Krähennest & Froschhüpfer 2016 gibt es zwei neue Attraktionen in der Themenwelt Bauernhof. Wer das Krähennest erklimmt, kann sich...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Burgenland
Margit Kienast, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Büchereileiterin Maria Glaser | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Gemeindebücherei Sieghartskirchen erweitert Öffnungszeiten

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Ab 10. April 2015 lädt die Gemeindebücherei Sieghartskirchen nun auch jeden Freitag von 9 bis 15 Uhr alle Lesebegeisterten zum Schmökern und Ausleihen ein. „Es freut mich, so noch mehr Leserinnen und Lesern durch erweiterte Ausleihzeiten in unserer Gemeindebücherei begrüßen zu dürfen.“, so Bürgermeisterin Josefa Geiger. Darüber hinaus ist die Ausleihe aller Medien für Kinder, Jugendliche und Studenten in den Osterferien gratis. Das Biblioteam Maria Glaser und Margit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei einer Pressekonferenz präsentieren Ludwig Buchinger und Harald Schinnerl die Idee mit der Lasershow. | Foto: Zeiler
4

Summernight-Shopping: Tulln punktet mit Laser-Show

Neue Ideen braucht das Land: Vize Schinnerl und Stadtrat Buchinger setzen bei Einkaufsnacht auf "noch nie da gewesenes" TULLN. Beim Summernight-Shopping dabei sein. Hier gibt‘s alle Infos. Musik und Laser So stellt sich die traditionelle lange Einkaufsnacht in Tulln heuer dar, die seit letztem Jahr unter dem Titel "Summernight-Shopping" realisiert wird. Verantwortlich dafür zeichnen Vizebürgermeister Harald Schinnerl (TVP) und Ludwig Buchinger, seines Zeichen Stadtrat für die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Viele Kufenritter tummelten sich während der Feiertage auf dem Eis.
3

Kufenritter kamen fast auf ihre Kosten

Ansturm während Ferien auf dem Platz grandios, aber Aufregung über Schließzeiten am 25. ebenso. TULLN. Wann bitte, wenn nicht in den Ferien, sollten Kufenritter ihre Eislaufschuhe anziehen und diesen Sport ausüben? Doch leider standen viele Sportler am Tag nach Weihnachten vor verschlossener Tür. Dem nicht genug, waren die Öffnungszeiten des Eislaufplatzes während der Weihnachtsfeiertage nicht angegeben. Weder im Netz noch telefonisch konnten sie erfragt werden. Lediglich ein Anschlag an der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.