ögb

Beiträge zum Thema ögb

Hansjörg Hanser, Margit Luxner, ÖGB. | Foto: ÖGB

Mehr Geld in der Gastronomie

Hotel- und Gastgewerbe: +1,5 Prozent für 4.100 Beschäftigte in Kitzbühel BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Einen erfolgreichen Abschluss der Lohn- und Gehaltsverhandlungen melden die Gewerkschaften vida und GPA-djp sowie die Fachverbände Gastronomie und Hotellerie in der Wirtschaftskammer. Die Löhne und Gehälter der rund 4.100 Kitzbüheler Beschäftigten im Hotel- und Gastgewerbe steigen demnach zwischen 1,35 und 1,5 Prozent. Der neue Mindestlohn bzw. das neue Mindestgehalt liegt bei 1.420 Euro. Gültig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
H. Hanser, A. Hochwimmer: "Wegen niedriger Inflation schwierige Verhandlungen." | Foto: ÖGB

Mehr Geld für die heimischen Seilbahn-Beschäftigten

ÖGB Kitzbühel: KV-Abschluss Seilbahnen bringt Lohnplus von durchschnittlich 1,55 % KITZBÜHEL (niko). Eine Lohnerhöhung von durchschnittlich 1,55 % konnte die vida für die rund 15.000 Beschäftigten in der Seilbahnbranche erreichen. „Erzielt wurde insgesamt eine Erhöhung ab 1. Mai um 1,4 % bzw. um mindestens 28 Euro im Monat. Diese monatliche Anpassung entspricht sogar einem Lohnplus von 1,9 %. Die Laufzeit des Abkommens beträgt ein Jahr“, erklärt der ZBRV der Bergbahn Kitzbühel und stv....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Otto Leist | Foto: ÖGB Tirol, AK Tirol

Leist: Wirtschaft muss endlich Beitrag zum Anstieg des Pensionsalters leisten

Das Pensionsalter steigt. Nun ist auch die Wirtschaft gefordert. Die Beschäftigung Älterer und alternsgerechte Arbeitsplätze sind dringend notwendig. ÖGB-Tirol-Vorsitzender Otto Leist fordert von der Tiroler Wirtschaft, dass auch sie einen Beitrag zum Anstieg des Pensionsalters leisten müsse. „Wir benötigen dringend alternsgerechte Arbeitsplätze. Außerdem muss die Wirtschaft ältere ArbeitnehmerInnen auch beschäftigen.“, so Leist. Dies sei notwendig, damit das faktische Pensionsalter steigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
BR-Team: Harald Kuenz, Marion Plank, Hansjörg Hanser, Helga Sarg, Steffan Feneberg. | Foto: ÖGB

Hanser als ÖGB-Betriebsratschef mit großer Mehrheit bestätigt

ÖGB Tirol wählte seinen Betriebsrat KITZBÜHEL/TIROL (navi). Mit überwältigender Mehrheit wählten die Beschäftigten der ÖGB-Landesorganisation Tirol ihre Betriebsratskörperschaft und dessen Vorsitzenden, Hansjörg Hanser, ÖGB-Regionalsekretär in Kitzbühel, wieder. „Auch innerhalb der Gewerkschaft gilt es, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressen zu vereinbaren. Naturgemäß leben wir aber eine beispielhafte innerbetriebliche Sozialpartnerschaft, denn schließlich sind wir Vorbild für alle anderen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
v.l.n.r.: Harald Kuenz, Marion Plank, Hansjörg Hanser, Helga Sarg, Steffan Feneberg | Foto: ÖGB Tirol, Sachers

ÖGB Tirol wählte seinen Betriebsrat

ÖGB Organisationsassistentin Marion Plank zum Betriebsrat im ÖGB Tirol gewählt. Hansjörg Hanser wird der Vorsitzende der Betriebsratskörperschaft. Marion Plank wird Betriebsrat im ÖGB Tirol Mit überwältigender Mehrheit wurde ÖGB Organisationsassistentin Marion Plank zum Betriebsrat im ÖGB Tirol gewählt. Die Kufsteinerin Marion Plank arbeitet seit 2003 im ÖGB-Regionalsekretariat Kufstein und beginnt nun ihre zweite Periode als Kassierin. Hansjörg Hanser wird Vorsitzender der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hansjörg Hanser und Margit Luxner (ÖGB) begrüßen den KV-Abschluss. | Foto: ÖGB

KV-Abschluss Taxi und Mietwagen: Plus 6,4 Prozent Lohnerhöhung für 2016

2017 erfolgt weitere Anhebung um 2,4 Prozent TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Margit Luxner, stv. ÖGB-Regionalvorsitzende, begrüßt die Einigung mit dem Fachverband Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen in der WKÖ auf einen Kollektivvertragsabschluss für die Beschäftigten in der Taxi- und Mietwagenbranche für die Jahre 2016 und 2017. Die Mindestlöhne für die Tiroler Taxi- und Mietwagenfahrer werden rückwirkend ab 1. Jänner 2016 um 6,4 % erhöht. Österreichweit sind ca. 20.000 ArbeitnehmerInnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Victoria Ohlicher, Andrea Altacher, Andreas Fritzwanger, Dorothea Hammer, Karolin Bohanes. | Foto: ÖGB/Hanser

Andrea Altacher vertritt Pfegeheim-Beschäftigte

Pflegeheim St. Johann in Tirol und Umgebung: Neuer Betriebsrat ST. JOHANN/BEZIRK (niko). Das Pflegeheim St. Johann und Umgebung hat eine neue Betriebsratsvorsitzende. Als Nachfolgerin der langjährig tätigen Marina Mattevi vertritt künftig Andrea Altacher mit ihrem Team die innerbetrieblichen Interessen der 110 MitarbeiterInnen. Die 36-jährige Waidringerin sieht als ihre neue Aufgabe in erster Linie die Förderung und Beibehaltung des angenehmen Betriebsklimas. Eines ihrer großen Anliegen ist die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Reinhard Hechenberger warnt vor "leichtfertigen" Vertragsunterzeichnungen.

Unfaire Klauseln ab Jänner Geschichte

ÖGB Kitzbühel warnt vor noch heuer vorgelegten Vertragsänderungen BEZIRK KITZBÜHEL. Nach jahrelangem Drängen des ÖGB beschloss der Nationalrat eine Arbeitsrechtsreform, die einige unfaire Regelungen zu Ungunsten der Beschäftigten einen Riegel vorschiebt. Alte Verträge gelten allerdings weiter. „Wenn man noch heuer eine Vertragsänderung vom Arbeitgeber vorgelegt bekommt, ist deshalb Vorsicht geboten“, warnt ÖGB-Regionalvorsitzender Reinhard Hechenberger vor leichtfertigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: pixabay.com - edar

ÖGB Tirol warnt vor noch heuer vorgelegten Vertragsänderungen

Unfaire Klauseln ab Jänner Geschichte Einige besonders unfaire Klauseln in Arbeitsverträgen sind ab 1. Jänner Geschichte: Nach jahrelangem Drängen des ÖGB beschloss der Nationalrat gestern, Donnerstag, eine Arbeitsrechtsreform, die besonders unfeinen Regelungen zu Ungunsten der Beschäftigten einen Riegel vorschiebt. Alte Verträge gelten allerdings weiter. „Wenn man noch heuer eine Vertragsänderung vom Arbeitgeber vorgelegt bekommt, ist deshalb Vorsicht geboten“, warnt ÖGB-Vorsitzender Otto...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Stricken für soziale Wärme in Kitzbühel

MitarbeiterInnen im Sozialbereich geraten immer mehr unter Druck KITZBÜHEL (niko). Österreichweit riefen BetriebsrätInnen des Gesundheits- und Sozialbereichs zu einer Strickaktion auf, als Zeichen dafür, dass man sich in Österreich mehr soziale Wärme wünscht. Der Erfolg kann sich sehen lassen: 160 Meter misst der Schal, der von KitzbühelerInnen gestrickt wurde. Die stv. ÖGB-Regionalvorsitzende Margit Luxner erläutert den Grund der Aktion: „Das soziale Klima wird immer rauer. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

ÖGB-PensionistInnen des Unterlandes trafen sich in Kitzbühel

KITZBÜHEL/TIROL (niko). Bei einem Treffen des Regionalvorstandes der ÖGB-PensionistInnen referierte Georg Kovarik, Leiter der volkswirtschaftlichen Abteilung, zum Thema "Steuerreform 2016" Mit der Absenkung des Eingangssteuersatzes von derzeit 36,5 auf 25 %t sowie der Einführung weiterer Steuerstufen und der erstmaligen Negativsteuer von 110 € ist die von ÖGB und AK erkämpfte Steuerentlastung auch ein Gewinn für PensionistInnen", stellt Josef Brandstätter als Vertreter der ÖGB-PensionistInnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Seit dem 3. Oktober arbeiten Frauen im Bezirk Kitzbühel gratis

Euqal Pay Day: ÖGB-Frauen fordern mehr Einkommen BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Am 3. Oktober fand auch in Kitzbühel der „Equal Pay Day“ statt. Ab diesem Tag, gerechnet bis zum 31. 12., arbeiten die Kitzbühelerinnen im Vergleich zu Männern einkommenstechnisch gratis. Die ÖGB-Frauen machten an diesem Tag mit einer Aktion besonders auf die Diskrepanz zwischen Frauen- und Männereinkommen aufmerksam. Der Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern liegt im Bezirk bei 10.334 Euro brutto. Ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tagung in Kitzbühel: BetriebsrätInnen erläuterten aktuelle und künftige Schwerpunktthemen. | Foto: ÖGB/Hanser

ÖGB Kitzbühel: Ja zu einem Bonus-Malus-System

KITZBÜHEL (navi). Kürzlich lud ÖGB-Regionalsekretär Hansjörg Hanser die BetriebsrätInnen aus dem Bezirk zur Tagung. Rund 30 BetriebsrätInnen aus den verschiedensten Branchen nutzten die Gelegenheit, mit ÖGB-Tirol-Vorsitzendem Otto Leist über aktuelle Themen zu diskutieren. Auf dem Programm der Veranstaltung standen unter anderem die Themen Leiharbeiter im Betrieb, PVA Schwerarbeiterpension sowie ein Referat von AMS-Leiter Manfred Dag. In einer Umfrage unter Kitzbüheler BetriebsrätInnen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

ÖGB bietet wieder Mobbingberatung an

KITZBÜHEL. Der ÖGB Kitzbühel bietet im 2. halbjahr wieder anonyme und kostenlose Mobbingberatung an. Nächster Termin ist Do, 10. 9., 17 – 18.30 Uhr, im ÖGB-Regionalsekretariat, Rennfeld 13, Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

ÖGB Kitzbühel will Verpflichtung zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Krankenstände aufgrund psychischer Erkrankungen überdurchschnittlich angestiegen BEZIRK KITZBÜHEL (niko). ArbeitnehmerInnen werden seit 1990 mit einer kontinuierlich steigenden Arbeitsintensität zunehmend belastet. Knapp 50 % aller Krankenstände sind auf Belastungen am Arbeitsplatz zurückzuführen. Gerade auch im Bezirk Kitzbühel sind die Krankenstände aufgrund psychischer Erkrankungen überdurchschnittlich angestiegen. Betroffene sind vor allem ältere ArbeitnehmerInnen. „Offensichtlich fruchtet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fordern kürzere Arbeitszeiten: Harald Schweighofer, Margit Luxner und Otto Leist.
2

Gewerkschaft fordert Arbeitszeitverkürzung

ÖGB: Kitzbüheler ArbeitnehmerInnen sind flexibel, Arbeitsverdichtung braucht Gegenmaßnahmen KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Die GPA-djp fährt aktuell mit der Aktionswoche "Kürzer arbeiten – leichter leben!" durch Tirol. Anlässlich seiner Kitzbühel-Tour pocht auch Tirols ÖGB-Landesvorsitzender Otto Leist auf eine Arbeitszeitverkürzung. „In Kitzbühel sind aktuell 1.705 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen; und die Situation wird nicht besser; es sind Änderungen nötig, es ist zeit für eine kürzere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Lob für Steuerreform vom ÖGB Kitzbühel

Ab 2016 gibt’s auf ein durchschnittliches Kitzbüheler Jahreseinkommen 700 € mehr BEZIRK (niko): Vergangene Woche hat die Bundesregierung die ersten Eckpunkte der Steuerreform präsentiert. Die zentrale Forderung des ÖGB nach einer merkbaren Lohnsteuersenkung wurde erfüllt. „Wir haben im Bezirk Kitzbühel viele Unterschriften für unsere ÖGB-Kampagne 'Lohnsteuer runter!' gesammelt. 2016 wird nun endlich die Lohnsteuer gesenkt. Bei einem durchschnittlichen Kitzbüheler Monatsbruttoeinkommen von 1.715...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hansjörg Ziepl gab Auskunft bei den ÖGB-Steuersprechtagen. | Foto: Foto: ÖGB Kitzbühel/Hanser
1

ÖGB Steuersprechtage in Kitzbühel kamen gut an

KITZBÜHEL. Bei den ÖGB-Steuersprechtagen im ÖGB-Regionalsekretariat Kitzbühel war der Andrang groß. ArbeitnehmerInnen und PensionistInnen nutzten die Gelegenheit, die Arbeitnehmerveranlagung durch Experten durchführen zu lassen. „An zwei Tagen konnten wir Hansjörg Ziepl vom Finanzamt Kitzbühel Lienz, gewinnen. Durch seine Expertise konnten Mitglieder in Summe mehrere tausende Euro ihrer entrichteten Lohnsteuer zurückholen“, resümiert Hansjörg Hanser, Unterlands ÖGB-Regionalsekretär. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Senioren aus dem Bezirk Kitzbühel sind nun Notfälle im Alltag gerüstet. | Foto: Foto: ÖGB/Hanser

Hilfe und Selbsthilfe bei Notfällen im Alter

ÖGB PensionstInnen erlernten die wichtigsten Maßnahmen bei Notfällen BEZIRK. Vom Sturz bis zu Kreislaufproblemen oder akuten Erkrankungen – die meisten großen und kleinen Notfälle ereignen sich in den eigenen vier Wänden. Dieses Resümee und die Erkenntnis, dass man zum Helfen nie zu alt ist, zieht Sepp Brandstätter, ÖGB Pensionistenvertreter Kitzbühel, aus dem Erste Hilfe Grundkurs für Senioren, der im Februar im ÖGB Kitzbühel stattfand. Unter dem Motto "Erste Hilfe ist einfach" erlernten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Gehälter im Handel gestiegen

KITZBÜHEL. Die Gewerkschaft GPA-djp und der ÖGB Kitzbühel informierten im Jänner Handelsbeschäftigte im Bezirk Kitzbühel über die mit 1. Jänner 2015 gestiegenen Gehälter. Mit Jahresbeginn sind die Gehälter um 2,1 Prozent gestiegen, der Mindestlohn der Branche beträgt nun 1.500 Euro“, so Margit Luxner, Unterlands stv. ÖGB Regionalvorsitzende.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

ÖGB Kitzbühel hilft bei Arbeitnehmerveranlagung

ÖGB-Steuersprechtage in Kitzbühel; auch PensionistInnen können Steuer zurückholen BEZIRK (navi). Der ÖGB Kitzbühel stellt kostenlose Hilfestellung bei der Arbeitnehmerveranlagung zur Verfügung. „Wir bieten diesen Service in Zusammenarbeit mit dem Finanzamt an. Wir werden dabei jedes einzelne Detail berücksichtigen, sodass sich ArbeitnehmerInnen aus dem Bezirk so viel als möglich von ihrer entrichteten Lohnsteuer zurückholen können", so Hansjörg Hanser vom ÖGB. Auch PensionistInnen können bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

ÖGB bietet Erste-Hilfe-Kurs für Senioren

KITZÜBHEL. Die ÖGB-PensionistInnen bieten in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz einen Erste-Hilfe-Kurs für Senioren an. Inhalte: Unfallverhütung, Notruf, lebensrettende Sofortmaßnahmen, akute Notfälle. Begrenzte Teilnehmerzahl, Anm. nötig beim ÖGB Kitzb.: 05356 71666 ( 8 - 12 Uhr). Fr, 13. 2., 9 – 13 Uhr, bfi Kitzbühel, Rennfeld 13.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

ÖGB: Kitzbüheler Arbeitsmarkt entlasten

Lohnsteuerentlastung fließt in Konsum, kurbelt Kitzbüheler Wirtschaft an und schafft Arbeitsplätze BEZIRK (niko). Die Lage am Kitzbüheler Arbeitsmarkt spitzt sich weiter zu. In Kitzbühel stieg die Zahl der arbeitslos vorgemerkten Personen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7,1 % an. „Der Trend zeigt uns ganz klar, dass wir dringend eine Steuerreform brauchen, die Arbeitsplätze schafft. Mit einer raschen Steuerentlastung der Arbeitseinkommen muss die Politik dafür sorgen, dass den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

ÖGB kämpft gegen Mobbing am Arbeitsplatz

KITZBÜHEL. Der ÖGB bietet Hilfe und Unterstützung bei Mobbing am Arbeitsplatz für alle Arbeitnehmer (anonym, kostenlos): Do, 5. 2., 17.30 – 18.30 Uhr, ÖGB-Sekretariat, Rennfeld 13, Kitzbühel. 05356/71666.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.