Ögg Höfe

Beiträge zum Thema Ögg Höfe

"Zurück zur Natur" im Kaunertal: Georg Praxmarer, Bergbauer am Ögg-Hof, und Maggie Entenfellner. | Foto: ORF/Ab Hof TV Produktion
16

ORF 2-Sendung:
"Zurück zur Natur" am 4. September im Kaunertal

Neue Folgen von „Zurück zur Natur“ ab 4. September ab 18.00 Uhr in ORF 2. Maggie Entenfellner ist zum Auftakt im Kaunertal unterwegs. KAUNERTAL. Besondere Menschen und deren Beziehung zur Natur in einigen der schönsten Regionen Österreichs porträtiert Maggie Entenfellner ab dem 4. September 2022 sonntags um 18.00 Uhr in ORF 2 in neuen Folgen von „Zurück zur Natur“. Zum Auftakt besucht sie das Kaunertal. In weiteren Ausgaben ist sie unter anderem in Leogang (11. September), im Hausruck (18....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
01_Bild # 2806: Ostansicht der Ögg- Höfe | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
39 15 27

Kaunertal
Die Ögg- Höfe ein Kulturdenkmal im Kaunertal

Auf einem Geländerücken der steil abfallenden westlichen Talseite in knapp 1500 Metern Seehöhe ist in Feichten (Kaunertal) ein einzigartiges, weithin sichtbares Ensemble von Bergbauernhöfen erhalten. Der alt hergebrachte Flurname „Ögghöfe“ ist eine Bezeichnung für „Egg“ und bezeichnet die Lage der Höfe. Sie stehen auf ca. 1.500 m Seehöhe hoch oben auf einem Geländeeck zwischen 2 Lawinenstriche. Die Geschichte dieser ältesten bäuerlichen Siedlung im Kaunertal reicht baulich bis in das 16....

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Die Ögghöfe in Kaunertal: Ein Beispiel für gelungenen Ensembleschutz in Tirol. | Foto: Land Tirol
2

Ögg Höfe: Verstärkter Einsatz für den Erhalt bäuerlicher Ensembles

Landesinitiative „Ensembleschutz – Baukultur – Kulturlandschaft“ KAUNERTAL. Über eine aktuelle Schwerpunktsetzung des Landes Tirol informierte LR Johannes Tratter bei einer Pressekonferenz in der Gemeinde Kaunertal. Gemeinsam mit Nikolaus Juen, Vorstand Abteilung Bodenordnung, Landeskonservator Walter Hauser und Karl Wiesauer vom Tiroler Kunstkataster präsentiert der Tiroler Raumordnungslandesrat am Beispiel der Ögghöfe die Landesinitiative „Ensembleschutz – Baukultur – Kulturlandschaft“. „In...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Thomas Hechenberger

Ögg-Fest im Kaunertal – 06. August

KAUNERTAL. Am Sonntag, 06. August findet ab 12 Uhr im Vereinsstadel der Ögg Höfe das Ögg-Fest statt. Werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit, feiern Sie mit und helfen Sie mit, die denkmalgeschützten Ögg Höfe im Tiroler Kaunertal zu erhalten! Der Verein „Kulturdenkmal Ögg Höfe” lädt zu einem geselligen Fest mit Musik, Besichtigung des Ögg Hofs 221 und kulinarischen Genüssen. Der Erlös der Veranstaltung wird für die weitere Instandsetzung des neuen Vereinslokals des Vereins "Kulturdenkmal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die historischen Bergbauernhöfe auf der Ögg liegen auf 1.444 Metern Höhe.
31

Ögg Höfe: Kulturelles Erbe wird bewahrt

Georg Praxmarer renoviert seit April 2016 seinen denkmalgeschützten Ögg Hof Nr. 221 im Kaunertal. KAUNERTAL (joli). Die Ögg Höfe im Kaunertal – ein alleinstehendes Ensemble historischer Bergbauernhöfe auf 1.444 Meter Höhe und einzigartig in dieser Form in Tirol – wurden im Jahr 1440 erstmals erwähnt und zählen neben der Wallfahrtskirche Kaltenbrunn zu den beiden kulturellen Wahrzeichen des Kaunertals – die Bezirksblätter berichteten darüber. 2015 gründete der Besitzer des Ögg Hofs Nr. 221,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ögg-Fest am 09. August

KAUNERTAL. Alle sind herzlich zum Ögg-Fest am 09. August ab Mittags auf den Ögg Höfen im Kaunertal eingeladen. Werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit, feiern Sie mit und helfen Sie mit, die denkmalgeschützten Ögg Höfe im Tiroler Kaunertal zu erhalten. Der Verein "Kulturdenkmal Ögg Höfe" lädt zu einem geselligen Fest mit Musik, Führungen durch den Ögg Hof 221 und kulinarischen Genüssen. Der Erlös der Veranstaltung kommt den Ögg Höfen zugute: Der Stadl des Hofes 223 ist vom Einsturz bedroht....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Film im Stadel

Der Verein „Kulturdenkmal Ögg Höfe“ lädt am Samstag, 18. Juli wieder zum Film im Stadl Die drei Ögg Höfe bei Feichten im Tiroler Kaunertal sind von besonderer kulturhistorischer Bedeutung. Um sie langfristig erhalten zu können, wurde unter der Leitung von Georg Praxmarer, dem Besitzer des Ögg Hofes 221, in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt und erfahrenen Architekten ein Konzept zur künftigen Nutzung erstellt. Um dieses Konzept umzusetzen zu können, wurde der Verein „Kulturdenkmal Ögg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Hechenberger
Auch kulinarisch wurde für die Filmgäste gesorgt
5

Film im Stadel

Das war die erste Filmnacht im Stadel zugunsten des Kulturdenkmals Ögg Höfe: Der nächste Film wird am Samstag, 18. Juli gezeigt! www.oegghoefe.at Wo: Ögg Höfe, Feichten 221, 6524 Kaunertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Hechenberger
Die Ögg Höfe im Kaunertal sollen vom Bundesdenkmalamt geschützt werden. | Foto: Thomas Hechenberger
2

Denkmalschutz und Renovierung für Kaunertaler Ögg Höfe

In Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt möchte Georg Praxmarer seinen Hof renovieren und als Seminarhof zur Verfügung stellen, um den Erhalt dieses kulturellen Erbes zu gewährleisten. KAUNERTAL (joli). Im Jahr 1440 wurden die Ögg Höfe – ein alleinstehendes Ensemble historischer Bergbauernhöfe auf 1.444 Meter Höhe und einzigartig in dieser Form in Tirol – erstmals erwähnt und zählt neben der Wahlfahrtskirche Kaltenbrunn zu den beiden kulturellen Wahrzeichen des Kaunertals. Die drei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die drei Ögg Höfe in Feichten/Kaunertal sind als 600 Jahre altes Bergbauernhof-Ensemble einzigartig
1

Kulturdenkmal Ögg Höfe?

Informationsveranstaltung am 25. März 2015 in Feichten/Kaunertal Ögg Höfe Kaunertal: Kulturdenkmal? Bundesdenkmalamt, Land Tirol, Gemeinde Kaunertal und der Verein „Kulturdenkmal Ögg Höfe“ wollen die Zukunft des 600 Jahre alten Ensembles nachhaltig sichern. Alle Interessierten sind zur Informationsveranstaltung geladen. Die Ögg Höfe im Kaunertal sind von besonderer kulturhistorischer Bedeutung. Zwar gibt es im ganzen Land Tirol erfreulicherweise noch einige weitgehend im ursprünglichen Zustand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Hechenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.