ökopark

Beiträge zum Thema ökopark

Patrick Kulo verkürzt die Wartezeit auf das Christkind. | Foto: KK

Kinderzaubershow mit Patrick Kulo

Am Heiligen Abend, Samstag, 24. Dezember, um 14 Uhr, präsentiert Zauberkünstler Patrick Kulo im Maxoom am Ökopark in Hartberg ein Spiel voller Magie und Spaß für kleine Gäste und verkürzt damit die Wartezeit aufs Christkind. Die Show ist so aufgebaut, dass alle Kinder dem Zauberer helfen, die Kunststücke zu einem guten Ende zu bringen. Karten: Einheitspreis 6 Euro, Reservierungen an der Maxoom-Kasse, Tel. 03332/62250-151 möglich.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Weltweit & hautnah am Freitag, 27. und Samstag, 28. Jänner 2017 im Maxoom am Ökopark in Hartberg. | Foto: Weltweit hautnah

Weltweit & hautnah

Spannende Live-Reportagen am 27. und 28. Jänner 2017 im Maxoom am Ökopark in Hartberg. Herausragende Referenten und die größte Leinwand der Steiermark sind am Freitag, 27. und Samstag, 128. Jänner bereits zum zehnten Mal die Erfolgsgaranten für das Diafestival „Weltweit hautnah!“ im Maxoom am Ökopark in Hartberg. Im Mittelpunkt stehen spannende Live-Reportagen über Abenteuer auf allen Erdteilen. Erlebnis- und Naturfotografie führen die Besucher von unserer Heimat bis in die entlegendsten Orte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Arktisfieber: Philipp Schaudy zeigt den Nordpol, Grönland, Spitzbergen und das Franz Josef Land. | Foto: Schaudy

Arktisfieber im Maxoom am Ökopark Hartberg

Am Donnerstag, 30. November, um 19.30 Uhr präsentiert Philipp Schaudy im Maxoom am Ökopark in Hartberg die Reiseziele Nordpol, Grönland, Spitzbergen und Franz Josef Land, die er in 18 Jahren 67mal bereist hat. Die Arktis hat Valeska und Philipp Schaudy schon lange in ihren Bann gezogen. Seit beinahe zwanzig Jahren bereisen sie – meist gemeinsam – die entlegensten Winkel der Polargebiete. Viele Schi- und Wanderexpeditionen, die Spezialisierung im Studium und ein mehrjähriger Aufenthalt auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Zweisprachig schon im Kindergarten

Im Davinci-Kindergarten im Ökopark Hartberg sind noch Plätze frei. Als besonderes Angebot wird der Kindergarten ab Herbst durchgängig zweisprachig (deutsch/englisch) geführt. Am Freitag, 24. Juni von 13 bis 17 Uhr wird zu einem Infonachmittag in den Davinci-Kindergarten geladen bei dem das Konzept anhand eines praktischen Beispiels und mit Erfahrungen aus Klagenfurt vorgestellt wird. Mit dabei ist auch das Puppentheater Filzlaus. Programm: ab 13 Uhr: Hereinspaziert, vorbeikommen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK
1 2

Film "Ungezähmt" im Maxoom

Von Donnerstag, 5. bis Sonntag, 8. Mai, jeweils um 19.30 Uhr läuft der Dokumentar-Film "Ungezähmt" im Programmkino am Ökopark in Hartberg erstmals in der Steiermark. Inhalt: Vier Freunde begeben sich gemeinsam mit 16 wilden Mustangs auf eine 5000 km lange Reise. Fünf abenteuerliche Monate reiten sie durch den amerikanischen Westen. Ihr Weg führt sie durch den majestätischen Grand Canyon, den Yellowstone und den Glacier National Park. Unbranded (so auch der Originaltitel), also durch keine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Thomas Lattinger, Leiter des Ökopark-Erlebnisbereichs, und Sternwarteführerin Christine Ackerl laden zu Führung ein. | Foto: oekopark Hartberg

Hartberg: Sternstunden im oekopark Erlebnisbereich

April und Mai jeden Freitag um 20.30 Uhr, Treffpunkt: Maxoom-Kasse Ein besonderes Highlight im oekopark Erlebnisreich ist die Sternwartenführung, an der die Besucher an Freitagen mit dem Tageseintritt (Erw. € 12,-/ Kinder € 9,-) teilnehmen können. Nach Besuch von Kino und Ausstellungen können Sie hier eine Reise in die Weiten unseres Universums unternehmen. Unseren Stammkunden empfehlen wir den Erwerb einer Jahreskarte. Mit dieser können Sie die Sternwartenführungen das ganze Jahr über...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Informationsabend Energie

Infoabend am Do. 17. März 2016, 19 Uhr, MAXOOM Hartberg / Ökopark Wann: 17.03.2016 19:00:00 Wo: Maxoom Kino, Am ÖKOPARK, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Die Organisatorinnen laden zum Frauenfilmfestival in das Maxoom am Ökopark ein. | Foto: KK

Frauenfilmfestival Hartberg 5. und 6. März 2016 im Maxoom

Am Dienstag, 8. März 2016, wird wieder weltweit der Internationale Frauentag als „Tag für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“ begangen. Mit Bezug darauf werden am Wochenende davor, Samstag, 5. und Sonntag, 6. März, im Maxoom in Hartberg Geschichten über und von Frauen erzählt: Dokumentationen, Dramen, Komödien und Biografien. 5 ausgesuchte Filme sowie heuer neu ein Kinobrunch am Sonntag. Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle, Susanne Prechtl, Liesbeth Horvath und Isabell Bayer-Lueger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Skyline des Ökopark Hartberg ist bei Nacht besonders schön anzuschauen. | Foto: Alfred Mayer
2

Ökopark geht in nächste Ausbaustufe

Seit 17 Jahren besteht der Ökopark Hartberg. Wir baten Stadtwerke-Direktor Reinhard Fink zum Gespräch. Wie sehen Sie die Entwicklung des Ökoparks in den letzten 17 Jahren, was ist für Sie das Besondere daran? Reinhard Fink: Der Ökopark wurde von den Stadtwerken in einer Zeit gegründet, in der die Themen Umwelt und CO² noch nicht ernst genommen wurden. Das Besondere am Ökopark ist, dass es damals schon gelungen ist, Umwelt und Wirtschaft erfolgreich zu vereinen und dass der Ökopark von Anbeginn...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Foto: Wolfgang Franz

In Afrika mit der Familie unterwegs

Am Donnerstag, 26. November, um 19.30 Uhr findet im Maxoom am Ökopark in Hartberg der Multimediavortrag "Afrika - eine Abenteuerreise mit der Familie" mit Wolfgang Franz statt. Spannende, originelle und einfühlsame Geschichten und Bilder sowie Slow Motion Impressionen in HD. Eine klassische Reise in eine typische “normale” Urlaubsdestination mit Familie – weit gefehlt! Unvergessliche Eindrücke und spannende Erlebnisse aus Namibia sowie Reiseinfos und Tipps, falls Sie selbst einmal Afrika...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Summer Science im Ökopark Erlebnisbereich

Das Ferienprogramm für wissbegierige Kids! Montag, 10., 17., 24. und 31. August sowie Dienstag, 11., 18. und 25. August und 1. September jeweils von 9 bis 12 Uhr In einem Workshop wird spannenden Fragen, wie nach der Entstehung des Universums oder der Möglichkeit der Existenz von Leben auf anderen Himmelskörpern, nachgegangen. Es wird gebastelt und gemalt, im Labor geforscht und experimentiert und in der Sternwarte durch ein großes Fernrohr fotografiert. Dazwischen werden Ausstellungsabschnitte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Summer Science im Ökopark Erlebnisbereich

Das Ferienprogramm für wissbegierige Kids! Montag, 10., 17., 24. und 31. August sowie Dienstag, 11., 18. und 25. August und 1. September jeweils von 9 bis 12 Uhr In einem Workshop wird spannenden Fragen, wie nach der Entstehung des Universums oder der Möglichkeit der Existenz von Leben auf anderen Himmelskörpern, nachgegangen. Es wird gebastelt und gemalt, im Labor geforscht und experimentiert und in der Sternwarte durch ein großes Fernrohr fotografiert. Dazwischen werden Ausstellungsabschnitte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Thomas Lattinger und Austellungsführerin Christine Ackerl laden zum Sonnenfinsternis-Schauen ein. | Foto: oekopark Hartberg

Am Ökopark wird die Sonne finster

Am Freitag, 20. März, kommt es im Norden Europas zu einer totalen Sonnenfinsternis, deren partielle Phase auch in Mitteleuropa sichtbar sein wird. Von Österreich aus kann man beobachten, wie um 9.30 Uhr der Mond langsam beginnt, sich vor die Sonne zu schieben. Um circa 10.45 Uhr ist das Maximum der Verdunkelung mit 70% erreicht und die Erde tritt wieder aus dem Mondschatten aus. Um circa 12 wird "der Spuk" vorüber sein. Interessierte sind aus diesem Anlass in den Ökopark Hartberg eingeladen, wo...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Sonja Endlweber und Günter Wamser berichten über ihr "Wildes Kanada und Alaska". | Foto: Endlweber

Wildes Kanada und Alaska

Im Rahmen der Foto-Film-Live-Reportagenserie "Abenteuer  Fernweh" präsentieren die Abenteuerreiter Sonja Endlweber und Günter Wamser am Donnerstag, 5. März, um 19.30 Uhr im Maxoom am Ökopark in Hartberg ihre Show "Wildes Kanada und Alaska - 5.000 km mit Pferden unterwegs". Karten: Kinokasse im Maxoom, unter www.abenteuer-fernweh.at und an der Abendkasse. Vier Jahre waren Günter Wamser und Sonja Endlweber mit ihren Pferden und Hündin Leni in der Wildnis Kanadas und Alaskas unterwegs. In ihrem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Von Austria nach Asien - 29.713 km in 17 Monaten

Anfang ist immer ein kleiner Gedanke, der sich manifestiert. Daraus entsteht ein Traum, der wahr wird. Das Ziel von Robert Ladler: „Asien – Alles mit dem Fahrrad zu bewältigen.“ Hitze, Kälte, Visas, Verkehr, Chaos, Kulturen, Religionen und vieles mehr; ein Multimediavortrag von Robert Ladler am 13. November um 19.30 Uhr im Maxoom am Ökopark in Hartberg. Der Reinerlös kommt einem guten Zweck in Asien zu Gute. Kartenpreis: 12 € (Vorverkauf), 14 € (Abendkasse), erhältlich bei allen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
2

Kunst traf Traditonshandwerk

Heradomo Lieb-Fertighäuser ab sofort mit Santoni-Kunstwerk. Beim Abend der offenen Tür der Heradomo Lieb-Fertighaus Produktionsstätte im Ökopark Hartberg fand eine Weltpremiere statt: Präsentiert wurde das Ergebnis einer in dieser Form noch nie da gewesenen Kooperation, die den klingenden Namen „Fertighaus trifft Kunst“ trug. Ab sofort erhält man beim Erwerb eines Heradomo Lieb-Fertighauses ein original Bild von Siegfried Santoni, einem weltweit renommierten österreichischen Künstler, der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Photovoltaik Praktikertag

Informationen und Optimierungsmöglichkeiten z.B. beim Eigenstromverbrauch Wann: 22.05.2014 09:00:00 bis 22.05.2014, 17:00:00 Wo: Ökopark, Am ÖKOPARK, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Foto: KK

"Hasta La Vista - Pflücke das Leben"

Am Samstag, 29. März, um 15 Uhr findet im Maxoom am Ökopark in Hartberg eine öffentliche Sondervorführung des Films "Hasta La Vista - Pflücke das Leben" für die Behinderten-Selbsthilfegruppe Hartberg statt. Ein Film, der zum Nachdenken anregt, aber auch lustig ist: Die drei Freunde Lars, Philip und Josef lieben genau zwei Dinge: Wein und Frauen. Obwohl alle drei bereits in ihren Zwanzigern sind, hatten sie noch nie Sex. Um diesen Zustand so schnell wie möglich zu ändern, planen die drei eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Schaudy
1 1 4

Mit dem Fahrrad rund um die Welt

87.020 Kilometer legten Valeska und Philipp Schaudy in fünfeinhalb Jahren auf ihren Fahrrädern zurück. Rund um die Welt bereisten sie 55 Länder. Zu hundert Prozent waren sie mit ihren Fahrrädern unterwegs, ein Umsteigen auf andere Verkehrsmittel kam nicht in Frage. Ihre bepackten Fahrräder erweckten immer wieder Interesse, wodurch die beiden mit vielen Menschen in Kontakt kamen. In ihrem spannenden Multimediavortrag am Donnerstag, 13. März, um 19.30 Uhr im MAXOOM am Ökopark in Hartberg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Chile steht im Mittelpunkt einer Live-Reportage von Heiko Beyer im Maxoom am Ökopark in Hartberg. | Foto: Beyer

Chile - Land der Kontraste

Im Rahmen der Foto-Film-Live-Reportagenserie "Abenteuer Fernweh" wird am Donnerstag , 20. März, um 19.30 Uhr die Reportage "Chile - Land der Kontraste" von Heiko Beyer im Maxoom am Ökopark in Hartberg präsentiert. Karten: KInokasse im Maxoom, unter www.abenteuer-fernweh.at und an der Abendkasse. "Chile ist das Land meines Herzens, all meine Wurzeln liegen hier. Wenn ich über Chile schreibe, dann brauche ich nicht nachzudenken, es fließt einfach." (Isabel Allende).  Was die berühmte chilenische...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Sabine Jungwirth, Grüne Wirtschaft

„Durch die Kürzungen im Bereich der Wissenschaft und Forschung werden innovative und ökotechnologische Betriebe, die maßgebliche Partner in der Produktentwicklung sind, gezwungen abzuwandern. Dies verstärkt in weiterer Folge eine Ausdünnung der Region und Arbeitsplätze gehen verloren."

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Spitzen der Grünen Wirtschaft Steiermark besuchten den Ökopark in Hartberg.

Grüne Wirtschaft besuchte den Ökopark in Hartberg

Die Grüne Wirtschaft lud interessierte UnternehmerInnen zu einer Ökopark-Besichtigungstour nach Hartberg ein. Anfang Februar lud die Grüne Wirtschaft UnternehmerInnen im Bezirk Hartberg zu einer Besichtigungs-Tour am Ökopark ein. OBR DI Reinhard Fink, Initiator und Begründer des Ökoparks, gab Einblick in die Entstehungsgeschichte, stellte die drei Schwerpunkte „Gewerbe-Forschung-Erlebnis“ vor und berichtete über aktuelle Projekte. Bei der anschließenden Tour durch das Gelände besuchten die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Birgit Ehrenhöfer, Herbert Fenz und Hannes Koch spielen "Mist, Professor Müll dreht durch ..." | Foto: KK
2

Mist, Professor Müll dreht durch ...

Ausgesprochen erfolgreich verlief die Premiere des Lerntheater für Kinder über Mülltrennung im Maxoom am Ökopark in Hartberg. Vor rund 270 begeisterten Kindern und Pädagogen der Hartberger Kindergärten glänzten Birgit Ehrenhöfer, Hannes Koch und Herbert Fenz mit dem Zaubertheater "Mist, Professor Müll dreht durch ...". In diesem lehrreichen und unterhaltsamen Stück über Mülltrennung und Müllvermeidung hat nicht nur Professor Müll seine liebe Not mit seiner neuesten Erfindung, sondern auch die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Karl Lueger lud bereits zum siebenten Mal zu "Weltweit hautnah". | Foto: Brenner

Weltweit war wieder hautnah

Zum siebenten Mal ging im Maxoom am Ökopark in Hartberg das Diafestival "Weltweit hautnah" über die Bühne. Organisator Karl Lueger konnte bei ausverkauftem Haus Gäste aus ganz Österreich begrüßen, die in fünf Diashows eine Reise um die Welt erlebten. Christian Stangl berichtete über Höhen und Tiefen auf seinem Weg zu den Triple Seven Summits. Die Seenomaden zeigten nach 7-jähriger Weltumsegelung ihren Premiere-Vortrag. Leica-Visonär Wolfgang Schiemanns Thema war China, das Reich der Mitte....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.