Anzeige

Ein Sommer voller Abenteuer
Feriencamps 2021 am Ökopark Hartberg

Für Abenteurer: am Ökopark Hartberg finden im Sommer 2021 zwei spannende Feriencamps statt.
8Bilder
  • Für Abenteurer: am Ökopark Hartberg finden im Sommer 2021 zwei spannende Feriencamps statt.
  • hochgeladen von Ökopark Hartberg

HARTBERG. Für alle abenteuerlustigen, wissbegierigen und kreativen Kids, die auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Ferienprogramm sind, finden am Ökopark Hartberg im Sommer 2021 zwei spannende Feriencamps statt.

Camp 1: "Minecraft for real – Wir bauen unsere eigene Stadt!" 

Von Digital nach Real. Mit Holz, Paletten und anderen Materialien bauen wir unsere eigene Stadt am Ökopark. Wie sieht eine Stadt im Jahr 2100 aus? Eine Drohnen-Werkstatt, ein Weltall-Hauptbahnhof, ein Roboterservice oder ein Helikopter-Taxi? Gedanken kreieren die Welt und unsere Fantasie kennt keine Grenzen. So bauen wir gemeinsam in 5 Tagen an unserer Minecraft for Real Zukunftsstadt 2100.

Dschungelcamp: Baue unter Anleitung ein Camp, erkunde den Wald, fälle einen Baum, schnitze Pfeil und Bogen und werde zum „Klimanaut“!
  • Dschungelcamp: Baue unter Anleitung ein Camp, erkunde den Wald, fälle einen Baum, schnitze Pfeil und Bogen und werde zum „Klimanaut“!
  • hochgeladen von Ökopark Hartberg

Zwei Termine stehen zur Auswahl:

  • 02. – 06. August von 9:00 – 16:00 Uhr
  • 09. – 13. August von 9:00 – 16:00 Uhr
, Freitags bis 13:00 Uhr

Programm: Stadtplanung: Pläne werden gezeichnet und Bauplätze vergeben
Baustart: Jede Gruppe bekommt eine eigene Werkzeugkiste mit Hammer, Säge und Pinsel. Eine eigene Flagge wird kreiert und ein Name für das Haus wird ausgesucht. Außerdem gibt es die Möglichkeit das Haus in einer coolen Farbe zu streichen. Wind- und Sonnenenergie werden genutzt um unsere Gebäude autark zu machen und natürlich wird damit auch gekocht.
Abschluss: Housewarming-Party mit Familie und Freunden

Minecraft for real: Mit Holz, Paletten und anderen Materialien baut ihr eure eigene Stadt am Ökopark. Wie sieht eine Stadt im Jahr 2100 aus?
  • Minecraft for real: Mit Holz, Paletten und anderen Materialien baut ihr eure eigene Stadt am Ökopark. Wie sieht eine Stadt im Jahr 2100 aus?
  • hochgeladen von Ökopark Hartberg

Camp 2: Dschungelcamp: Feriencamp für abenteuerlustige Kids

Du bist abenteuerlustig und möchtest mit anderen coolen Kids eine spannende Woche im Wald verbringen? Baue unter Anleitung ein Camp, erkunde den Wald, fälle einen Baum, schnitze Pfeil und Bogen und werde zum „Klimanaut“!

Zwei Termine stehen zur Auswahl:

  • 19. – 23. Juli 9:00 – 16:00 Uhr
  • 26. – 30. Juli 9:00 – 16:00 Uhr
Für Abenteurer: am Ökopark Hartberg finden im Sommer 2021 zwei spannende Feriencamps statt.
  • Für Abenteurer: am Ökopark Hartberg finden im Sommer 2021 zwei spannende Feriencamps statt.
  • hochgeladen von Ökopark Hartberg

Programm: Einrichtung des Waldcamps, Errichtung einer Feuerstelle, spielerische Auseinandersetzung mit Artenvielfalt, Klima und Umwelt im „Klimanauten-Training“, Wald, Wiesen und Bäche erkunden, gesichertes Baumkraxeln, Orientierung im Wald, Einsatz von Handwerkzeugen, Verwendung von und Umgang mit Messgeräten, Entwicklung handwerklicher Fähigkeiten, Pfeil und Bogen schnitzen, Bäume fällen, Verhaltensbeobachtung der Tiere, Sonnenuhr bauen, Fundstücke unter die Lupe nehmen, Kochen und Picknick im Wald, uvm.

Weitere Infos und Anmeldung:

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.