ökopark hartberg

Beiträge zum Thema ökopark hartberg

Marcus Martschitsch, Christoph Ehrenhöfer und Markus Hummer gratulierten Nicole Feichtinger zur Eröffnung. | Foto: Alfred Mayer
4

Gesundheitspraxis Nicole
Neues Gesundheitsangebot am Ökopark in Hartberg

Am Ökopark 9 in Hartberg (roter Büroturm) eröffnete Nicole Feichtinger eine Gesundheitspraxis.  HARTBERG. Die gebürtige St. Jakoberin, die jetzt in St. Johann in der Haide zu Hause ist, arbeitet seit 2001 als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und ist seit 2014 als selbstständige Krankenschwester tätig. Zusätzlich absolvierte sie die Ausbildung zur Prana Kundalini-Therapeutin und kann damit ihre Kenntnisse als Humanenergetikerin in den Pflegebereich integrieren. Umfassende Leistungen...

Ein Teil des Lipura-Rapuli-Teams mit GF Bernhard Fasching im Kreis der Ehrengäste rund um LAbg. Lukas Schnitzer. | Foto: Alfred Mayer
7

Ökopark Hartberg
Lipura-Rapuli lud zur Neuheiten-Präsentation

Das umfassende Angebot reicht von Spielgeräten aus nachhaltigen Rohstoffen über einen „Schulkompass für künstliche Intelligenz“ bis zu neuen Fahrgeräten eines renommierten italienischen Herstellers. HARTBERG. Mit rund 40.000 Kundinnen und Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum, die von rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut werden, ist die Firma Lipura-Rapuli mit Sitz am Ökopark in Hartberg der größte Komplettausstatter für edukative Einrichtungen in Österreich. Nachhaltigkeit im...

Designcut-Chef Philipp Sammer mit Bgm. Marcus Martschitsch, Christoph Ehrenhöfer und Markus Hummer. | Foto: Alfred Mayer
9

Ökopark Hartberg
Designcut Metalltechnik neu am Ökopark Hartberg

Designcut Metalltechnik ist eine Manufaktur für hochwertige und elegante Werkstücke aus Metall mit einer speziellen Leidenschaft fürs Grillen. HARTBERG. Am Ökopark 15 in Hartberg eröffnete Philipp Sammer aus Fürstenfeld die neue Betriebsstätte seiner Firma Designcut Metalltechnik. Dahinter „verbirgt“ sich eine Manufaktur für hochwertige und elegante Werkstücke aus Metall mit einer speziellen Leidenschaft für’s Grillen. Drei Produktlinien Angeboten werden die drei Produktlinien „Design Fire“...

Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Präsident Kurt Maier gratulierten Thomas Fank zur „MINT Gütesiegel Verleihung“. | Foto: Foto Fischer
2

„de La Tour Schule da Vinci Hartberg“
Naturwissenschaft steht im Fokus

Die „de La Tour Schule davinci Hartberg“ wurde erneut mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Einzigartig in Österreich ist das Unterrichtsfach "Bionik". HARTBERG. Die „de La Tour Schule da Vinci Hartberg“ wurde im Rahmen des 3. MINT-Forums erneut mit dem renommierten MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Diese Auszeichnung, die innovative und qualitativ hochwertige Bildungsarbeit in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) würdigt, bestätigt einmal mehr den...

Bgm. Marcus Martschitsch, Christoph Ehrenhöfer und Markus Hummer gratulierten Dominik Stampfl. | Foto: Stadtwerke Hartberg
2

Ökopark Hartberg
Dort anfangen, wo andere Werkstätten aufhören

Kfz-Technikermeister Dominik Stampfl eröffnete am Ökopark Hartberg die Firma DS Automotive, eine Kfz-Werkstatt mit Komplettangebot für alle Marken. HARTBERG. Am Ökopark 1 in Hartberg eröffnete Kfz-Technikermeister Dominik Stampfl die Kfz-Meisterwerkstatt DS Automotive, einen Komplettanbieter rund um Reparatur, Service, Wartung und § 57a-Überprüfung für alle Marken. Dominik Stampfl tritt damit die Nachfolge von Enrico Schlemmer an, der sich nach vielen erfolgreichen Jahren in seinen...

Ein Teil des Lipura-Rapuli-Teams mit GF Bernhard Fasching im Kreis der Ehrengäste rund um LAbg. Lukas Schnitzer.
8

Ökopark Hartberg
Lipura-Rapuli lud zur Neuheiten-Präsentation

Das umfassende Angebot reichte von Spielgeräten aus nachhaltigen Rohstoffen über „Fit in English“ im Volksschulalter bis zu einem „Schulkompass für künstliche Intelligenz“. HARTBERG. Mit mehr als 36.000 Kundinnen und Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum, die von rund 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut werden, ist die Firma Lipura-Rapuli mit Sitz am Ökopark in Hartberg der größte Komplettausstatter für edukative Einrichtungen in Österreich. Nachhaltigkeit im Fokus Der Start in das...

Anzeige
Der neue DaVinci-Kindergarten und die Kinderkrippe wurden im Rahmen des Sommerfestes offiziell eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
5

DaVinci Kindergarten am Ökopark Hartberg
Ein Lernort für die Jüngsten

Der DaVinci-Kindergarten und die Kinderkrippe am Ökopark wurden modernisiert und erweitert. HARTBERG. In den Sommermonaten des Vorjahres regierten die Handwerker im DaVinci-Kindergarten der Stadtgemeinde Hartberg am Ökopark. Seit Beginn des Kindergartenjahres 2023/24 ist die Bildungs- und Betreuungseinrichtung aber wieder fest in der Hand der Jüngsten, die sich überaus wohlfühlen. Im Rahmen des Sommerfestes 2024 wurde der neue Kindergarten und die Kinderkrippe offiziell eröffnet. Knapp eine...

Freude bei Vbgm. Wolfgang Breitenbrunner, Willi Steiner, Philipp und Jürgen Urschler, Marcus Martschitsch und Johann Schützenhöfer (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
9

Ökopark Hartberg
Firma Faserpower in neue Räumlichkeiten übersiedelt

Der Breitband- und Glasfaserspezialist eröffnete am Ökopark in Hartberg sein neues Betriebsgebäude mit Büros und Lager. HARTBERG. Platzbedarf aufgrund der erfolgreichen Entwicklung war der Hauptgrund dafür, warum die Firma Faserpower, ein regionaler Spezialist für Glasfaser- und Breitbandausbau, in den Ökopark Hartberg übersiedelt ist. Neue „Erstanlaufstelle“ Die Faserpower-Gesellschafter Jürgen Urschler (Handypartner MCI) und Willi Steiner (ERST Elektro- und Regeltechnik Steiner GmbH) sowie...

Freude bei Kindern und Verantwortlichen über die gelungene Erweiterung des Davinci-Kindergartens am Ökopark Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
22

Kindergarten am Ökopark
Eine neue Wohlfühloase für die Kleinsten

Der Davinci-Kindergarten am Ökopark wurde modernisiert und um eine Kinderkrippe erweitert. HARTBERG. In den Sommermonaten des Vorjahres regierten die Handwerker im Davinci-Kindergarten am Ökopark in Hartberg. Seit Beginn des Kindergartenjahres 2023/24 ist die Bildungs- und Betreuungseinrichtung aber wieder fest in der Hand der Kleinsten, die sich überaus wohlfühlen. Im Rahmen des Sommerfestes wurde der neue Kindergarten nun offiziell eröffnet. Knapp eine Million Euro Gründe für die...

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hartberg bei der Arbeit „in luftiger Höhe“. | Foto: Feuerwehr Hartberg
6

Ökopark Hartberg
Blitzschlag zerstörte Windrad am Ökopark Hartberg

Das nach oben stehende Rotorblatt wurde durch den Blitzschlag gespalten
 und drohte abzustürzen. Deshalb wurde es von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Hartberg abgebaut. HARTBERG. Ein gewaltiger 
Blitzeinschlag sorgte vor wenigen Tagen für einen Stromausfall in Teilen
 von Hartberg. Der Blitz hatte in das Windrad am 
Hartberger Ökopark eingeschlagen. Folge 
war, dass das nach oben stehende Rotorblatt gespalten
wurde und abzustürzen drohte.

 Aufwändige Arbeiten Nach einer ersten Erkundung...

Bgm. Marcus Martschitsch und Stadtwerke Hartberg-GF Christoph Ehrenhöfer gratulierten Andrea Rath und Andreas Sammer. | Foto: Alfred Mayer
10

Ökopark Hartberg
Mit dem "Steirervan" gut in den Urlaub starten

Begonnen hat alles mit einem Wochenendtrip zur Motocrossstrecke in Ungarn. Mit dem motorisierten Zweirad im Gepäck wurde Andreas Sammer schnell klar – hier muss eine praktische Transportlösung her. HARTBERG. 2014 hat sich der gelernte Zimmerer und Fertigteilhausbauer Andreas Sammer den Traum vom eigenen Camper erfüllt und den ersten eigenen Kastenwagen ausgebaut. Im Jahr 2020 hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und in St. Johann in der Haide die Firma Steirervan gegründet. Aufgrund des stetigen...

Freude über den Lebensretter am Ökopark bei Marcus Martschitsch, Christoph Ehrenhöfer, Reinhard Peinsipp und Markus Hummer (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
4

Ökopark Hartberg
Ein echter Lebensretter am Ökopark in Hartberg

Am Ökopark Hartberg – zwischen der Davinci-Schule und dem Restaurant „Immergrün“ – wurde ein öffentlich zugänglicher Defibrillator installiert. HARTBERG. Der unerwartete Herzstillstand kann jeden treffen – unvermittelt und jederzeit. Entscheidend für das Überleben der Betroffenen sind das Erkennen des Herzstillstandes und der unverzügliche Beginn der Wiederbelebung. Einfach zu bedienen Aus diesem Grund wurde kürzlich auch am Ökopark Hartberg - zwischen der Davinci-Schule und dem Restaurant...

Bgm. Marcus Martschitsch und Stadtwerke-Chef Christoph Ehrenhöfer gratulierten Franz-Peter Pock und Partnerin Julia zur Eröffnung. | Foto: Alfred Mayer
10

Ganzheitliche Fitness
Homebase neu am Ökopark in Hartberg

Wenige Tage vor Weihnachten eröffnete Franz-Peter Pock am Ökopark Hartberg das Fitnessstudio „Homebase – Fit for Life“. HARTBERG. „Die Homebase ist mehr als nur ein Platz zum Trainieren, uns geht es um ganzheitliche Fitness für jeden Körper, Geist, und Lebensstil“, so der Betreiber bei der offiziellen Eröffnung, zu der unter anderem Bgm. Marcus Martschitsch und Stadtwerke Hartberg-Geschäftsführer Christoph Ehrenhöfer begrüßt werden konnten. Individuelle BetreuungDas Homebase-Ziel: Menschen...

„Weißer Rausch“: Die Organisatoren Petra und Egbert Pfleger im Kreis der Vortragenden im Maxoom am Ökopark. | Foto: Alfred Mayer
1 3

Maxoom im Ökopark Hartberg
„Der weiße Rausch“ begeisterte am Ökopark

Der Weiße Rausch 2023 – Rückschau und Ausblick aller Schitouren- und Bergfreunde aus der Region – füllte das Maxoom am Ökopark Hartberg bis auf den letzten Platz. HARTBERG. Veranstaltet wird dieser Vortragsabend seit acht Jahren von Petra und Egbert Pfleger und den Verein Puiva-Schitourenfreunde. Die sieben Vorträge handelten nicht nur vom „Puiva“ und den Weißen Bergen im Winter. So berichtete Ingrid Mittermüller in ihrem Beitrag über das Höhenbergsteigen im Karakorum, im ersten...

Nachhaltige Modenschau der "de La Tour Schulen DaVinci Hartberg" am Tag der Offenen Tür beim Ökopark Hartberg. | Foto: Olga Seus
94

Ökopark Hartberg
So war der Tag der Offenen Tür zum 25-Jahr-Jubiläum

30 Unternehmen  präsentierten sich beim ersten Tag der Offenen Tür am Ökopark Hartberg, der anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Parks gefeiert wurde. HARTBERG. Vor 25 Jahren, 1998 wurde der Ökopark Hartberg eröffnet. Stadtwerke Hartberg und damit auch Ökopark-Geschäftsführer Christoph Ehrenhöfer wusste dies zu würdigen: "Der Ökopark ist ein ganz besonderer Park. Neben vielen nachhaltigen Unternehmen liegen uns auch Bildungseinrichtungen besonders am Herzen." Dementsprechend gab es nicht...

Die Safenauer Gemeindebäuerin Maria Teubl (r.) war in der de La TourSchule davinci Hartberg am Ökopark zu Gast | Foto: Alfred Mayer
3

Hartberg
Volksschülerinnen und -schüler lernten von Bäuerinnen

Mehr als 90 Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk blicken hinter die Kulisse der heimischen Landwirtschaft. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Große Aktion der steirischen Bäuerinnen. Warum ist Milch gut fürs Köpfchen? Weshalb schmeckt nicht jedes Brot gleich? Wieviel Heu frisst eine Kuh? Heuer stellen sich steiermarkweit mehrere hundert Bäuerinnen zwei Stunden lang den Fragen von knapp 8.000 Volksschülerinnen und -schülern, im Bezirk waren 52 Klassen mit mehr als 900 Schülerinnen und Schülern dabei. Die...

Der Ökopark Hartberg wird seit 25 Jahren von öko-visionären Ideen getragen und ist somit mehr als ein reiner Gewerbepark. | Foto: Bernhard Bergmann
7

Ökopark Hartberg
Ökovisionen seit 25 Jahren - vom Ziegelwerk zum Ökopark

1998, als die Klimapolitik noch eher in den Kinderschuhen steckte, wurde der Hartberger Ökopark gegründet. Vor 25 Jahren gab es in Hartberg bereits Visionäre, die Umweltbewusstsein als wesentlich erkannten und so auf dem Gelände des früheren Ziegelwerkes einen Technologie- und Gewerbepark gründeten. Mehrere BauphasenBis heute ist es Ziel, nicht nur Gewerbepark zu sein, sondern durch umweltbewusstes Agieren einen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft zu leisten. Bereits 1992 wurde das ehemalige...

Bgm. Marcus Martschitsch und Vbgm. LAbg. Lukas Schnitzer mit den Verantwortlichen des Bauprojektes Davinci-Kindergarten. | Foto: Alfred Mayer
4

Kindergarten am Ökopark
Eine neue Wohlfühloase für die Kleinsten

Der Davinci-Kindergarten am Ökopark wurde modernisiert und um eine Kinderkrippe erweitert. HARTBERG. In den Sommermonaten regierten die Handwerker im Davinci-Kindergarten am Ökopark in Hartberg – auch die Freiwillige Feuerwehr Hartberg musste aufgrund eines geringfügigen Brandes ihr Können unter Beweis stellen – jetzt ist die Bildungs- und Betreuungseinrichtung aber wieder fest in der Hand der Kleinsten, die sich überaus wohl fühlen. Knapp eine Million Euro Gründe für die umfangreichen...

Speckstein-Werkstatt von 4. Juli bis 29. August 2023, jeden Dienstag von 10–11 oder von 13-14 Uhr | Foto: kunstwerk
5

Ökopark Hartberg
Ganz viel Sommerspaß am Ökopark Hartberg

Im Sommer ist am Ökopark Hartberg wieder jede Menge los. HARTBERG. Lass dich von Patrick Kulo verzaubern oder lerne im Zauberworkshop selbst zaubern, tauch ein in die phantastischen Geschichten des Kuddel Muddel Puppentheaters oder entfalte deine Kreativität beim Specksteinschnitzen. Als Abschluss kannst du im Maxoom Kino bei einem Film entspannen. Komm vorbei und mach mit bei unserem abwechslungsreichen Sommerprogramm! Lass uns gemeinsam kreativ sein, staunen und Spaß haben! Geöffnet hat der...

Freude bei den Eröffnungsgästen rund um Vorstandsvorsitzenden Ralf Mittermayr und Bgm. Marcus Martschitsch. | Foto: Alfred Mayer
4

Ökopark Hartberg
Hartberger Saubermacher erstrahlen in neuem Glanz

Die Büro- und Personalräume im Abfallwirtschaftszentrum am Ökopark Hartberg wurden erweitert und modernisiert. HARTBERG. Die steigende Anzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie neue Aufgaben und Herausforderungen machten eine Erweiterung der Büro- und Personalräume bei den Hartberger Saubermachern mit Standort am Ökopark erforderlich. Stadtwerke Hartberg-Geschäftsführer Christoph Ehrenhöfer freute sich zur Eröffnung unter anderem den Vorstandsvorsitzenden der Saubermacher...

Anzeige
Am Montag, dem 20. Februar von 9 bis 16 Uhr besteht die Möglichkeit die Auktionsobjekte im Ökopark Hartberg zu besichtigen.  | Foto: Green-Ananas
10

Green-Ananas Auktion
Lagerbereinigung am Ökopark Hartberg

Green-Ananas ist ein junges Auktionshaus mit Sitz in Dienersdorf bei Kaindorf, dass sich auf Versteigerungen aller Art spezialisiert hat. Seit knapp einem Jahr führt Green-Ananas Veräußerungen und Auktionen in ganz Österreich durch. Die nächste Lagerbereinigung soll im Ökopark Hartberg stattfinden. DIENERSDORF. Green-Ananas hat es sich zur Aufgabe gemacht Unternehmen und Private dahingehend zu unterstützen, Lagerbestände zu optimieren und wieder Platz zu schaffen. Mit ihrer online Seite...

Vitavo-Geschäftsführerin Katharina Heil (l.) und ihr Team freuen sich über die Büro-Attraktivierung am Ökopark Hartberg. | Foto: Lang-Bichl
2

Ökopark Hartberg
Vitavo vergrößerte den Standort am Ökopark in Hartberg

Die Bürofläche des Beratungsunternehmens, das auf die Bereiche Digitalisierung und Marketing spezialisiert ist, wurde mehr als verdoppelt. HARTBERG. Das im Bereich Digitalisierung und Marketing tätige Beratungsunternehmen Vitavo vergrößerte seinen Standort am Ökopark Hartberg. Zu Jahresbeginn wurde am Firmensitz in Hartberg investiert und die Bürofläche mehr als verdoppelt. Neue Office-Ausstattung, ergonomisch-optimierte Bürotische und -sessel, Tageslicht-Leuchten, neue Flächen für...

Der Petutschnig Hons präsentiert am 19. Jänner im Maxoom am Ökopark Hartberg sein Programm „Ich will ein Rind von dir!“. | Foto: Heimo Spindler
2

Ökopark Hartberg
Kabarett am Ökopark Hartberg

Am 19. Jänner will der Petutschnig Hons „ein Rind von dir“; am 16. Februar präsentieren „Die Vierkanter ihr a cappella kabarett „Black Outsch – A-cappellypse now!“. HARTBERG. In den nächsten Wochen stehen im Maxoom am Ökopark Hartberg zwei unterhaltsame Kabarettabende auf dem Programm. Den Auftakt macht am Donnerstag, 19. Jänner, um 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) der Petutschnig Hons mit seinem Programm „Ich will ein Rind von dir!“. Fleisch um 3,99 Euro Religionslehrer, die in der Schule...

Ökopark Hartberg
Warten aufs Christkind mit Zauberer Patrick Kulo

Zauberkünstler Patrick Kulo verkürzt am Heiligen Abend im Maxoom am Ökopark in Hartberg für Klein und Groß die Wartezeit auf das Christkind. HARTBERG. Am Heiligen Abend, 24. Dezember, von 14 bis 15 Uhr wird Zauberkünstler Patrick Kulo die Wartezeit auf das Christkind im Maxoom am Ökopark in Hartberg deutlich verkürzen. Mit Zauberei und Magie vergeht die Zeit während dieser magischen Nachmittagsstunde wie im Fluge. Das Motto: Herzhaft lachen, gemeinsam diesen besonderen Tag genießen und mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.