ökopark hartberg

Beiträge zum Thema ökopark hartberg

Am Ökopark „Europa programmieren“ lernen. | Foto: Styrian Summer Art

Ökopark Hartberg
Lernen „Europa zu programmieren“

HARTBERG. Unter dem Motto „Europa programmieren“ findet am Ökopark Hartberg von 16. bis 20. August, jeweils von 9 bis 15 Uhr, ein kreativer Programmierworkshop für Kids von 10 bis 15 Jahren statt. Mit der eigens für Kinder entwickelten Programmiersprache Scratch kreieren die Teilnehmer selbstständig Computerspiele, indem sie Bausteine und Codes miteinander verbinden. Dazu experimentieren sie auch mit unterschiedlichen Robotertypen, die ihren Befehlen folgen. Dieser Medien-Kurs „Europa...

Die Schulleiterinnen Marianne Gande und Julia Pfeifer dankten Bgm. Marcus Martschitsch, GF Stefan Lorenzoni und Markus Hummer. | Foto: Alfred Mayer
2

Ökopark Hartberg
Mehr Platz für Schüler und Lehrer

Die Delatour-Schule davinci am Ökopark Hartberg wurde erweitert. Nachdem die Schülerzahlen an der Delatour-Schule davinci am Ökopark Hartberg in den letzten Jahren stark angestiegen sind – zurzeit wird die Schule von rund 100 Schülern besucht – wurde im letzten Jahr eine Erweiterung des Schulgebäudes durchgeführt. Neuerungen im Detail Herzstück der Erweiterung ist ein zentraler Eingangsbereich mitten im Ökopark, der auch als Kommunikationszentrum für Schüler, Lehrer und Eltern dient. Dieser...

Bgm. Marcus Martschitsch, Thomas Lattinger, Gudrun Palmic und Reinhard Stachl eröffneten „Africa‘s Big 5“ am Ökopark Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
15

Mit Bildergalerie!
Löwe, Elefant und Co. lebensgroß am Ökopark

HARTBERG. Bis 31. Juli können die Besucher am Ökopark Hartberg auf Safari gehen. Die Sonderausstellung „Africa‘s Big 5“ zeigt Elefant, Löwe, Büffel, Nashorn, Leopard, Krokodil und Giraffe - und zwar lebensgroß, beweglich und hautnah. Mittels interaktiver Stationen bei den einzelnen Tieren können die Gäste einiges über die Bewohne Afrikas in Erfahrung bringen. Und der Spaß kommt auch nicht zu kurz: mit dem Löwen wird um die Wette gebrüllt, mit dem Nashorn kann man Ringe-Werrfen spielen, oder man...

Entdecke am Ökopark Hartberg im Rahmen eines Famlienworkshops deinen „Dschungel im Garten“. | Foto: Ökopark Hartberg

Ökopark Hartberg
Familienworkshop „Dschungel im Garten“

Von 13. Juli bis 31. August (ausgenommen 3. und 10. August) findet im Ökopark Hartberg jeweils Dienstag (14 bis 15.30 Uhr) bzw. Donnerstag (10.30 bis 12 Uhr) der Familienworkshop „Dschungel im Garten“ statt. Komm mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch den „Dschungel“ in deinem Garten! Der Dschungel im Garten befindet sich direkt vor deiner Haustür. Gemeinsam wird er erforscht. Zu entdecken sind eine unerwartet bunte Vielfalt an harmlosen Krabbeltieren, aber auch an wilden Kreaturen. Wir...

Klimawandel und Garten sind Inhalt des Webinars. | Foto: Bernhard Bergmann

Webinar
Wie wirkt der Klimawandel auf meinen Garten?

Am Dienstag, 29. Juni, von 16.30 bis 18 Uhr lädt die KLAR! Wirtschaftsregion Hartberg zum Gratis-Zoom-Webinar  "Wie wirkt der Klimawandel auf meinen Garten?". Refernten: Karoline Meixner-Katzmann (Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik) und Robert Brodschneider (Universität Graz, Institut für Biologie). Das Wachstum der Pflanzen ist in hohem Maße von Temperatur und Klimaverhältnissen abhängig. Aber welche Pflanzen eignen sich unter den neuen Bedingungen? Sind unsere Gartenpflanzen klimafit?...

Der 3D Film „Into Natures Wild“ beeindruckt im Maxoom Kino in Hartberg mit spektakulären Bildern. | Foto: MacGillivray Freeman Films

Maxoom Kino am Ökopark Hartberg wieder geöffnet

Popcorn, große Leinwand und Köstliches aus dem Kaffee und Bistro Immergrün – es ist wieder angerichtet für ein besonderes Kinoerlebnis. Man geht auf Entdeckungsreise mit 3D-Abenteuerfilmen und erlebt pure Unterhaltung für Groß und Klein im Familienkino. Ein Highlight ist der neue 3D Film „Into Natures Wild“. Die Besucher erleben atemberaubende Naturaufnahmen zu Fuß, im Wasser und aus der Luft, auf einem Cross-Country Trip durch die USA und begleiten die Protagonisten bei ihren sportlichen...

Das Erlebnis- und Bewegungsreich am Ökopark Hartberg hat ab 1. Mai wieder regulär geöffnet. | Foto: CM Visuals

Ab 1. Mai: Reguläre Öffnungszeiten am Ökopark Hartberg

Ab Samstag, 1. Mai, hat das Erlebnis- und Bewegungsreich am Ökopark Hartberg sowie das Kaffee & Bistro Immergrün wie gewohnt für seine Gäste von Dienstag bis Sonntag, 10 bis 16 Uhr (Aufenthalt bis 17 Uhr) geöffnet. Nützen Sie auch das Take-away Angebot am Ökopark: Von Dienstag bis Donnerstag gibt es frische Mittagsmenüs zum Mitnehmen und am Wochenende eine Snackkarte mit Burger, Salat, Toasts etc. Gemütliche Plätze rund um Ökopark Teich laden zum Verweilen ein. Mütter sind vor allem in...

„Text & Kommunikation“: Edith Ziegner mit Bgm. Marcus Martschitsch, Stefan Lorenzoni (Stadtwerke) und Anton Schuller (Wirtschaftsregion).
 | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Text und Kommunikation aus professioneller Hand

HARTBERG. Im Jahr 2019 machte sich Edith Ziegner – „Texterin aus Leidenschaft“ wie sie sich auf ihrer Homepage selbst bezeichnet – mit der Firma „Text & Kommunikation“ in ihrem Wohnhaus in Ebersdorf selbstständig. Corona führte nun dazu, dass die zweifache Mutter Anfang April im Ökopark Hartberg (5. Obergeschoss im roten Ziegelturm) ein eigenes Büro eröffnete. „Für mich eine ungestörte Arbeitsoase in der ich mich für meine Kunden kreativ entfalten kann.“ Zum Angebot von Edith Ziegner zählen...

Gratis-Webinar am 3. Mai: "Blick in den Naturkalender" | Foto: B. Bergmann

Online-Blick in den Naturkalender

Am Montag, 3. Mai, von 18 bis 19 Uhr lädt die KLAR! Region Hartberg zum kostenlosen Webinar (online über MS Teams) "Das Gartenjahr mit Blick in den Naturkalender aus der KLAR! Region Hartberg". Vortragender ist Thomas Hübner, ZAMG Fachabteilung Klima/Section Climatology. Link zur Anmeldung: https://forms.office.com/r/LKegXVZxsL Das Webinar widmet sich dem Thema Naturkalender und Phänologie. In seinem Impulsvortrag wird Thomas Hübner einen spannenden Einblick in die Zusammenhänge von...

Anzeige
Für Abenteurer: am Ökopark Hartberg finden im Sommer 2021 zwei spannende Feriencamps statt.
1 8

Ein Sommer voller Abenteuer
Feriencamps 2021 am Ökopark Hartberg

HARTBERG. Für alle abenteuerlustigen, wissbegierigen und kreativen Kids, die auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Ferienprogramm sind, finden am Ökopark Hartberg im Sommer 2021 zwei spannende Feriencamps statt. Camp 1: "Minecraft for real – Wir bauen unsere eigene Stadt!" Von Digital nach Real. Mit Holz, Paletten und anderen Materialien bauen wir unsere eigene Stadt am Ökopark. Wie sieht eine Stadt im Jahr 2100 aus? Eine Drohnen-Werkstatt, ein Weltall-Hauptbahnhof, ein Roboterservice...

Staunen ist im Ökopark Hartberg garantiert. | Foto: Ökopark Hartberg

Ökopark Hartberg hat ab 8. Feber wieder geöffnet

Ab 8. Feber öffnet das Erlebnisreich im Ökopark Hartberg wieder seine Türen.  Während der Semesterferien (8. bis 14. Feber) können die Ausstellungen am Ökopark Hartberg täglich von 10 bis 16 Uhr besucht werden. Ab 20. Feber ist das Erlebnisreich-Team Samstag und Sonntag für die Besucher da. Auch am Ökopark Hartberg gilt natürlich der 2m-Abstand, das Tragen von FFP2-Maske für Personen ab 14 Jahren ist Pflicht. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ist ein einfacher Mund-Nasen-Schutz ausreichend. Trotz...

Neuzugang: Bgm. Marcus Martschitsch (r.) und Stadtwerke-GF Stefan Lorenzoni hießen Vitavo-Eigentümerin Katharina Heil willkommen. | Foto: Bernhard Bergmann

HARTBERG
Mit Vitavo „Natürlich Innovativ“ am Ökopark Hartberg

Stetiges Wachstum und steigende Nachfrage haben das Beratungsunternehmen Vitavo Ende 2020 von Pöllau in den Ökopark Hartberg geführt. Ab sofort setzt das junge Team dort seine Ideen für zielgerichtetes Marketing und innovative Digitalisierung um. Vitavo begleitet seine Kunden ganzheitlich im Bereich Digitalisierung und Marketing, um individuelle Zielgruppen ideal anzusprechen – beginnend bei der grundlegenden Unternehmensstrategie über die Konzeption und Umsetzung eines Webauftritts inklusive...

In der Davinci-Privatschule am Ökopark Hartberg liegt einer der Schwerpunkte auf  Kreativität, Bionik und Forschen. | Foto: Bernhard Bergmann

HARTBERG
Individuelle Führungen in der Davinci-Privatschule

HARTBERG. Auch die Davinci-Privatschule am Ökopark in Hartberg reagiert auf die aktuelle Situation und bietet ab sofort individuelle Schulführungen an. Anmeldungen sind jederzeit unter Tel.: 03332/61625 oder davincischule.hartberg@diakonie-delatour.at möglich. Was spricht für unsere Privatschule: geschützte Umgebung eingebettet im Ökopark Hartberg in familiärer, respektvoller und störungsfreier Atmosphäre; engagierte, digital „sattelfeste“ Pädagogen, die täglich mit Freude zur Arbeit kommen;...

Die Kinder vom Städtischen Hort in Oberwart hatten vor den Herbstferien noch einiges am Programm. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
8

Stadtgemeinde Oberwart
Hortkinder absolvierten abwechslungsreichen Nachmittag

OBERWART. Die Kinder der Gruppen 2 und 3 waren vor dem Start in die Herbstferien mit ihren Pädagoginnen und Helferinnen Michi, Julia, Magdalena und Eva beim Minigolf. Es war ein lustiger Nachmittag, bei dem sich zeigte, dass die Kids richtige Minigolf-Profis sind. Die Kinder der Gruppe 6 waren an diesem Tag im Ökopark in Hartberg. Spiel, Spaß und interessante Experimente sorgten für Begeisterung. Jene Kinder, die auch in den Herbstferien im Hort betreut wurden, haben einen Spaziergang in der...

Buntes Herbstprogramm am Ökopark Hartberg. | Foto: Bernhard Bergmann

HARTBERG
Abwechslungsreiche Herbstferien am Ökopark Hartberg

HARTBERG. In den Herbstferien gibt es am Ökopark Hartberg wieder ein buntes Programm. Die Gäste erwarten verlängerte Öffnungszeiten im Erlebnis- und Bewegungsreich, ein Filmfrühstück, bunte Workshops und ein tolles Kinoprogramm. Der Start erfolgt mit einem Filmfrühstück am Sonntag, 25. Oktober. Genieße ein leckeres Frühstück im Kaffee & Bistro Immergrün und tauche ein in das England des 19. Jahrhunderts mit dem Film „David Copperfield – Einmal Reichtum und zurück“. Bitte um Anmeldung. Für Kids...

Bgm. Marcus Martschitsch und Stadtwerke Hartberg-Geschäftsführer Stefan Lorenzoni hießen die Gäste am Ökopark willkommen. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Klar-Regionen wollen ihre Kommunikation verbessern

HARTBERG. Auf Einladung der Klar-Region Hartberg fand am Ökopark in Hartberg ein Workshop zum Thema „Die letzte Meile in der Kommunikation statt“, zu dem Klar-Manager und Experten aus zahlreichen weiteren Klar-Regionen begrüßt werden konnten. Inhalt des zweitägigen Workshops, der von Stadtmarketing Weiz-Geschäftsführer Axel Dobrowolny moderiert wurde: Die Erarbeitung von neuen Strategien und Kommunikationswegen, um Personen, für die Klimawandel und Klimaanpassung noch Fremdwörter sind, die...

Networking-Spezialistin Magda Bleckmann brachte den Teilnehmern der Langen Nacht der Inspiration in Hartberg die Kraft des Netzwerkens näher.
101

Am Ökopark Hartberg
Eine Nacht voll Motivation und Inspiration

Geballtes Wissen in kurzer Zeit: das war die Lange Nacht der Inspiration am Ökopark Hartberg. HARTBERG. 10 Speaker, 10 innovative Ideen, 10 Minuten: unter besonderen Covid19-Schutzmaßnahmen luden die Stadtwerke Hartberg in Kooperation mit der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld zur "Langen Nacht der Inspiration" ins Maxoom Kino am Ökopark. Stadtwerke Hartberg Direktor Stefan Lorenzoni und Hausherr Bürgermeister Marcus Martschitsch freuten sich rund 80 interessierte Unternehmer begrüßen zu dürfen, die...

#we_do: Britta Feigl, Oxana Ivanova und Carina Nemeth (v.l.) mit Bgm. Marcus Martschitsch (r.) und GF Stefan Lorenzoni. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Effiziente Frauenberatung für bessere Einkommenschancen

HARTBERG. #we_do, ein Projekt, das Frauen mit niedrigem Einkommen dabei unterstützt, ihre Berufs- und Einkommenschance zu verbessern, eröffnete einen Standort für die Oststeiermark am Ökopark in Hartberg. „Wir bieten kostenlose Beratung, individuelles Coaching und unterstützen beim Ansuchen um eine (Weiter-)Bildungsförderung vom Land Steiermark“, so Projektleiterin Britta Feigl, anlässlich der offiziellen Eröffnung zu der auch Bgm. Marcus Martschitsch und Stadtwerke Hartberg-Geschäftsführer...

 „Das geheime Leben der Bäume“ steht im Mittelpunkt des ersten Ökopark-Filmfrühstücks. | Foto: KK
3

Filmfrühstück mit Workshop: „Das geheime Leben der Bäume“

Am Sonntag, 27. September, findet im Maxoom am Ökopark in Hartberg das erste Filmfrühstück statt. Im Mittelpunkt steht der Film „Das geheime Leben der Bäume“ von Peter Wohlleben. Bäume fühlen, denken, schwitzen und erinnern sich. Peter Wohllebens Beschreibung über das geheime Leben der Bäume stürmte über Nacht die Bestsellerlisten. Dokumentarfilmer Jörg Adolph fängt in atemberaubenden Zeitraffer-Aufnahmen dieses Wunder der Natur ein. Programm: 9 bis 11 Uhr: Frühstücksbuffet im Kaffee & Bistro...

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, an der Spitze Bgm. Marcus Martschitsch, wurde das neue Ökopark-Experimentarium eröffnet. | Foto: Alfred Mayer

Entdecke den Forscher in dir

Das Experimentarium im Ökopark-Erlebnisreich wurde neu gestaltet. Vollkommen erneuert präsentiert sich das Experimentarium, einer der Schwerpunkte im Erlebnisreich am Ökopark Hartberg. In Zusammenarbeit mit Ausstellungsdesigner Brian Luque Marcos und der FH Joanneum wurde die Ökopark-Vision gelungen umgesetzt: Wir wollen den Besuchern Freude an Naturund Bewegung vermitteln, dafür wurden naturwissenschaftliche Phänomene spielerisch aufbereitet“, so Stadtwerke Hartberg-Geschäftsführer Stefan...

Ab sofort können die beliebten 8-Städte-Gutscheine auch im Ökopark Hartberg eingelöst werden. | Foto: Tourismusverband Hartbergerland
2

Ab sofort
Mit dem 8-Städte-Gutschein den Ökopark Hartberg erleben

Nach dem Hartberger Erholungszentrum (HERZ), ist nun auch der Ökopark Hartberg, 8-Städte-Gutschein-Partner. HARTBERG. Der 8-Städte-Gutschein ist in der Oststeiermark in über 800 Betriebe einlösbar und trägt so, als wichtiges Kaufkraftsicherungssystem, zur Belebung der Wirtschaft in der Region bei. Die Gutscheine, die zum Wert von 10 Euro und 50 Euro bei Automaten ausgedruckt oder online gekauft werden können sind in Hartberg, Fürstenfeld, Friedberg, Bad Radkersburg, Fehring, Feldbach, Gleisdorf...

Das Ökopark-Experimentarium wurde neu gestaltet. | Foto: Bernhard Bergmann

Neues Experimentarium am Ökopark Hartberg

Ein großer Umbau fand in den letzten Monaten am Ökopark Hartberg statt. Das Experimentarium, das Kernstück des Ökopark Erlebnisreiches, wurde neugestaltet ist ab Donnerstag, 11. Juni wieder geöffnet. Das Ökopark-Team und der Ausstellungsdesigner Brian Luque Marcos setzten auf kreative Art und Weise die Vision des Ökoparks um: „Wir wollen jungen Menschen und ihren Familien Freude an Natur-(Wissenschaft) und Bewegung vermitteln“, so Stadtwerke Hartberg-Geschäftsführer Stefan Lorenzoni. Auch das...

Ab 23. Mai sind - unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen  - wieder Führungen am Fürstenfelder Festungsweg möglich. | Foto: Tourismusverband Fürstenfeld
10

Hartberg-Fürstenfeld
Museen öffnen wieder ihre Pforten

Es heißt wieder "Ab ins Museum!" Zahlreiche Einrichtungen laden wieder zum Streifzug durch die Museumslandschaft des Bezirks. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zurück zu neuer Lebendigkeit. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Unter Einhaltung der gegebenen Regelungen (u.a. Mund-Nasen-Schutz, Mindestabstand von 1 Meter) dürfen Museen ab 15. Mai wieder ihre Pforten für Besucher öffnen. Vor allem für kleinere, regionale Museen ist das eine bedeutende Chance, ihrer Rolle als Orte der Identität, der gemeinsamen...

Rema Tip-Top Hartberg-Chef Werner Haidacher und Mitarbeiterin Elke Katits im Kreis der Eröffnungsgäste, an der Spitze Bgm. Marcus Martschitsch. | Foto: Alfred Mayer

„Rema Tip Top“ jetzt neu am Ökopark in Hartberg

Platzbedarf aufgrund der erfolgreichen Entwicklung war der Grund für die Übersiedlung der Rema Tip Top GmbH (vormals AWA Handels GmbH) in den Ökopark Hartberg. Auf einer Fläche von rund 1.200 m² vertreiben der geschäftsführende Gesellschafter Werner Haidacher und sein Team von mittlerweile 18 Mitarbeitern Werkstattausrüstung und Produkte rund um Rad und Reifen, wie z.B. Montiermaschinen, Wuchtmaschinen, Hebebühnen und Radwaschmaschinen, Verbrauchsmaterial für die Reifenreparatur und Werkzeug....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.