Ölheizung

Beiträge zum Thema Ölheizung

Energie-Update für Installateure im WIFI Dornbirn
 | Foto: Energieinstitut Vorarlberg
2

Auch Gas ist bis 2040 Geschicht...
Bis 2035 werden alle Öl- und Kohleheizungen raus sein...

„Heizen ohne Putin – das Zeitalter fossiler Wärme geht unwiderruflich zu Ende“Installateursbetriebe sind der Schlüssel zum zeitgerechten Ausstieg aus Öl und Gas Im Rahmen des Energie-Updates für Installateure im WIFI Dornbirn, veranstaltet von der Wirtschaftskammer Vorarlberg, dem Energieinstitut Vorarlberg und dem Land Vorarlberg, gab Energielandesrat Daniel Zadra Einblicke in die Rahmenbedingungen für die Energiezukunft: „Das Heizen mit fossilen Brennstoffen hat ein Ablaufdatum. Wir werden...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
WKNÖ Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp und Ing. Kurt Riegler | Foto: Walter Rupp
Aktion

Raus aus dem Öl-Förderung
Auftragsboom für die Installateure des Melker Bezirks (mit Umfrage)

Silvia Rupp: „Unsere Installateure im Bezirk Melk sind die Ansprechpartner Nummer 1 für den Heizölkessel-Tausch, der mit einem Zuschuss von bis zu 10.500 Euro gefördert wird!“ BEZIRK. Derzeit gibt es in Niederösterreich noch rund 85.000 Ölheizungen zur Raumwärmeerzeugung. Das Programm der österreichischen Bundesregierung sieht vor, dass auf die Verbrennung von Heizöl, Kohle und fossilem Gas für die Bereitstellung von Wärme und Kälte weitestgehend verzichtet werden muss, um die Klimaschutzziele...

  • Melk
  • Daniel Butter
Daniel Schuller vor einem ausrangierten Heizkessel.
1 2

Kohle und Öl: Das Ende der Heizkessel-Ära naht

Ab dem Jahr 2019 sollen Heizkessel in Neubauten per Gesetz verboten werden. Wir haben nachgefragt, warum? AMSTETTEN. In dunkler Vergangenheit wurden sie von unseren Vorvätern in dumpfe Kellerräume verfrachtet – und dort sind sie noch heute. In vielen privaten und öffentlichen Gebäuden haben Relikte aus der fossilen Vorzeit die Klimawende überlebt und verbrennen dort Öl, Kohle – und Geld. Umweltlandesrat Stephan Pernkopf sagt vorsintflutlichen Heizkesseln nun den Kampf an. Ölöfen sollen ab 2019...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Der Öl-Heizkessel – hat er bald ausgedient? | Foto: Archiv

Ältester Heizkessel im Bezirk gesucht

Umweltlandesrat Pernkopf sagt den Klimakillern und Energiefressern in unseren Kellern den Kampf an. BEZIRK. In dunkler Vergangenheit wurden sie von unseren Vorvätern in dumpfe Kellerräume verfrachtet – und dort sind sie noch heute. In vielen privaten und öffentlichen Gebäuden haben Relikte aus der fossilen Vorzeit die Klimawende überlebt und verbrennen dort Öl, Kohle und Geld. Umweltlandesrat Stephan Pernkopf sagt vorsintflutlichen Heizkesseln nun den Kampf an. Ölöfen sollen ab 2019 in...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.