österreich

Beiträge zum Thema österreich

Hermann Neubauer & Bernhard Ettel fuhren den 1. Platz ein.  | Foto: Red Stag Rallye
14

Red Stag Rallye
Renntag: der Schlussbericht vom Schneebergland

Die Red Stag Rallye Extreme begann sehr ruhig - die erste Sonderprüfung Tiefental - Kalte Kuchl bot einige organisatorische Schwierigkeiten mit der Positionierung der Feuerwehr. Am Ende wurde darauf verzichtet, die SP 1 zu starten und der tatsächliche Bewerb begann direkt mit der streckengleichen SP2. Möglicherweise erwirkte der lange Lockdown ein gewisses Einrosten von Mechanismen im großen Rallye-Rad. NÖ (red.) Danach ging es jedoch sofort zur Sache: Das erwartete Duell Hermann Neubauer gegen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Red Stag-Rallye wird gefürchtet - dennoch war die Vorfreude der Fahrer riesig.  | Foto: Daniel Fessl
4

Red Stag Rallye
Volle ÖM-Punkte zum Saisonstart im Schneebergland

Christoph Zellhofer und Christina Ettel holen bei Red Stag Rallye Extreme in Rohr im Gebirge, Sieg in der Klasse 8 und trotz starker Konkurrenz ein Top Ten Resultat. NÖ (red.) Nach eineinhalb Jahren konnten die Aktiven, die Teams, leider jetzt noch ohne Rallyefans jubeln, denn die heimische Rallyemeisterschaft feierte in Rohr im Gebirge ihr Comeback. Zum StarterfeldDie Rallye als reine Schotterrallye geliebt und auch als schwierige Rallye gefürchtet, sah 34 Teilnehmer am Start. ZM-Racing...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Autos der Race Rent Austria Teams sind bereit für den Start am 19. Juni 2021.  | Foto: Peter Tomschi
2

Red Stag Rallye Extreme
RRA: “Am Schotter hast den meisten Spaß!“

Vier Race Rent Austria-Teams starten beim ORM-Auftakt, der Redstag Rallye Extreme. Ein exklusives Abenteuer auf rauem Gebirgsschotter... NÖ (red.) Nur selten wird man Rallyefahrer antreffen, die nicht den losen Untergrund als ihren großen Liebling bezeichnen würden. Dass man im Rallyeauto „Spaß haben“ würde oder dass man „nur wegen dem Spaß“ dabei sei, hört man ebenfalls nicht allzu selten. Doch mit jener überzeugten Selbstverständlichkeit, mit der Gerhard Hajszan den Satz „Am Schotter hast den...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Richard Hogl, Georg Ecker, Christian Übl, Kreis Vysocina Hana Hajnová, Martin Eichtinger, Christine Lechner, Martin Litschauer | Foto: NÖ Regional
2

EU-Projekt
Bilanz nach 3,5 Jahren: Renaturierung von Mooren gesichert

Das EU-Projekt "Connecting Nature Österreich-Tschechien" hat sich in den vergangenen 3,5 Jahren für die Erhaltung der Moore und Gewässer eingesetzt. Es setzte Maßnahmen zur Sicherung der Lebensräume zwischen den niederösterreichischen Kalkalpen, Waldviertel, Weinviertel, den Böhmisch-Mährischen-Höhen bis zu den Karpaten. Nun wurde eine erste Bilanz gezogen, welche sehr positiv ausfällt.  NÖ/TSCHECHIEN (red.) "Insgesamt konnten wir gemeinsam mit Tschechien 2,17 Millionen Euro an EU-Fördermittel...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Bei der Red Stag Rallye müssen die Fahrer 8 Sonderprüfung bestehen.  | Foto: Harald Illmer
2

Staatsmeisterschaft
Red Stag Rallye - der Ablauf für den Renntag

Am Samstag startet die langersehnte Red Stag Rallye. Alle Infos zum Ablauf und zum Rennen haben wir hier im Überblick für dich. Hard FactsStart: 07:10 Uhr Zieleinlauf: 19:10 Uhr (geplant) Ziel: in Rohr im Gebirge Sonderprüfungen Zwischen Start und Ziel werden acht Sonderprüfungen absolviert, die den internationalen Vergleich nicht zu scheuen brauchen und in Österreich zu den absoluten Schmankerln zählen: Kalte Kuchl, Tiefental, Haraseben - drei Ortsbezeichnungen die für Freunde der sportlich...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Vorfreude auf das Motorsport-Event ist groß.  | Foto: Daniel Fessl
4

Red Stag Rallye
Schwieriger Schottereinsatz wartet auf NÖ Christoph Zellhofer

Die österreichische Rallye Staatsmeisterschaft startet nächste Woche mit der Red Stag Extreme Rallye, vormals Schneebergland Rallye, mit Start und Ziel im nieder-österreichischen Rohr im Gebirge. Man fährt nur am Samstag, 19. Juni 2021, insgesamt stehen acht Sonderprüfungen auf dem Programm. Die Streckenbeschaffenheit besteht zu 90,06 Kilometer auf Schotter und über etwas mehr als 19 Kilometer auf Asphalt. NÖ (red.) Die Vergangenheit hat gezeigt, dass diese Rallye, die heuer zum zehnten Mal...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Liebhaber des Motorsports konnten den Re-Start kaum noch erwarten.  | Foto: Harald Illmer
5

Staatsmeisterschaft
Red Stag Rallye startet am Samstag, 19. Juni 2021

Die Red Stag Rallye Extreme markiert diese Woche Samstag den sehnsüchtig erwarteten Re-Start der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft. Die Leistungsdichte der genannten Fahrzeuge ist dabei unglaublich hoch. NÖ/Ö (red.) Das alpine Gelände rund um Rohr im Gebirge ist in wenigen Tagen der Schauplatz wilder Drifts, weiter Sprünge und meterhoher Staubfahnen. Die trockenen Schotter- und Waldwege werden von 34 Piloten und ihren Beifahrern unter die Räder genommen. Dabei sind 12 Fahrzeuge der...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Der Arbeitskräftemangel in der Pflegebranche wird zu einem immer größeren Problem in Österreich. | Foto: pixabay
2

Rot-Weiß-Rote Karte
Leichterer Zugang für Pflegekräfte aus Drittstaaten

NÖ (red.) Durch einen Erlass des Arbeitsministers, können jetzt diplomierte Pflegekräfte aus Drittstaaten einen leichteren Zugang über die Rot-Weiß-Rot Karte zum Arbeitsmarkt erhalten. Der NÖAAB freut sich über diesen wichtigen Schritt. Was ist die "Rot-Weiß-Rote Karte"?Personen, die planen länger als sechs Monate in Österreich zu leben und zu arbeiten, müssen eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Dies ist die sogenannte "Rot-Weiß-Rote Karte".  Nähere Informationen zur "Rot-Weiß-Roten-Karte"...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Mit dem Markenzeichen der CliniClowns auf der Nase und einem Lächeln hinter der Maske: Siegfried Perchtold von easylife (re.) übergibt den symbolischen Scheck über 6.289 Euro an Clown Dr. Hänsel, von den CliniClowns. | Foto: easylife

easylife
Abnehmen für den guten Zweck - easylife spendet für CliniClowns

CliniClowns sind täglich in den heimischen Spitälern unterwegs, um Kindern den Krankenhausaufenthalt ein wenig erträglicher zu machen und ihnen ein kleines Lächeln auf die Lippen zu zaubern. "Easylife" wollte sie unterstützen und hat für jeden verlorenen Kilo ihrer Kunden einen Euro an die CliniClowns gespendet.  NIEDERÖSTERREICH (red.) "Easylife Österreich" spendet 6.289 Euro an die CliniClowns. Die Spendensumme entspricht exakt dem Gewicht, das easylife Teilnehmer zwischen 19. Oktober und 11....

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Jesus Christ Superstar

Christ und Christentum sind beinahe gleichbedeutend. Aber haben wir im Namen des „Sohn Gottes" die Essenz der unglaublichen Menschlichkeit verloren, die Jesus verkörperte? Anlässlich der Weihnachtszeit erinnert uns Sadhguru daran, was es bedeutet, den Geist Jesu in unsere Herzen zu bringen. Wenn wir „Jesus" sagen, beziehen wir uns nicht auf einen Mann, der vor 2000 Jahren lebte, sondern auf eine bestimmte Möglichkeit in jedem menschlichen Wesen. Es ist wichtig, dass jeder Einzelne diese...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
2 2

CORONA: Das Recht der Einen endet dort, wo das Recht der Anderen beginnt
"Maskenstunden" für schutzbedürftige Bevölkerung?

Es geht hier nicht um Argumentationen über Impfstoff und Zeitplan. Nicht um setzten wir Masken auf oder nicht. Nicht um halten wir Distanz oder nicht. Nicht um schränken wir die Reisefreiheit ein oder nicht. Sondern es geht hier um das Recht von freien Bürgern ein freies Leben führen zu können - ein Grundrecht, das nicht abbedungen werden kann. Wie immer gibt es in einer Bevölkerung unterschiedliche Gruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Und Freiheit bedeutet jeder Gruppe ein Möglichstes...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Anzeige
3

Das etwas andere Elektro-Bike E-Trikke uPT

Lautlos über den Boden schweben, wie mit einem fliegenden Teppich – ohne Anstrengung, ohne zu gehen. Das ist mit dem neuartigen Elektro-Trikke uPT möglich. Gleichzeitig trainierst Du durch die nötigen Gewichtsverlagerungen Deine Muskeln – ähnlich wie beim Carven. Du nimmst an einem ganz neuen Lebensgefühl teil, an einer naturschonenden Art der Fortbewegung, einem Abenteuer der e-Mobilität des dritten Jahrtausends. Das Trikke uPT ist ideal für die Stadt: Reichweite über 30 km, in 3 bis 5 Stunden...

  • Amstetten
  • Wolfgang Meyer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.