österreich

Beiträge zum Thema österreich

Mit Spannung fieberten tausende Fans, etwa hier am Wiener Rathausplatz, den Österreichern gegen Frankreich mit. | Foto: Elisabeth Mandl / REUTERS / picturedesk.com
47

Österreich - Frankreich
Spannung bis zuletzt für Tausende in Wiens Fanzonen

Das Auftaktmatch für Österreich bei der Fußball-Europameisterschaft ist geschlagen. Gegen Frankreich setzte es eine bittere Niederlage. Tausende Fans in den sichtlich vollen Public Viewing-Areas fieberten bis zur letzten Minute mit. MeinBezirk.at. hat die Bilder des Fan-Abends. WIEN/DÜSSELDORF. Ganz bitter hat es die österreichische Nationalmannschaft am Montagabend in Düsseldorf erwischt. Trotz beachtlicher Leistung hat Frankreich das Auftaktspiel gewonnen. Ausgerechnet ein Eigentor verhalf...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Stimmung beim 5:1-Sieg von Deutschland war bereits hervorragend. | Foto: Michael Strini
Aktion 39

Fußball Euro 2024
Nettes Public Viewing im Kaufhaus Hannersdorf

Das "nette" Public Viewing im Garten vom Kaufhaus Hannersdorf startete mit einem Dämmerschoppen. An allen Spieltage der Euro 2024 hat das Fußball-Zelt geöffnet. HANNERSDORF. Die Euro 2024 in Deutschland hat begonnen. Gleich im ersten Match setzten die Gastgeber aus Deutschland mit einem starken 5:1 (3:0)-Triumph gegen schwache Schotten ein Ausrufezeichen für das Turnier. Die Tore für die Elf von Julian Nagelsmann erzielten Florian Wirtz (10.), Jamal Musiala (19.), Kai Havertz (45+1.), Niclas...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Public-Viewing - auf der überdachten Terrasse des Sportheims vom SV Niederndorf.
2

Fußball Europameisterschaft 2024
"Public Viewing" beim SV Niederndorf

NIEDERNDORF. Gewinnspiel beim "PUBLIC-VIEWING" am Sportplatz Niederndorf. Nachstehender Anhang zeigt den Spielplan der Fußball Europameisterschaft in der Gruppenphase beim „SVN Public-Viewing“ am Sportplatz Niederndorf (mit überdachter Terrasse). Dazu gibt es bei den drei Spielen der österreichischen Nationalmannschaft, ein Österreich-Gruppenphase-Tippspiel. Teilnahmebedingung ist die Anwesenheitspflicht am Sportplatz Niederndorf zu den drei Ö-Spielen (rot markiert). Die Gewinnausschüttung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Fußgängerzone Eisenstadt wird 2024 wieder zur Fan-Meile. Ähnliche Bilder, wie hier 2016, sind auch heuer zu erwarten.  | Foto: Eisenstadt
4

Europameisterschaft
Fußgängerzone Eisenstadt wird wieder zur Fan-Meile

In etwas mehr als vier Wochen startet die Fußball Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Die Fußgängerzone in Eisenstadt wird sich dabei an insgesamt 13 Spieltagen wieder in ein "Rot-Weiß-Rotes" Meer verwandeln.  EISENSTADT. Neben den drei Hauptstandorten im Strandbad Neusiedl am See, im Kurpark Bad Sauerbrunn und auf der Burg Güssing wird auch in der Fußgängerzone in Eisenstadt gemeinsam Fußball geschaut. Eisenstadt organisiert "Public Viewing" für nicht weniger als 13 Spieltage der UEFA...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Alle Österreich-Spiele von der kommenden UEFA EURO 2024 werden live am Rathausplatz gezeigt. So sah es im Rahmen der EM 2016 aus. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
5

Public Viewing
Wien plant "Fan-Arena" für Live-Übertragung der EM-Spiele

Die Stadt Wien wird alle Österreich-Spiele, beide Halbfinalmatches sowie das Finale der kommenden Herren-Fußball-EM in Deutschland am Rathausplatz live übertragen. Mehr als 20 Gastro-Stände sind geplant. WIEN. Exakt 80 Tage vor dem ersten Gruppenspiel der österreichischen Herren-Nationalmannschaft bei der kommenden UEFA EURO 2024 gibt es gute Nachrichten für Fans in Wien. Mit dem offiziellen Medienpartner der Europameisterschaft (EM) "Servus TV" hat die Stadt Wien Marketing GmbH eine...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das letzte Training der ÖFB-Mannschaft vor dem Kracher am Dienstag im Happel-Stadion. | Foto: Christian Charisius / dpa / picturedesk.com
5

Happel-Stadion
Infos für Fans vor dem Spiel Österreich gegen Deutschland

Zum 23. Mal spielen Österreich gegen Deutschland in Wien. Was für Deutschland-Fans geplant ist, wann man zum Stadion fahren soll und ob es Parkplätze gibt, findest du in unserem Artikel. WIEN. Am Dienstagabend heißt es endlich wieder Österreich gegen Deutschland (live in "ORF1" ab 20.45 Uhr). Bereits zum 23. Mal findet das historisch geprägte Fußball-Duell in Wien statt. 23 Mal gastierten die Nachbarn in der Bundeshauptstadt, in keiner anderen Stadt außerhalb Deutschlands hat das DFB-Team mehr...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
1 64

Knittelfeld
Hunderte Fans feierten Österreich beim Public Viewing in Knittelfeld an

Fotos: Michael Blinzer - Vergangenen Samstag war es soweit und Österreich stand vor der "Herkules"aufgabe beim Einzug ins Viertelfinale. Dabei standen wir niemand geringerem als den seit 30 Spielen ungeschlagenen Italienern gegenüber, die noch dazu seit 11 Spielen ohne Gegentor waren. Kein leichtes Los also das unsere Nationalelf da gezogen hatte. Umso beeindruckender zeigten sich die euphorischen und zahlreichen Fans von der Leistung der Mannschaft. Von Anfang an gaben Sie Vollgas und setzten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Deni Luif, Alex Gogler, Manfred Kapeller, Karl Hainz Starkbaum und Beatrix Gabl fiebern gemeinsam mit, bei der EM.  | Foto: Alex Fritsch
5

Österreich gegen Italien
Bombenstimmung beim Public Viewing in St. Pölten

Die gelockerten Maßnahmen gegen Corona veranlasste viele am Wochenende die EM gemeinsam mit anderen in den zahlreichen Public Viewing Locations anzuschauen. Besonders am Samstag war die Stimmung naturgemäß am Brodeln. ST. PÖLTEN. Beim Lokalaugenschein in der beliebten Seelounge am Ratzersdorfer See gingen am Wochenende zum Spiel Österreich gegen Italien die Emotionen hoch. Auf der Wiese vor dem beliebten Treffpunkt fanden sich am Samstag – mit entsprechendem Abstand zueinander – rund 200 Leute...

  • St. Pölten
  • Sara Handl
Freunde halten auch in herausfordernden Stunden zusammen. | Foto: Ostrowska
Video 3

Fußball-EM
Mit Video: Public Viewing im Hofbräu am Steinertor in Krems

Im Londoner Wembley-Stadion trafen die österreichischen Fußballer im Achtelfinale auf die Italiener. KREMS. Zahlreiche Kremser verfolgten gespannt das Match beim Public Viewing im Hofbräu am Steinertor. Dabei gingen die Emotionen hoch.  Erst in der Verlängerung gelang es den Italienern, das österreichische Fußballteam zu besiegen. Meinung der Fans Die Fußball-Fans zeigten sich nach dem Match überzeugt: "Das österreichische Nationalteam hat richtig gut gespielt!"

  • Krems
  • Doris Necker
Gute Laune und Optimismus herrschte bei den Jungs aus Deutsch Schützen vorm Anpfiff. | Foto: Michael Strini
21

Oberwart
Partystimmung beim Achtelfinal-Krimi zwischen Österreich und Italien

Fans drückten Österreich bei "Public Viewings" in Lokalen die Daumen. OBERWART. Einen tollen Kampf lieferte Österreichs Nationalteam dem Topteam und Mitfavoriten Italien im Euro-Achtelfinale. Nach 90 Minuten hielten die Jungs mit starker Leistung - der besten im Laufe des Turniers - ein 0:0. Dabei hatten sie sogar großes Pech, dass beim vermeintlichen 1:0 durch Marko Arnautovic, dieser hauchdünn bei der Vorlage den Fuß im Abseits hatte (65.). Der VAR aberkannte den Treffer für Rot-Weiß-Rot. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 53

Knittelfeld
Ausnahmezustand beim Public Viewing

Fotos: Michael Blinzer Was waren das für spannende Spiele: Beim Einzug ins Achtelfinale ging es für die Mannschaften heiß her und die letzten "Aufstiegstickets" für die Gruppen A bis D wurden gelöst. Kein Wunder das auch das Public Viewing in Knittelfeld wieder gut besucht war, wobei die Fanbase für die Mannschaft aus Österreich sowie Kroatien eindeutig die größte hierzulande ist. Die logische Konsequenz daraus: Hunderte Besucher bei den beiden Spielen am Montag und Dienstag gegen die Ukraine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
1 Video 85

Knittelfeld
Tolle Stimmung beim Public Viewing

Fotos: Michael Blinzer Nicht nur die Fussball-EM sondern auch das dazugehörige Public Viewing in Knittelfeld ist in vollem Gange. Bereits bei den ersten Spielen - allen voran wenn Österreich oder Kroatien auf der Jagd nach dem Sieg waren - kochte die Stimmung beim Public Viewing im Knittelfelder Stadion über. Dabei achtet man stets auf die Einhaltung der Corona-Verordnung und so ließen es sich beim Spiel Österreich gegen die Niederlande geschätzte 500 Fans nicht nehmen, ihre Mannschaft...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
30

Fussball EM 2021 (UEFA EURO 2020)
Österreich ist im 1/8 Finale!

Klagenfurt / Neuer Platz / Public VIewing / 21. Juni 2021 UEFA EURO 2020 Die Österreichische Fußball-Nationalmannschaft ist erstmals ins EM Achtelfinale eingezogen. Das Spiel Mit einer überzeugenden Leistung wurde die Ukraine im entscheidenden Gruppenspiel mit 1:0 bezwungen. Das Goldtor schoss Christoph Baumgartner via Sohle nach Alaba Eckball in der 21. Minute! Vor allem in der ersten Halbzeit hätte Österreich, bei einer besseren Chancen Auswertung, entscheidend in Führung gehen können. In der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Beim EM-Auftaktspiel Italien gegen die Türkei war der Wallnöferplatz bereits gut besucht. | Foto: Lair
Aktion 2

Lösung gefunden
EM-Spiele in Telfs nun doch auf großem Bildschirm

TELFS. Nachdem die aktuellen Corona-Verordnungen das Public Viewing in Telfs in seiner üblichen Form unmöglich machen, wurde die Marktgemeinde nun kreativ. Die EM 2021 kann nun doch am Eduard-Wallnöfer Platz auf einem großen Bildschirm mitverfolgt werden. Nur ist es diesmal kein Public Viewing im herkömmlichen Sinn.  Lösung für Fußballfans und Gastronomie Wer sich heute am 10. Juni 2021 am Telfer Wallnöferplatz aufgehalten hat, dem ist möglicherweise der riesige Bildschirm aufgefallen, der hier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Schon bei den letzten Events kam das Public Viewing gut an. | Foto: MZ/Blinzer

Euro 2020
Knittelfeld setzt wieder auf Public Viewing

Kollektives Fußballschauen am neuen Hauptplatz ist bei der Euro 2020 angesagt. KNITTELFELD. Die EM-Teilnahme von Österreich ist gerade erst in trockenen Tüchern, da haben der Tourismusverband und die Stadtgemeinde Knittelfeld bereits reagiert. Tourismuschef Rene Liebminger bestätigte, dass es von 12. Juni bis 12. Juli 2020 am Knittelfelder Hauptplatz wieder ein Public Viewing zur Euro geben wird. Tradition Das kollektive Fußballschauen hat in der Eisenbahnerstadt mittlerweile schon Tradition....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wird der Deutschlandsberger Künstlerin der Einzug ins Finale des Eurovision Song Contests heute gelingen?  | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
2 1 2

UMFRAGE
Schafft es Pænda ins Song Contest Finale?

DEUTSCHLANDSBERG/TEL AVIV. Dass Song-Contest-Starter heftig diskutiert werden, ist nichts Ungewöhnliches – gerade bei unkonventionellen Künstlern wie Conchita Wurst oder Alf Poier. Österreichs diesjährige Teilnehmerin sollte sich angenehm vom überzogenen ESC-Trubel abheben: Die gebürtige Deutschlandsbergerin Pænda wohnt mittlerweile in Wien, komponiert und produziert Elektropop in ihrem eigenen Homestudio und sagt über ihren großen Auftritt in Israel: "Ich mache, was mich glücklich macht. Auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 43

Public Viewing der Damen EM

Das Spiel gegen die Dänen haben die Österreichischen Damen bei der Fußball EM leider verloren, die Stimmung beim Public Viewing mitten im Villacher Kirchtag war trotzdem ein Hit.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Voller Vorfreude warteten Kevin Kuri und Mario Tscheließnig (re.) auf den Anpfiff
17

EM: Erst Jubel, dann Trauer

Die Hoffnung vor dem Anpfiff gegen Island war groß. Am Ende war der Austria-EM-Traum vorbei. HERMAGOR (nic). Sie waren alle optimistisch, aber angespannt. Ein Siegertor würde reichen, um das österreichische Fußballteam ins Achtelfinale zu bringen. Die WOCHE war beim Public Viewing in Hermagor dabei. Viel Optimismus Christian Regittnig und seine Freundin Corina Schüttelkopf wollten unbedingt einen Sieg für Österreich miterleben. "Wir setzen auf einen Sieg für unser Team und das Weiterkommen",...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Foto: Stefan Dietrich
5

EURO 2016: Großer Andrang beim Public Viewing in Telfs

TELFS. Eindrücke vom letzten Spiel der Österreicher bei der EURO2016 in Frankreich gegen Island: Auch wenn Österreich unterging, die Stimmung unter dem Dach am Wallnöferplatz in Telfs war ausgelassen, der Platz platzte beim Public Viewing aus allen Nähten. Ein fußballerischer Mißerfolg und ein großer Erfolg für die fünf Wirte am Platz. Am Samstag, 2. Juli, wird der Public-Viewing-Bereich wieder sehr viele Menschen anziehen, vor allem auch weil dann das Dorffest im Zentrum statt findet.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 67

Trotz Pleite: Perfekte Stimmung beim EM-Spiel Österreich gegen Island

Fotos: Michael Blinzer Was war das bloß für eine Zitterpartie. Nachdem es gestern für unsere Kicker um den Einzug in das EM-Achtelfinale ging, waren die Public Viewings restlos überfüllt. Knittelfeld platzte wie Spielberg aus allen Nähten. Im gesamten Murtal dürften wohl weit über 2.000 Besucher bei den umliegenden Public Viewing die begeisterte Stimmung genossen haben, der auch ein früher Treffer für Island keinen Abbruch tun konnte. Ganz im Gegenteil: In der zweiten Spielhälfte häuften sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Fans in Oberwart hofften auf einen Sieg und drückten ordentlich die Daumen.
29

Viele Österreich-Fans auch im Oberwarter Stadtpark beim Spiel gegen Island

Das Daumendrücken half am Ende nichts. Österreich verlor gegen Island mit 1:2 und fährt mit nur einem Punkt nach Hause. OBERWART. Große Hitze, hohe Erwartungen und viel Hoffnung war beim Public Viewing im Stadtpark Oberwart zu spüren. "Wir gewinnnen 2:0!", vermeldeten einige der Fans, die in Rot-Weiß-Rot gekleidet gekommen waren. Auch die übrigen Public Viewer waren natürlich auf ein gutes Ergebnis für die Koller-Elf eingestimmt und dann wohl alle über die Aufstellung überrascht. Die Spannung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Breitenstein
  • Semmering-Kurort

Public Viewing EM 2024 in Breitenstein

Am 21.6 findet ein Public Viewing statt. Übertragen werden an diesem Tag alle 3 Spiele ab 15 Uhr. Beim Gemeindeamt Breitenstein veranstaltet der SV Breitenstein am 21.6 ein Public Viewing. Die Spiele sind somit: 15 Uhr Slowakei : Ukraine, 18 Uhr Österreich : Polen, 21 Uhr Frankreich : Niederlande! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.